Robinhood übernimmt WonderFi – offizieller Einstieg in Kanadas Krypto-Markt für 178 Mio. US-Dollar

Quelle Fxstreet

Robinhood wagt den nächsten Schritt: Für rund 178 Millionen US-Dollar in bar will der US-Broker den kanadischen Kryptoanbieter WonderFi Technologies übernehmen. Die Vereinbarung ist bereits unterzeichnet – und bedeutet nichts weniger als Robinhoods formalen Markteintritt in das regulierte Krypto-Geschäft Kanadas.

Mit dem Deal sichert sich Robinhood nicht nur eine neue geografische Präsenz, sondern auch direkte Kontrolle über mehr als 2,1 Milliarden kanadische Dollar an verwahrten Kundengeldern. Ein klarer strategischer Schritt – und vermutlich nicht der letzte.

Ein Premium für Aktionäre und ein Türöffner für Robinhood

WonderFi-Aktionäre erhalten 0,36 CAD je Aktie, was einem Aufschlag von 41 % auf den Schlusskurs vom 12. Mai entspricht – und sogar einem 71 %igen Premium gegenüber dem volumengewichteten Durchschnitt der letzten 30 Tage. Für Investoren, die in den vergangenen Monaten wenig Kursdynamik erlebt haben, ist das eine attraktive Ausstiegsgelegenheit.

Für Robinhood hingegen öffnet sich ein ganz neuer Markt: Mit der Übernahme erhält das Unternehmen sofortigen Zugang zu zwei der größten regulierten Krypto-Plattformen KanadasBitbuy und Coinsquare. Beide sind bei privaten wie institutionellen Kunden etabliert.

„WonderFi ist ein idealer Partner, um unser Wachstum in Kanada zu beschleunigen“, so Johann Kerbrat, General Manager von Robinhood Crypto.

Zweiter großer Zukauf innerhalb eines Jahres

Der Schritt kommt nicht isoliert. Erst im Juni 2024 hatte Robinhood Bitstamp für rund 200 Millionen US-Dollar übernommen. Mit WonderFi folgt nun ein weiterer großer Baustein – und man erkennt klar: Robinhood bereitet sich gezielt auf eine internationalere Krypto-Zukunft vor.

Das Timing wirkt bewusst gewählt. Die Märkte signalisieren wieder steigendes Interesse an digitalen Assets, Regulierung wird zunehmend planbar – und mit Donald Trump im Weißen Haus dürften sich die Rahmenbedingungen in den USA künftig eher unternehmensfreundlich entwickeln. Robinhood nutzt die Gelegenheit, um sich über die Landesgrenzen hinaus zu positionieren.

Kanada im Fokus – nicht erst seit gestern

Schon 2024 eröffnete Robinhood einen Tech-Standort in Toronto, der heute mehr als 140 Mitarbeiter beschäftigt. Der Fokus liegt dort auf Infrastruktur und Engineering – also genau dem, was für einen stabilen Krypto-Betrieb essenziell ist. WonderFis Technologie ergänzt diesen Ansatz ideal: Die Plattformen bieten regulierten Zugang zu Handel, Staking und Verwahrung, was Robinhood bislang in Kanada gefehlt hat.

Was bedeutet das für die Zukunft von WonderFi?

Die bestehenden WonderFi-Geschäfte sollen komplett in Robinhood Crypto integriert werden. Trotzdem bleibt das aktuelle Managementteam – inklusive CEO Dean Skurka – an Bord. Das schafft Kontinuität und dürfte helfen, Kunden und Regulatoren gleichermaßen mitzunehmen.

Der Abschluss der Übernahme wird in der zweiten Hälfte 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen in Kanada.

Ein starkes Signal an den Markt

Die Übernahme ist ein klares Zeichen: Robinhood will sich als ernstzunehmender globaler Player im Kryptosegment etablieren. Und das mit reguliertem Zugang, gewachsener Infrastruktur und etablierten Marken – nicht nur mit einer schicken App.

Für Anleger könnte das bedeuten: Wer auf Unternehmen setzt, die frühzeitig und strukturiert Märkte erschließen, sollte Robinhood künftig im Blick behalten. Die Strategie ist klar, die Ausführung bislang zügig und fokussiert. Sollte sich der globale Krypto-Markt in den kommenden Jahren tatsächlich weiter öffnen, ist Robinhood gut positioniert, um davon zu profitieren.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
placeholder
Gold zieht sich leicht zurück und kann nicht von der Schwäche des US-Dollars profitierenGold (XAU/USD) dippt am Mittwoch zurück auf 3.225 Dollar, da es mit erneuten Abflüssen konfrontiert ist und fast alle am Dienstag erzielten Gewinne wieder zunichte macht. Weicher als erwartete Inflationsdaten für April, die am Dienstag veröffentlicht wurden, sorgten für eine Erleichterung an den Märkten, da der gefürchtete Inflationsschock durch Zölle nicht eingetreten ist
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Gold (XAU/USD) dippt am Mittwoch zurück auf 3.225 Dollar, da es mit erneuten Abflüssen konfrontiert ist und fast alle am Dienstag erzielten Gewinne wieder zunichte macht. Weicher als erwartete Inflationsdaten für April, die am Dienstag veröffentlicht wurden, sorgten für eine Erleichterung an den Märkten, da der gefürchtete Inflationsschock durch Zölle nicht eingetreten ist
placeholder
Krypto-Optimismus hält an, da Märkte glauben, dass die schlimmste Phase der Handelskrise vorbei istDie Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes hält sich über 3,45 Billionen USD, während die drei führenden Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP am Mittwoch im Plus stehen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes hält sich über 3,45 Billionen USD, während die drei führenden Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP am Mittwoch im Plus stehen.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX peilt 30 USD an, da bullisches Momentum bei wichtigen Kennzahlen zunimmtDer Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Kurs von Avalanche (AVAX) zeigt Anzeichen erneuter bullischer Stärke, da er sich zum Zeitpunkt der Verfassung am Mittwoch einem wichtigen Widerstandsniveau bei etwa 26,07 USD nähert. Unterstützt durch positive On-Chain-Kennzahlen und einen günstigen technischen Ausblick scheint der Altcoin für weitere Kursanstiege bereit zu sein.
goTop
quote