GBP legt nach EMI-Zuwächsen ab 1,28 kräftig zu - Scotiabank

Quelle Fxstreet

Die britischen EMI-Daten für März waren gemischt. Die Produktion des verarbeitenden Gewerbes schwächte sich auf 44,6 ab (von 46,9 und entgegen den Prognosen für einen Anstieg auf 47,2), merkt Scotiabank's Chief FX Strategist Shaun Osborne an.

Technische Daten sehen bullisch aus

„Die Daten für den Dienstleistungssektor und den Composite-Sektor haben sich jedoch eindrucksvoll verbessert und die Erwartungen übertroffen. Insbesondere die Stärke des Dienstleistungssektors deutet darauf hin, dass die Wirtschaft nach einer Phase der Stagnation wieder an Fahrt gewinnen könnte. Es wird erwartet, dass die britischen VPI-Daten zur Wochenmitte noch immer langsame Fortschritte bei der Abkühlung der Inflation widerspiegeln, was das vorsichtige Tempo der BoE-Lockerung, die wir in den kommenden Monaten sehen dürften, noch verstärken wird.“

„Die GBP-Gewinne entwickeln sich im Laufe der Sitzung stark. Eine solide Erholung von der oberen 1,28er-Marke hat das Intraday-Hoch vom Freitag durchbrochen, nachdem das Pfund zuvor ein neues kleines Tief markiert hatte. Der Preis bildet eine bullische Umkehr außerhalb der Handelsspanne aus und wirkt damit der bärischen Preisbewegung entgegen, die sich Ende letzter Woche entwickelte. Es ist zu erwarten, dass sich die Kursgewinne bis in den unteren Bereich der 1,30er-Marke ausweiten werden. Der Widerstand liegt bei 1,3015 und 1,3120.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Top-Performer im Fokus: Kaspa, Ethena und Quant führen die Markterholung anKaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 20
Kaspa, Ethena und Quant zählen am Dienstag zu den stärksten Krypto-Gewinnern: KAS bricht über Kanal- und EMA-Widerstände aus, ENA profitiert von einem 6,7-Millionen-US-Dollar-Zukauf durch ein Ethena-Labs-Wallet und QNT klettert über zentrale gleitende Durchschnitte in Richtung der Widerstandszone um 95 US-Dollar.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 02: 45
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote