Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC stabilisiert sich nach starker Wochenrallye; ETH und XRP finden wichtige Unterstützungsniveaus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Bitcoin-Kurs stabilisiert sich am Montag bei rund 104.000 Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche um 10,44 % gestiegen war.


  • Der Ethereum-Kurs findet Unterstützung um seinen 200-Tage-EMA bei 2.431 Dollar, was auf eine bullische Widerstandsfähigkeit hindeutet.


  • XRP stabilisiert sich bei 2,38 Dollar nach einem wöchentlichen Anstieg von fast 10 %.


Der Bitcoin (BTC)-Kurs stabilisiert sich am Montag bei etwa 104.000 Dollar, nachdem er in der vergangenen Woche um 10,44 % gestiegen war. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Aufwärtstrend von BTC und verzeichneten in der Vorwoche Kursgewinne von 39 % bzw. fast 10 %.


Bitcoin-Bullen zeigen Ermüdungserscheinungen


Der Bitcoin-Kurs durchbrach am Donnerstag den täglichen Widerstandsbereich bei 97.700 Dollar und stieg bis Samstag um 8,19 %. Nach dieser starken Rallye kam es jedoch am Sonntag bei etwa 105.000 Dollar zu einem leichten Rücksetzer. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag stößt BTC weiterhin auf Widerstand in diesem Bereich und notiert leicht schwächer bei rund 103.800 Dollar.


Sollte BTC weiterhin Rücksetzer erleben, könnte der Rückgang bis zum erneuten Test der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 Dollar ausgeweitet werden.


Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart liegt bei 73 und damit über dem überkauften Niveau von 70, zeigt jedoch nach unten, was auf Anzeichen einer bullischen Erschöpfung hindeutet. Wenn der RSI weiter unter das überkaufte Niveau fällt, könnte dies auf eine nachlassende bullische Dynamik und einen Kursrückgang bei Bitcoin hinweisen.


BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Sollte BTC jedoch den Widerstand bei 105.000 Dollar durchbrechen und darüber schließen, könnte die Rallye in Richtung des Allzeithochs von 109.588 Dollar fortgesetzt werden.


Ethereum findet Unterstützung um seinen 200-Tage-EMA


Der Ethereum-Kurs durchbrach am Donnerstag die absteigende Trendlinie (gebildet durch die Verbindung mehrerer Höchststände seit Anfang Januar) und stieg um 44 %. Am Samstag überschritt er seinen 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 2.427 Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag bewegt sich der Kurs bei rund 2.513 Dollar.


Wenn ETH Unterstützung um seinen 200-Tage-EMA findet und sich erholt, könnte die Rallye bis zur psychologisch wichtigen Marke von 3.000 Dollar ausgeweitet werden.


Der RSI im Tageschart liegt bei 79 und damit über dem überkauften Niveau von 70, was auf eine starke bullische Dynamik hindeutet. Händler sollten jedoch vorsichtig sein, da die Wahrscheinlichkeit eines Rücksetzers aufgrund des überkauften Zustands hoch ist. Eine weitere Möglichkeit besteht jedoch darin, dass der RSI über dem überkauften Niveau von 70 bleibt und den Aufwärtstrend fortsetzt.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Sollte ETH jedoch unter seinem 200-Tage-EMA bei 2.431 Dollar schließen, könnte der Rückgang bis zur wichtigen psychologischen Unterstützung bei 2.000 Dollar ausgeweitet werden.


XRP zeigt Potenzial für eine bevorstehende Rallye


Der XRP-Kurs durchbrach am Donnerstag die 50-Tage-EMA-Marke bei 2,20 Dollar und stieg bis Samstag um 16,69 %. Am darauffolgenden Tag kam es jedoch zu einem leichten Rücksetzer. Zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag bewegt sich der Kurs um 2,38 Dollar.


Sollte XRP seinen Aufwärtstrend fortsetzen, könnte die Rallye bis zum Hoch vom 24. März bei 2,50 Dollar ausgedehnt werden, bevor möglicherweise die 3,00-Dollar-Marke erreicht wird.


Der RSI im Tageschart liegt bei 60 und damit über dem neutralen Niveau von 50, was auf eine bullische Dynamik hinweist.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Andererseits könnte XRP bei einem Rücksetzer bis zur 50-Tage-EMA-Marke bei 2,20 Dollar zurückfallen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Pi Network Preisprognose: Größte Token-Freigabe im Juli riskiert weitere Verluste, da Pi2Day enttäuschtDas Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Das Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: BCH, ALGO, XMR – Made in USA und Privatsphäre-Münzen führen die schwelende Markterholung anMade in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Made in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen