Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com ein

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Ermittlungen gegen die Krypto-Börse Crypto.com ohne Anklageerhebung eingestellt.


  • Dem vorausgegangen war die Rücknahme einer Klage von Crypto.com gegen die Behörde im Dezember letzten Jahres.


  • Im Anschluss an die Bekanntgabe stieg der Kurs von CRO um rund 10 %.


Cronos (CRO), der native Token der Börse, verzeichnete am Donnerstag ein Kursplus von über 10 %, nachdem die SEC das Verfahren offiziell eingestellt hatte.


SEC schließt Ermittlungen gegen Crypto.com ohne rechtliche Schritte ab


In einer offiziellen Pressemitteilung erklärte Crypto.com, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen beendet habe – ohne Einleitung eines Gerichtsverfahrens oder weiterer rechtlicher Maßnahmen.


Dies wird als weiterer Erfolg für die Krypto-Branche unter der neuen SEC-Führung gewertet, die die Durchsetzung regulatorischer Maßnahmen gegenüber Digital-Asset-Unternehmen zuletzt deutlich zurückgefahren hat.


„Wir begrüßen die Entscheidung der aktuellen SEC-Leitung, die Untersuchung gegen Crypto.com ohne Maßnahmen oder Vergleich abzuschließen“, sagte Nick Lundgren, Chief Legal Officer von Crypto.com, in der Mitteilung.


Im August des vergangenen Jahres hatte die SEC zunächst eine sogenannte Wells Notice gegen Crypto.com erlassen, was rechtliche Schritte gegen die Plattform andeutete. Als Reaktion darauf reichte Crypto.com Klage gegen die Behörde ein und warf ihr regulatorische Willkür vor.


Im Dezember zog das Unternehmen seine Klage jedoch freiwillig zurück – dem war ein Treffen mit dem damaligen gewählten Präsidenten Donald Trump vorausgegangen, kurz vor dessen Amtsantritt.


Die jüngste Ankündigung erfolgt kurz nach der Meldung, dass Trumps Medienfirma, die Trump Media & Technology Group (TMTG), eine Partnerschaft mit Crypto.com eingegangen ist. Geplant ist laut vorläufiger Vereinbarung die Zusammenarbeit beim Aufbau eigener börsengehandelter Fonds (ETFs), wobei Crypto.com als offizieller Token-Lieferant auftreten soll.


Im Zuge der positiven Nachrichten stieg der CRO-Token um über 10 % und verzeichnete auf Wochensicht ein Plus von mehr als 40 %.


Gleichzeitig geriet Crypto.com am Montag erneut in die Kritik: Der bekannte On-Chain-Analyst ZachXBT warf dem Unternehmen vor, eine Manipulation des Token-Angebots zu planen.

Konkret gehe es um die potenzielle Neuausgabe von 70 Milliarden CRO-Token, die seit 2021 aus dem Umlauf genommen wurden.


Kritiker sehen darin einen Verstoß gegen zentrale Prinzipien der Dezentralisierung und Transparenz im Kryptosektor.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am Widerstand
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    placeholder
    Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    placeholder
    Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter SchwächeEthereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
    placeholder
    Solana-Preisprognose: SOL verteidigt Unterstützungszone um 130 US-Dollar – Wale und ETF-Zuflüsse bremsen den AusverkaufSolana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
    Autor  Mitrade Team
    vor 16 Stunden
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach mehreren Verlusttagen über 130 US-Dollar, während Wale und ETF-Zuflüsse die Unterstützungszone um 126–128 US-Dollar verteidigen und eine technische Erholung möglich erscheint.
    placeholder
    Krypto-Gewinner im roten Markt: Internet Computer und Filecoin trotzen Bitcoin-SchwächeTrotz über 800 Mio. US-Dollar an Liquidationen und eines Bitcoin-Rutsches unter 92.000 US-Dollar legen Internet Computer (ICP) und Filecoin (FIL) zu – die Charts zeigen kurzfristig Chancen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 17 Stunden
    Trotz über 800 Mio. US-Dollar an Liquidationen und eines Bitcoin-Rutsches unter 92.000 US-Dollar legen Internet Computer (ICP) und Filecoin (FIL) zu – die Charts zeigen kurzfristig Chancen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen