USD/CHF gewinnt aufgrund positiver US NFP-Daten und festerem US-Dollar über 0,9150 an Stärke

Quelle Fxstreet
  • USD/CHF bewegt sich am Montag im frühen europäischen Handel den fünften Tag in Folge im positiven Bereich um 0,9170.
  • Der bessere US-Arbeitsmarktbericht für Dezember stützt den USD.
  • Die Risiken der Trump-Politik und sichere Häfen könnten dem CHF Auftrieb geben.

Die USD/CHF-Paarung gewinnt an Stärke und nähert sich am Montag im frühen europäischen Handel der Marke von 0,9170, unterstützt durch den festeren US-Dollar (USD). Der positive US-Arbeitsmarktbericht unterstützte die vorsichtige Haltung der Federal Reserve (Fed), was dem Paar Rückenwind verlieh. Die Anleger warten auf die Daten zum US-Erzeugerpreisindex (EPI) für Dezember, die später am Dienstag veröffentlicht werden sollen, um neue Impulse zu erhalten.
 

Der Greenback weitet seinen Aufwärtstrend aus, nachdem ein Bericht gezeigt hat, dass die USA im Dezember mehr Arbeitsplätze geschaffen haben als erwartet, was die Erwartungen unterstützt, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus auf ihrer Sitzung im Januar unterbrechen wird. Das CME FedWatch-Tool zeigt an, dass die Finanzmärkte davon ausgehen, dass die Fed auf ihrer Januar-Sitzung ihren Benchmark-Tagesgeldsatz unverändert in einer Spanne von 4,25 % bis 4,50 % belassen wird. Die US-Notenbank hat ihren Leitzins seit Beginn ihres Lockerungszyklus im September 2024 um 100 Basispunkte (bps) gesenkt.
 

In der Schweiz könnten die wirtschaftlichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Politik der Regierung des designierten US-Präsidenten Donald Trump sowie die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten die Zuflüsse in sichere Häfen verstärken, wovon der Schweizer Franken (CHF) gegenüber dem USD profitieren würde. Die israelischen Angriffe wurden im gesamten Gazastreifen fortgesetzt, darunter Angriffe in der Nähe von Gaza-Stadt, Nuseirat und Bureij. Zwei Angriffe wurden auch aus dem Houmin-Tal im Südlibanon gemeldet, wie die libanesische Nachrichtenagentur National News Agency berichtet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich auf Korrektur vorBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
placeholder
Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-SchockDer Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 36,80 US-Dollar vor den US NFPDer Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Silberpreis erreicht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag ein zweiwöchiges Hoch nahe 36,80 USD. Das weiße Metall handelt fest im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) für Juni, die um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote