Solana bereitet sich auf einen Konsensuswechsel mit der Einführung von Alpenglow vor

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Anza entwickelt ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow, das das hybride Modell aus TowerBFT und Proof-of-History von Solana ersetzen soll.


  • Alpenglow konzentriert sich auf die Konsensusgeschwindigkeit von Solana durch die Einführung von Votor und Rotor.


  • SOL zeigte nach der Ankündigung Erholungsanzeichen und verringerte seinen Verlust am Montag auf 1 %.


Solana (SOL) zeigte während der amerikanischen Handelssitzung am Montag Anzeichen einer Erholung, nachdem ein neues Konsensusprotokoll namens Alpenglow eingeführt wurde, das die bisherigen Mechanismen Proof-of-History und TowerBFT im Netzwerk ersetzen soll.


SOL erholt sich leicht, während die Solana-Community den bevorstehenden Konsensuswechsel feiert


Das Solana-Ökosystem hat ein neues Konsensusmodell namens Alpenglow vorgestellt, das entwickelt wird, um den bisherigen Proof-of-History-Mechanismus des Netzwerks zu ersetzen.


Das Forschungsunternehmen Anza, der Entwickler des neuen Modells, kündigte die Initiative am Montag auf der Solana Accelerate-Veranstaltung an. Alpenglow konzentriert sich auf die Konsensusgeschwindigkeit von Solana und versucht, die Blockfinalität von 12,8 Sekunden auf einen Median von 150 ms zu reduzieren.


„Eine mittlere Latenzzeit von 150 ms bedeutet nicht nur, dass Solana schnell ist — es bedeutet, dass Solana in Bezug auf Reaktionsfähigkeit mit Web2-Infrastrukturen konkurrieren kann“, erklärte Anza in einer Pressemitteilung.


Um TowerBFT und Proof-of-History zu ersetzen, wird Alpenglow zwei neue Komponenten einführen — Votor und Rotor — die als „neue Abstimmungs- und Finalisierungslogik“ dienen sollen.


Votor wird als Abstimmungsprotokoll fungieren und soll Blöcke je nach Einsatz einmal oder zweimal finalisieren. Eine Abstimmungsrunde ist ausreichend, wenn 80 % des Einsatzes verfügbar sind, während zwei Abstimmungsrunden erforderlich sind, wenn die Beteiligung bei 60 % liegt.


Rotor hingegen konzentriert sich auf die Datenübertragung und nutzt die Turbine-Struktur von Solana. Rotor wird statt der mehrschichtigen Baumstruktur von Turbine einlagige Knoten einführen, um die konstanten „Sprünge“ während der Datenverbreitung zu reduzieren.


„Wie Turbine nutzt Rotor die Bandbreite der beteiligten Knoten proportional zu ihrem Einsatz und reduziert so das Führungsengpassproblem bei hoher Durchsatzrate“, fügte Anza hinzu.

Solana-Gründer Anatoly Yakovenko lobte das Alpenglow-Modell am Montag in einem X-Post und erklärte, es biete ein „einfaches und elegantes Design, das intuitiv leicht zu verstehen ist“.


Laut der Solana Foundation ist der Alpenglow-Prototyp bereits zur Erprobung verfügbar. Der neue Konsensus könnte in einigen Monaten in das Solana-Testnetz integriert werden. Ein Mainnet-Upgrade erfordert einen Solana Improvement Document (SIMD)-Vorschlag, der im Laufe des Jahres erwartet wird.


Nach der Ankündigung fand SOL Unterstützung nahe der 163-USD-Marke, die mit dem 100-Perioden-SMA und der unteren Begrenzung eines aufsteigenden Kanals im 4-Stunden-Chart zusammenfällt. Dadurch konnte der Altcoin einen Teil seiner Verluste vom Tagesbeginn ausgleichen und notierte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nur noch 1 % im Minus.


SOL/USDT 4-hour chart


Auf der Oberseite stößt der Solana-Kurs auf Widerstand bei 177 USD und der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals. Auf der Unterseite könnte SOL die Unterstützung bei 147 USD testen, wenn das Niveau von 163 USD nicht gehalten werden kann.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
XRP-fokussierte DeFi-Dienste erweitern sich mit cbXRP-Unterstützung auf Base, Flare-Netzwerke Staking-ModellDie Rolle des XRP-Tokens von Ripple erweitert den breiteren Markt für dezentrale Finanzen (DeFi) mit der erweiterten Unterstützung mehrerer Plattformen. Flare's ständige Bemühungen, XRP DeFi (XRPFi) zu fördern, zogen 100 Millionen Dollar von Vivo Power, einem Unternehmen für Dienstleistungen im Bereich Elektrofahrzeuge, an.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Rolle des XRP-Tokens von Ripple erweitert den breiteren Markt für dezentrale Finanzen (DeFi) mit der erweiterten Unterstützung mehrerer Plattformen. Flare's ständige Bemühungen, XRP DeFi (XRPFi) zu fördern, zogen 100 Millionen Dollar von Vivo Power, einem Unternehmen für Dienstleistungen im Bereich Elektrofahrzeuge, an.
placeholder
Ripple-Deal fix! XRP bald bei 3,00 $? 50 Mio. sprechen dafürXRP steckt in einer kleinen Korrektur. Seit dem Zwischenhoch bei 2,34 US-Dollar hat der Kurs rund 9 % verloren und notiert aktuell bei etwa 2,15 US-Dollar. Eigentlich nichts Ungewöhnliches – wären da nicht gleich mehrere Entwicklungen, die jetzt ein deutliches Gegensignal senden. Sowohl auf rechtlicher als auch auf charttechnischer Ebene könnte Ripple vor einer spannenden Wende stehen. Und genau das macht die aktuelle Phase so interessant.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
XRP steckt in einer kleinen Korrektur. Seit dem Zwischenhoch bei 2,34 US-Dollar hat der Kurs rund 9 % verloren und notiert aktuell bei etwa 2,15 US-Dollar. Eigentlich nichts Ungewöhnliches – wären da nicht gleich mehrere Entwicklungen, die jetzt ein deutliches Gegensignal senden. Sowohl auf rechtlicher als auch auf charttechnischer Ebene könnte Ripple vor einer spannenden Wende stehen. Und genau das macht die aktuelle Phase so interessant.
placeholder
GENIUS-Gesetz könnte Nutzung von LINK fördern, sagt Chainlink-CEO Sergey NazarovChainlink-CEO Sergey Nazarov erklärte, dass das kürzlich verabschiedete Stablecoin-Gesetz – der sogenannte GENIUS Act in den USA – eine Welle neuer Stablecoins auslösen werde, wovon auch LINK profitieren könnte.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Chainlink-CEO Sergey Nazarov erklärte, dass das kürzlich verabschiedete Stablecoin-Gesetz – der sogenannte GENIUS Act in den USA – eine Welle neuer Stablecoins auslösen werde, wovon auch LINK profitieren könnte.
placeholder
Hedera-Netzwerk integriert australischen Digital-Dollar-Stablecoin, um digitale Zahlungen im Asien-Pazifik-Raum voranzutreibenHedera (HBAR) bleibt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Donnerstag gedämpft nach der Doji-Kerzenformation des Vortages. Der Start des Australischen Digitalen Dollars (AUDD) im Hedera-Netzwerk hat die Stimmung rund um HBAR nicht verbessert, da der bärische technische Ausblick anhält
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Hedera (HBAR) bleibt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Donnerstag gedämpft nach der Doji-Kerzenformation des Vortages. Der Start des Australischen Digitalen Dollars (AUDD) im Hedera-Netzwerk hat die Stimmung rund um HBAR nicht verbessert, da der bärische technische Ausblick anhält
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH zeigt sich verhalten – Nahost-Krise belastet MarktstimmungEthereum (ETH) hielt sich am Donnerstag in der frühen asiatischen Handelssitzung stabil bei rund 2.500 US-Dollar, nachdem die On-Chain-Daten ein uneinheitliches Bild zeigten.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Ethereum (ETH) hielt sich am Donnerstag in der frühen asiatischen Handelssitzung stabil bei rund 2.500 US-Dollar, nachdem die On-Chain-Daten ein uneinheitliches Bild zeigten.