Mexikanischer Peso erreicht neuen Jahreshoch gegenüber dem Greenback

Quelle Fxstreet
  • Der mexikanische Peso stärkt sich, während Trumps "Big Beautiful" Steuerreform in den Fokus rückt. 
  • Entwicklungen in den Vereinigten Staaten und die Performance des US-Dollars sind weiterhin bedeutende Faktoren, die den USD/MXN-Wechselkurs beeinflussen. 
  • Der USD/MXN ist auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten gefallen, was durch eine erneute Schwäche des US-Dollars bedingt ist.

Der mexikanische Peso (MXN) stärkt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) und erreicht am Dienstag ein neues Jahreshoch, während die Märkte vor der Abstimmung im Repräsentantenhaus am Mittwoch über Präsident Trumps "One Big Beautiful Bill" vorsichtig werden. 

Die gesetzgeberische Unsicherheit rund um das vorgeschlagene Steuerpaket belastet den USD, da die Anleger die potenziellen Auswirkungen auf die US-Finanzpolitik und die Schuldenstände bewerten.

Frische Entwicklungen haben den Druck auf den Greenback verstärkt, was dem mexikanischen Peso ermöglicht, im europäischen Handel an Momentum zu gewinnen. 

Während der Markt reagiert, ist der USD/MXN um 0,15% gefallen und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens unterhalb der entscheidenden Marke von 19,30.

Täglicher Bericht zum mexikanischen Peso: USD/MXN bleibt dem Greenback ausgeliefert

  • Da der US-Dollar die breitere Marktrichtung bestimmt, neigen Veränderungen im USD-Sentiment, die durch die US-Finanzpolitik, Wirtschaftsdaten oder Fed-Signale ausgelöst werden, dazu, die kurzfristige Entwicklung des USD/MXN zu diktieren, wobei der Peso entsprechend reagiert.
  • Das Repräsentantenhaus wird über Präsident Trumps "One Big Beautiful Bill" abstimmen, die darauf abzielt, die Steuerreform von 2017 zu verlängern und neue Steuererleichterungen einzuführen. 
  • Obwohl das Gesetz kurzfristiges Wachstum ankurbeln könnte, wird prognostiziert, dass es das Bundesdefizit in den nächsten zehn Jahren erheblich erhöhen wird, was Bedenken hinsichtlich der langfristigen Schuldentragfähigkeit der USA aufwirft und den Druck auf den US-Dollar erhöht.
  • Im Laufe des Tages sind Fed-Vertreter Thomas Barkin, Alberto Musalem, Adriana Kugler, Raphael Bostic, Mary Daly und Beth Hammack geplant, wobei die Märkte ihre Äußerungen genau beobachten, um Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Fed inmitten von finanzieller und wirtschaftlicher Unsicherheit zu erhalten.
  • Am Freitag wurde Moody’s die letzte Ratingagentur, die das US-Staatsrating herabgestuft hat.
  • Da das wahrgenommene Kreditrisiko steigt, muss die US höhere Zinssätze anbieten, um Investoren anzuziehen, die andernfalls Kapital in alternative sichere Anlagen verschieben könnten. 
  • Am Mittwoch wird Mexiko die Einzelhandelsumsatzdaten für März veröffentlichen, während am Donnerstag die ersten Inflationsdaten für Mai und die Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten für das erste Quartal veröffentlicht werden. 
  • Auf der US-Seite wird S&P Global am Donnerstag die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (PMIs) für Mai und die Daten zu bestehenden Wohnverkäufen für April veröffentlichen, um frische wirtschaftliche Signale zu liefern.
  • Zusammenfassend ist das USD/MXN-Paar empfindlich gegenüber Daten, die die Erwartungen an Wachstum, Inflation und die Richtung der Zentralbanken in beiden Ländern umgestalten.

Technische Analyse des mexikanischen Pesos: Peso hält Gewinne, während USD/MXN zwischen wichtigen Niveaus konsolidiert

Der USD/MXN ist auf den niedrigsten Stand seit Oktober gefallen und hat die vorherige psychologische Unterstützung durchbrochen, die nun bei 19,30 zu Widerstand geworden ist. 

Derzeit liegen die Preise unter der fallenden Trendlinie, die während des Rückgangs im April etabliert wurde. 

Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 36,19 und zeigt einen Anstieg des bärischen Momentums. Da die 30-Marke als potenzielles überverkauftes Gebiet gilt, bleibt der bärische Trend intakt, mit dem nächsten wichtigen Unterstützungsniveau bei der runden Zahl von 19,20. 

USD/MXN Tageschart

Fallen die Preise unter 19,20, könnte dies die Tür zum Oktober-Tief von etwa 19,11 öffnen und den Weg zur 19,00-Marke ebnen. 

Andererseits, wenn die USD-Stärke zurückkehrt und die Preise über die fallende Trendlinie steigen, könnte USD/MXN einen Test des April-Tiefs nahe 19,47 sehen, was den 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 19,53 ins Spiel bringt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis trifft im Laufe des asiatischen Handels am Dienstag auf frischen Nachschub und kehrt die Kursgewinne des Vortages aufgrund der optimistischen Marktstimmung um
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt in Richtung 32,00 US-Dollar im Zuge eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der UkraineDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seinen Rückgang für die dritte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Sitzung am Dienstag nahe 32,20 USD je Feinunze. Die Schwäche des Metalls resultiert aus der abnehmenden Nachfrage nach sicheren Anlagen, da der Optimismus über einen möglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine zunimmt.
placeholder
SEC-Kommissarin Hester Peirce: Die meisten Krypto-Assets sind keine WertpapiereDie Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Leiterin der Crypto Task Force, Hester Peirce, erläuterte in einer Rede am Montag, wie die Securities & Exchange Commission (SEC) verschiedene Krypto-Assets gemäß den Wertpapiergesetzen definiert.
placeholder
Der japanische Yen handelt mit einer milden negativen Tendenz gegenüber dem USD; den Bären fehlt die ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der japanische Yen (JPY) schwächt sich am Dienstag über das gesamte Spektrum, was dem USD/JPY-Paar hilft, den Rückgang des Vortages zu über einem Ein-Wochen-Tief umzukehren und während der asiatischen Sitzung wieder in die Mitte der 145,00er zu klettern.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.250 USD bei moderater Stärke des US-DollarsDer Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag im frühen asiatischen Handel auf etwa 3.230 Dollar, belastet durch eine bescheidene Erholung des US-Dollars (USD). Die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Gesundheit der USA nach der Herabstufung der nationalen Kreditwürdigkeit durch Moody's könnten jedoch den Abwärtstrend begrenzen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote