Das NZD/JPY-Paar handelt am Mittwoch nahe der 86,50-Zone und ist um etwa 1% gefallen, während es sich dem unteren Ende seiner täglichen Spanne vor der asiatischen Sitzung nähert. Trotz eines breiteren bullischen Signals sieht sich das Paar Verkaufsdruck ausgesetzt, was ein gemischtes technisches Umfeld widerspiegelt, während die Händler die jüngste Volatilität navigieren.
Aus technischer Sicht schwebt der Relative Strength Index (RSI) in den 50er-Bereichen und spiegelt ein neutrales Momentum wider, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) anhaltendes Kaufmomentum anzeigt, was einen unterstützenden Ton für das Paar bietet. Der Awesome Oscillator, der sich bei etwa 2 befindet, deutet jedoch auf einen Mangel an klarer richtungsweisender Stärke hin, was mit der breiteren gemischten Stimmung übereinstimmt.
Zusätzlich zu diesem vorsichtigen Ton bleiben der Stochastic %K (14, 3, 3) und der Stochastic RSI Fast (3, 3, 14, 14) beide in den 80er-Bereichen, was auf überkaufte Bedingungen hinweist und auf potenziellen Verkaufsdruck in naher Zukunft hindeutet. Trotz dessen unterstützen die 20-Tage- und 100-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) weiterhin die Kaufseite, ebenso wie der 10-Perioden Exponential Moving Average (EMA) und der 10-Tage SMA, die beide in den 80er-Bereichen liegen und den insgesamt positiven Ausblick verstärken.
Unmittelbare Unterstützung wird bei etwa 86,23 identifiziert, gefolgt von tieferliegenden Niveaus bei 86,21 und 86,18. Auf der Oberseite wird Widerstand nahe 87,21 erwartet, mit stärkeren Barrieren bei 87,62 und 87,96, die potenziell die Gewinne kurzfristig begrenzen könnten.