Goldpreis-Prognose: XAU/USD verzeichnet moderate Gewinne über 3.150 USD aufgrund besserer Risikobereitschaft

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis erholt sich im frühen asiatischen Handel am Donnerstag auf etwa 3.180 USD. 


  • Nachlassende Spannungen im globalen Handelskrieg belasten den Goldpreis. 


  • Die US-Einzelhandelsumsätze und PPI-Berichte für April stehen am Donnerstag im Fokus. 


Der Goldpreis (XAU/USD) handelt im frühen asiatischen Handel am Donnerstag mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD. Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial für das gelbe Metall kurzfristig begrenzt sein, da die Risikobereitschaft steigt und Fortschritte in den Handelsgesprächen erzielt werden. 


Das Edelmetall bleibt defensiv, da die Spannungen im globalen Handelskrieg nachlassen, was die Anleger von der Nachfrage nach sicheren Anlagen ablenkt. Die USA und China einigten sich darauf, die Zölle aufeinander zu senken, nachdem sie zwei Tage lang in Genf, Schweiz, verhandelt hatten. Die USA senkten die Zölle auf chinesische Importe von 145% auf 30%, während China die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduzierte.


"Insgesamt ist es ein verbessertes Risikosentiment, das vorerst die Attraktivität von Gold verringert hat," sagte Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei Saxo Bank A/S.


Ein hochrangiger Berater des iranischen Obersten Führers, Ali Shamkhani, erklärte am späten Mittwoch, dass Iran bereit sei, einen Nukleardeal unter bestimmten Bedingungen mit US-Präsident Donald Trump zu unterzeichnen, im Austausch für die Aufhebung wirtschaftlicher Sanktionen. Diese positiven Entwicklungen tragen zur Abwärtsbewegung des Goldpreises bei. 


Allerdings könnten Handelsunsicherheiten und eskalierende geopolitische Risiken helfen, die Verluste des Goldes zu begrenzen. Händler werden die Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze und des Erzeugerpreisindex (PPI) für April am Donnerstag im Auge behalten. Außerdem wird der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, sprechen. 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Goldpreis erholt sich weiter von einem Monatstief aufgrund eines schwächeren USDDer Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.248-3.247 USD bzw. einem Monatstief an und gewinnt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Dynamik.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) knüpft an die leichte Erholung des Vortages aus dem Bereich von 3.248-3.247 USD bzw. einem Monatstief an und gewinnt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge an positiver Dynamik.
placeholder
Goldpreis driftet aufgrund verbesserter Marktstimmung nach untenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang während der asiatischen Handelsstunden am Montag fort. Ein Handelsabkommen, das letzte Woche zwischen den USA und China über die Beschleunigung der Lieferungen seltener Erden in die USA erzielt wurde, wurde von den Märkten positiv bewertet
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung auf fast 3.250 USD aufgrund besserer Risikobereitschaft ausDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.265 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall fällt auf ein Niveau nahe dem Ein-Monats-Tief, nachdem ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China die Risikobereitschaft gestärkt hat. Die Anleger warten später am Montag auf die Äußerungen der Fed für neuen Schwung.
Autor  FXStreet
Sa. 28.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.265 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall fällt auf ein Niveau nahe dem Ein-Monats-Tief, nachdem ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China die Risikobereitschaft gestärkt hat. Die Anleger warten später am Montag auf die Äußerungen der Fed für neuen Schwung.
placeholder
Goldpreis fällt auf ein neues Zwei-Wochen-Tief, weiter unter 3.300 $ im Vorfeld der US PCE-DatenDer Goldpreis (XAU/USD) zieht frische Verkäufer an, nachdem die Preisbewegung des Vortages richtungslos war, und rutscht während des asiatischen Handels am Freitag wieder unter die Marke von 3.300 USD.
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht frische Verkäufer an, nachdem die Preisbewegung des Vortages richtungslos war, und rutscht während des asiatischen Handels am Freitag wieder unter die Marke von 3.300 USD.
placeholder
Goldpreis stagniert bei 3.331 USD trotz schwachem Dollar, starke US-Daten begrenzen GewinneDer Goldpreis zieht sich am Donnerstag während der nordamerikanischen Sitzung zurück und kann trotz einer Sitzung, die durch einen schwachen US-Dollar gekennzeichnet ist und Levels testet, die zuletzt im Februar 2022 gesehen wurden, nicht an Boden gewinnen. Das XAU/USD wird bei 3.331 USD gehandelt und verzeichnet moderate Verluste von 0,05%
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Der Goldpreis zieht sich am Donnerstag während der nordamerikanischen Sitzung zurück und kann trotz einer Sitzung, die durch einen schwachen US-Dollar gekennzeichnet ist und Levels testet, die zuletzt im Februar 2022 gesehen wurden, nicht an Boden gewinnen. Das XAU/USD wird bei 3.331 USD gehandelt und verzeichnet moderate Verluste von 0,05%