Goldpreis sinkt aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Häfen, Gegenwind von der Fed und Trump

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis fällt nach den Marktturbulenzen am Montag aufgrund der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody's. 
  • Präsident Trump deutete an, dass die USA möglicherweise vollständig zurückziehen könnten, um den Ukraine-Russland-Konflikt zu lösen. 
  • Gold handelt in einer engen Spanne und hält sich über 3.200 USD im Handel am Dienstag.

Der Goldpreis (XAU/USD) fällt am Dienstag leicht, während er nach den Gewinnen des Vortages auf der Suche nach einer Richtung um etwa 3.226 USD zurückfällt. Der Anstieg des Goldpreises wurde am Montag durch mehrere Vertreter der Federal Reserve (Fed) gedämpft, die sich zur Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Moody's äußerten.  Der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, sagte, die Herabstufung könnte einen Ripple-Effekt durch die Wirtschaft haben, und dass weitere 3 bis 6 Monate Wartezeit erforderlich sind, um zu sehen, wie sich die Unsicherheit legt, berichtet Bloomberg.

Auf der geopolitischen Ebene wurde das Bild der USA etwas weiter beschädigt, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, über sein zweistündiges Telefonat mit Wladimir Putin zur Beendigung des Stillstands in der Ukraine kommentierte. Präsident Trump sagte, dass die Verhandlungen sofort beginnen würden, jedoch, wenn sie erneut scheitern, die USA von weiteren Bemühungen und Verhandlungen Abstand nehmen würden. Trump sagte, es seien „einige große Egos beteiligt“, und ohne Fortschritt würde er „einfach zurücktreten“, wobei er eine Warnung wiederholte, dass er den Prozess abbrechen könnte und abschließend sagte: „Das ist nicht mein Krieg“, berichtet Reuters.

Diese Aussage deutet darauf hin, dass der US-Präsident eine vollständige Kehrtwende vollziehen könnte, da dies eines seiner Wahlversprechen war, den Krieg in seinen ersten 100 Tagen zu beenden. Jetzt, da Präsident Trump anscheinend nicht in der Lage ist, die Situation zu lösen, sieht es so aus, als würde Trump eher zurückziehen und sich davon entfernen. 

Tägliche Marktbewegungen: Geopolitik, Handelsgespräche, USD treiben den Goldpreis 

  • Gold fiel, als der Nachfrageanstieg nach sicheren Anlagen durch die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody's nachließ und die Aufmerksamkeit wieder auf die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften gerichtet wurde, berichtet Reuters. 
  • Die Trump-Administration hat die endgültige Bundesgenehmigung für eine Goldmine erteilt, die von Perpetua Resources Corp. entwickelt wird, die auch über eine Antimonreserve verfügt, ein kritisches Mineral, das in Munition verwendet wird. Das US Army Corps of Engineers erteilte die Genehmigung nach dem Clean Water Act, die für das Stibnite-Projekt in Idaho erforderlich ist, was durch Innenminister Doug Burgum, den Vorsitzenden des National Energy Dominance Council, erleichtert wurde, so eine Erklärung seines Ministeriums, berichtet Bloomberg. 
  • US-Staatsanleihen zeigen sich am Dienstag stabil, nachdem sie am Montag aufgrund der Herabstufung der US-Schulden durch Moody's schwankten. Die US-Aktienindex-Futures sind um 0,3% gefallen, während Gold um 0,5% aufgrund schwacher Nachfrage nach sicheren Anlagen nachgibt, berichtet Bloomberg.

Technische Analyse des Goldpreises: Rückzug 

Das beschädigte Image des US-Dollars (USD) und der USA insgesamt sollte etwas sein, von dem Gold als sicherer Hafen profitieren sollte. Doch die Gegenwinde durch hohe Renditen erschweren es dem Edelmetall, darauf zu setzen. Stattdessen ist vorerst mit einem seitwärts gerichteten Muster zu rechnen, bis der nächste Katalysator sich präsentiert. 

Auf der Oberseite fungiert das entscheidende technische Niveau bei 3.245 USD (Hoch vom 1. April) als Widerstand, der sich bereits am Montag als schwierig erwies, zurückzuerobern. Sobald dieses Niveau überwunden ist, sind der R1-Widerstand bei 3.250 USD und der R2-Widerstand bei 3.271 USD die nächsten zu beobachtenden Niveaus, obwohl ein wichtiger Katalysator erforderlich wäre, um dorthin zu gelangen.  

Auf der anderen Seite liegt die tägliche S1-Unterstützung bei 3.207 USD, vor der großen Marke von 3.200 USD. Falls dieses Niveau nicht hält, ist mit einem Rückgang zur intraday S2-Unterstützung bei 3.185 USD und dem Hoch vom 3. April bei 3.167 USD zu rechnen, bevor der 55-Tage einfache gleitende Durchschnitt (SMA) bei 3.151 USD erreicht wird.

XAU/USD: Tageschart

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cronos (CRO) legt deutlich zu – SEC stellt Ermittlungen gegen Crypto.com einCronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
Autor  FXStreet
Fr. 28.Mär
Cronos (CRO), der native Token der Krypto-Börse Crypto.com, legte am Donnerstag um über 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Ermittlungen gegen das Unternehmen eingestellt hat.
placeholder
Solana-Kursprognose: 1,4 Millionen SOL innerhalb von 24 Stunden ungestaked – Einbruch auf 150 USD oder Ausbruch auf 200.000 USD?Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
Autor  FXStreet
Fr. 16.Mai
Der Solana-Kurs fällt am Donnerstag um 3,8 % und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 169 USD gehandelt, wodurch die wöchentlichen Gewinne auf einstellige Werte reduziert werden.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP - Ausbruch oder Fehlausbruch? Momentum-Indikatoren zeigen SchwächeBitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 01
Bitcoin (BTC) handelt am Montag leicht niedriger, nachdem er am Sonntag den wichtigen Widerstand bei 105.000 USD überwunden hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Bullenfalle aufwirft.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 04
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 32,30 US-Dollar, während der USD Verluste ausweitetDer Silberpreis verzeichnet am Montag moderate Gewinne von 0,20%, da die Renditen der US-Staatsanleihen sinken und der US-Dollar an Boden verliert, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt. Das XAG/USD wird bei 32,33 USD gehandelt, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 32,24 USD abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis verzeichnet am Montag moderate Gewinne von 0,20%, da die Renditen der US-Staatsanleihen sinken und der US-Dollar an Boden verliert, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt. Das XAG/USD wird bei 32,33 USD gehandelt, nachdem es von den täglichen Tiefstständen von 32,24 USD abgeprallt ist.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote