Das EUR/JPY-Paar stieg am Montag und handelte nach der europäischen Sitzung nahe der 165,00-Zone, was einen starken bullishen Ton widerspiegelt, während der Markt in die asiatische Sitzung übergeht. Das Paar bleibt in der Mitte seiner jüngsten Handelsspanne positioniert, was darauf hindeutet, dass die Käufer die Kontrolle behalten, trotz einiger gemischter kurzfristiger Signale. Die breitere technische Struktur bleibt unterstützend, untermauert von einem Cluster steigender gleitender Durchschnitte und festen Momentum-Werten.
Aus technischer Sicht sendet das Paar ein klares bullishes Signal. Der Relative Strength Index liegt in den 60er Jahren und spiegelt ein stetiges Aufwärtsmomentum wider, ohne unmittelbaren Überkaufdruck. Der Moving Average Convergence Divergence bestätigt diese Tendenz mit einem Kaufsignal, das den positiven Ton verstärkt. Währenddessen handelt der Commodity Channel Index in den 170er Jahren, was auf stabiles Momentum hinweist, während der Awesome Oscillator um 1 bleibt, was weiteres Aufwärtspotenzial andeutet. Der Stochastic RSI Fast bleibt jedoch im neutralen Bereich, was auf eine mögliche Pause in naher Zukunft hindeutet.
Die bullische Struktur wird zusätzlich durch die gleitenden Durchschnitte unterstützt. Die 20-Tage, 100-Tage und 200-Tage Simple Moving Averages neigen sich alle nach oben und bieten starke grundlegende Unterstützung und bestätigen den breiteren Aufwärtstrend. Darüber hinaus schweben die 10-Tage Exponential- und Simple Moving Averages ebenfalls nahe den aktuellen Preisniveaus, was den unmittelbaren bullishen Ausblick verstärkt, während das Paar versucht, Gewinne auszubauen.
Unterstützungsniveaus sind bei 163,86, 163,26 und 163,12 identifiziert. Während der Widerstand noch nicht fest etabliert ist, könnte ein nachhaltiger Anstieg über die jüngsten Höchststände einen breiteren Ausbruch bestätigen und möglicherweise die Tür zu weiterem Aufwärtspotenzial in den kommenden Sitzungen öffnen.