Es wird erwartet, dass der Euro (EUR) mit einer Aufwärtstendenz gehandelt wird; jeder Anstieg dürfte auf einen Test der 1,1225 begrenzt sein. Längerfristig dürfte sich der EUR vorerst zwischen 1,1100 und 1,1290 konsolidieren, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24-STUNDEN-ANSICHT: „Als der EUR am vergangenen Freitag im frühen asiatischen Handel bei 1,1190 lag, erwarteten wir, dass er sich weiterhin in einer Handelsspanne bewegen würde, wahrscheinlich zwischen 1,1145 und 1,1235“. Der EUR bewegte sich jedoch in einer geringeren Spanne als erwartet, fiel von 1,1219 auf 1,1129 und erholte sich dann wieder und schloss bei 1,1163 (-0,21%). Die Erholung hat etwas an Schwung gewonnen, wenn auch nicht viel. Wir erwarten, dass der EUR heute mit einer Aufwärtstendenz gehandelt wird. Da die Dynamik derzeit nicht sehr stark ist, dürfte ein Anstieg auf einen Test der Marke von 1,1225 begrenzt sein. Die Unterstützung liegt bei 1,1160; ein Durchbruch von 1,1135 würde bedeuten, dass der derzeitige leichte Aufwärtsdruck nachgelassen hat.“
1-3 WOCHEN ANSICHT: „Am vergangenen Donnerstag (15. Mai, Spot bei 1,1180) wiesen wir darauf hin, dass der EUR ‚wahrscheinlich in eine Konsolidierungsphase eingetreten ist‘. Wir wiesen auch darauf hin, dass „wir vorläufig davon ausgehen, dass er sich zwischen 1,1100 und 1,1290 bewegen wird“. An unserer Einschätzung hat sich nichts geändert.“