USD/JPY Kursprognose: Fällt unter 200-Tage-SMA, da USD abstürzt

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY fällt auf 152,02 und macht die Gewinne vom 12. Februar zunichte, da Verkäufer die Kontrolle übernehmen.
  • Bärischer RSI signalisiert weiteren Abwärtstrend; wichtige Unterstützung bei 150,93 und 148,64.
  • Eine Erholung über 152,73 könnte den Weg zu 153,22 und 154,00 öffnen.

Der USD/JPY setzte seine Verluste fort und fiel unter den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 152,73 und erreichte ein Drei-Tages-Tief von 152,02. Schlechter als erwartet ausgefallene US-Einzelhandelsumsätze belasteten die amerikanische Währung, die laut dem US-Dollar-Index (DXY) auf ein Jahrestief gefallen ist. Das Paar handelt bei 152,26, 0,36% unter seinem Eröffnungskurs.

USD/JPY Kursprognose: Technischer Ausblick

Der Abwärtstrend setzte sich fort, nachdem die Gewinne vom 12. Februar in den letzten Tagen zunichte gemacht wurden, da die Verkäufer die Kontrolle zurückgewannen. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt bärisch, was darauf hindeutet, dass weitere Abwärtsbewegungen bevorstehen. Daher wäre die erste Unterstützung für USD/JPY das Swing-Tief vom 7. Februar bei 150,93, gefolgt vom Tagestief vom 3. Dezember bei 148,64.

Umgekehrt könnte das Paar, wenn USD/JPY den 200-Tage-SMA zurückerobert, auf 153,00 abzielen, gefolgt vom Tenkan-sen bei 153,22 und der Marke von 154,00.

USD/JPY Kursdiagramm – Täglich

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.29% -0.20% -0.29% -0.10% -0.57% -1.01% -0.37%
EUR 0.29% 0.08% 0.00% 0.18% -0.29% -0.73% -0.08%
GBP 0.20% -0.08% -0.06% 0.10% -0.37% -0.81% -0.16%
JPY 0.29% 0.00% 0.06% 0.17% -0.30% -0.74% -0.10%
CAD 0.10% -0.18% -0.10% -0.17% -0.48% -0.91% -0.27%
AUD 0.57% 0.29% 0.37% 0.30% 0.48% -0.45% 0.20%
NZD 1.01% 0.73% 0.81% 0.74% 0.91% 0.45% 0.65%
CHF 0.37% 0.08% 0.16% 0.10% 0.27% -0.20% -0.65%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebtDer Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird im positiven Bereich bei 3.990 USD gehandelt und legt im frühen asiatischen Handel am Freitag zu. Das Edelmetall steigt angesichts eines schwächeren US-Dollars (USD) und einer erneuten Nachfrage nach sicheren Anlagen. Händler erwarten die Veröffentlichung der Umfrage zur Verbraucherstimmung der University of Michigan später am Freitag.
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
placeholder
Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
placeholder
WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den BergDie Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) US-Rohöl steigen während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht an und scheinen vorerst eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die am Vortag ein über zweiwöchiges Tief erreicht hatte
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote