Das GBP/JPY-Kreuz zieht am Donnerstag zum zweiten Mal in Folge Verkäufer an und weitet den Rückgang dieser Woche aus der Nähe der psychologischen Marke von 195,00 aus, die über einem Zwei-Monats-Hoch liegt. Die Spotpreise schwächen sich während der asiatischen Sitzung weiter unter die runde Marke von 193,00 und scheinen anfällig für einen weiteren Rückgang zu sein, während der japanische Yen (JPY) insgesamt stärker ist.
Die Erwartungen, dass ein starkes Lohnwachstum die Konsumausgaben ankurbeln und zur steigenden Inflation beitragen könnte, geben der Bank of Japan (BoJ) Spielraum, die Zinssätze weiter zu erhöhen. Darüber hinaus stützen die Unsicherheit über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump und geopolitische Risiken den sicheren JPY, der wiederum Druck auf das GBP/JPY-Kreuz ausübt. Das Britische Pfund (GBP) hingegen hat Schwierigkeiten, an Fahrt zu gewinnen, da die Händler darauf warten, was die Bank of England (BoE) entscheidet.
Aus technischer Sicht hatte der Spotpreis zu Beginn dieser Woche Schwierigkeiten, über dem sehr wichtigen 200-Tage-SMA (Simple Moving Average) zu bleiben, und der anschließende Rückgang könnte als wichtiger Auslöser für bärische Händler angesehen werden. Dennoch halten sich die Oszillatoren im Tageschart weiterhin im positiven Bereich. Hinzu kommt, dass der jüngste Durchbruch durch den horizontalen Widerstand bei 192,50 eine gewisse Vorsicht rechtfertigt, bevor man sich für eine weitere Abwertung in Richtung des wichtigen Ereignisrisikos der Zentralbank positioniert.
In der Zwischenzeit könnte der erwähnte Widerstandswert den unmittelbaren Abwärtstrend schützen, unter dem das GBP/JPY-Kreuz den Rückgang in Richtung der 192,00-Marke auf dem Weg zur Unterstützungszone 191,35-191,30 beschleunigen könnte. Einige Folgeverkäufe könnten die Spotpreise unter die runde Marke von 191,00 drücken, in Richtung der nächsten relevanten Unterstützung im Bereich von 190,45-190,40 auf dem Weg zur psychologischen Marke von 190,00 und der Region 189,70-189,65.
Auf der anderen Seite könnte jede positive Bewegung nun auf Widerstand in der Nähe der runden Marke von 194,00 stoßen, bevor der 200-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von 194,30 liegt, erreicht wird. Darauf folgt die Region 194,90, ein Mehrmonatshoch, das zu Beginn dieser Woche erreicht wurde, und wenn dieses entscheidend überwunden wird, sollte dies den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen. Das GBP/JPY-Kreuz könnte dann auf die 196,00-Marke steigen, auf dem Weg zur horizontalen Zone von 196,40, bevor es darauf abzielt, die runde Marke von 197,00 zum ersten Mal seit Januar zurückzuerobern.
Die BoE Zinsentscheidung wird von der Bank of England bekannt gegeben. Wenn die BoE die inflationären Aussichten der Wirtschaft hawkish sieht, dann steigen die Zinsen, was für den GBP bullish ist und wenn die Aussichten dovish sind, so sinken die Zinsen, was sich auf den GBP bearish auswirkt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do März 20, 2025 12:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 4.5%
Vorher: 4.5%
Quelle: Bank of England