US-Dollar steigt, da der Handelskrieg abkühlt und Zinssenkungen der Fed eingepreist werden

Quelle Fxstreet
  • US-Dollar-Index verzeichnet über 1% Gewinn, nachdem China und die USA eine 90-tägige Zollruhe ankündigen.
  • Fed’s Kugler sagt, dass die Bewertung der Wirtschaft angesichts von Handelsverschiebungen und Haushaltslagerbeständen schwierig bleibt.
  • US 10-jährige Treasury-Rendite springt auf 4,45%, unterstützt den USD durch sich ausweitende Zinsdifferenzen.
  • Märkte preisen Zinssenkungen der Fed für 2025 aus, während die Risikobereitschaft weltweit steigt.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber einem Währungskorb misst, schoss am Montag nach der Ankündigung einer 90-tägigen Pause im Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten auf ein Ein-Monats-Hoch. Beide Länder einigten sich darauf, vorübergehend Zölle zu senken, wobei die USA die Zölle auf chinesische Waren von 145% auf 30% und China die Zölle auf US-Waren von 125% auf 10% senkten. 

Dieser Anstieg der Risikobereitschaft ließ den Greenback stark ansteigen, insbesondere gegenüber traditionellen sicheren Häfen wie dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken, da die Anleger auf ein potenzielles langfristiges Handelsabkommen setzen.

Tägliche Marktbewegungen: Nächster Fokus auf die Ukraine

  • US-Finanzminister Scott Bessent bestätigte die Vereinbarung zur 90-tägigen Zollsenkung mit China und minderte damit die unmittelbaren Ängste vor einem Handelskrieg.
  • Präsident Trump deutete an, dass es später in dieser Woche weitere Gespräche mit Chinas Präsident Xi Jinping geben könnte, was die Optimismus aufrechterhält.
  • Die Federal Reserve’s Adriana Kugler warnte, dass anhaltende Zölle die globalen Lieferketten verschieben und die wirtschaftliche Prognose komplizieren würden.
  • Die Benchmark-Rendite der US 10-jährigen Treasury-Anleihen stieg auf 4,45%, was die Zinsdifferenz ausweitete und den USD unterstützte.
  • Die Zinsmärkte haben Zinssenkungen der Federal Reserve für 2025 vollständig eingepreist, was den Greenback weiter stärkt.
  • Der EUR und GBP fielen stark gegenüber dem USD und gaben um 1,5% bzw. 1% nach, während die US-Renditen steigen.
  • Sichere Häfen wie JPY und CHF schnitten schlechter ab und verloren beide fast 2% gegenüber dem USD aufgrund der starken Risikobereitschaft.
  • Fed-Politiker erwarten, dass die Zinsen im Juni und Juli unverändert bei 4,25%-4,50% bleiben, und verschieben Zinssenkungen bis September.
  • Der Markt sieht eine Wahrscheinlichkeit von 51,2% für die erste Zinssenkung der Fed im September, wobei die Zinsen bis Ende 2025 auf 3,75%-4,00% erwartet werden.
  • Die Goldpreise fielen um über 100 USD pro Unze und testeten die Tiefststände im Mai nahe 3.200 USD, da die Nachfrage nach sicheren Häfen nachlässt.
  • Die WTI-Rohölpreise setzten ihre Erholung in Richtung 75,00 USD pro Barrel fort, unterstützt durch verbesserte globale Wachstumsaussichten.
  • Kupfer bleibt stabil und handelt nahe der Mitte seiner jüngsten Spanne, trotz verbesserter Risikobereitschaft.
  • Der US-Wirtschaftskalender ist leicht, während der Fokus auf dem Verbraucherpreisindex (CPI) am Dienstag und den Einzelhandelsumsätzen am Donnerstag liegt.
  • Fed-Vorsitzender Jerome Powell wird am Donnerstag sprechen, was möglicherweise weitere Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Zentralbank geben könnte.
  • Die Marktteilnehmer richten nun ihre Aufmerksamkeit auf geopolitische Entwicklungen in der Ukraine und im Nahen Osten.

Technische Analyse des US-Dollar-Index: Chart zeigt bullishe Signale für DXY


Der US-Dollar-Index (DXY) zeigt ein bullishes Signal und handelt bei etwa 102,00 mit täglichen Gewinnen von etwa 1,00%. Der Index befindet sich derzeit im mittleren Bereich zwischen starker Unterstützung bei 100,50 und einem wichtigen Widerstand nahe 102,00. 

Der Relative Strength Index (RSI) schwebt in den 50er-Bereichen und signalisiert neutrale Bedingungen, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) ein Kaufsignal zeigt, was auf positives Momentum hinweist. Die Bull Bear Power liegt nahe 2,00 und der Stochastic %K in den 80er-Bereichen bestätigen eine neutrale bis bullishe Stimmung, zusammen mit einem Commodity Channel Index von 270. 

Die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte begünstigen Käufer, wobei der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) und sowohl der 10-Tage Exponential Moving Average (EMA) als auch der SMA um die 100,00-Marke gruppiert sind. Die längerfristigen 100-Tage und 200-Tage SMAs deuten jedoch weiterhin auf Vorsicht hin. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 100,91, 100,88 und 100,73, während der Widerstand bei 101,96, 102,08 und 103,43 gesehen wird.



US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Cash-Kursprognose: BCH steigt, während die Transaktionsrate ein neues Allzeithoch erreichtDer Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
Autor  FXStreet
Mi. 05.Mär
Der Bitcoin-Cash (BCH)-Kurs steigt um mehr als 7 % und bewegt sich am Mittwoch um 342 USD, nachdem er am Vortag sein zentrales Unterstützungsniveau erneut getestet hat.
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM-Derivate deuten auf zweistelligen Anstieg hin – bullishe Wetten nehmen zuStellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,242 US-Dollar und hat sich im Wochenverlauf bislang um knapp 6 % erholt. Derivate-Daten deuten auf zunehmendes Anlegervertrauen hin, da der Funding Rate ins Positive gedreht ist und bullishe Wetten den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 0,242 US-Dollar und hat sich im Wochenverlauf bislang um knapp 6 % erholt. Derivate-Daten deuten auf zunehmendes Anlegervertrauen hin, da der Funding Rate ins Positive gedreht ist und bullishe Wetten den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: BCH, ALGO, XMR – Made in USA und Privatsphäre-Münzen führen die schwelende Markterholung anMade in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Made in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote