NZD/USD: Seitwärtsbewegung zwischen 0,5965 und 0,6005 – UOB Group

Quelle Fxstreet

Statt weiter zu fallen, wird der NZD wahrscheinlich eher seitwärts zwischen 0,5965 und 0,6005 gehandelt. Längerfristig gibt es keine signifikante Zunahme der Dynamik, aber die Schwäche des NZD hat sich nicht stabilisiert. Die nächste zu beobachtende Marke ist 0,5950, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Der nächste zu beobachtende Wert ist 0,5950

24-STUNDEN-SICHT: „Als der NZD gestern bei 0,5985 notierte, sagten wir, dass der NZD unter 0,5970 fallen könnte, solange die Marke von 0,6010 nicht durchbrochen wird, bevor eine Stabilisierung wahrscheinlich ist. Wir wiesen auch darauf hin, dass die nächste Unterstützung bei 0,5950 wahrscheinlich nicht in Sicht sei. Der NZD fiel daraufhin auf 0,5958, erholte sich jedoch wieder und schloss weitgehend unverändert bei 0,5981 (+0,04 %). Die Erholung unter überverkauften Bedingungen und die nachlassende Dynamik deuten darauf hin, dass der NZD heute eher seitwärts tendieren wird, wahrscheinlich zwischen 0,5965 und 0,6005, anstatt weiter zu fallen.“

1-3 WOCHEN-SICHT: „Unser gestriges Update (28. Okt., Spot bei 0,5985) ist weiterhin gültig. Wie bereits erwähnt, hat die jüngste Preisbewegung nicht zu einem signifikanten Anstieg der Dynamik geführt, aber die Schwäche des NZD hat sich nicht stabilisiert. Die nächste zu beobachtende Marke ist 0,5950. Positiv zu vermerken ist, dass ein Durchbrechen der 0,6025 (starke Widerstandsmarke, die zuvor bei 0,6035 lag) bedeuten würde, dass sich die Schwäche, die Anfang des Monats einsetzte, stabilisiert hat".

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
placeholder
Goldpreis unter Beschuss: Schwindende Zinshoffnung trifft auf fragile RisikostimmungGold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Fr. 21.Nov
Gold (XAU/USD) bleibt trotz schwächerer Risikostimmung unter Druck, da robuste US-Arbeitsmarktdaten und weniger dovishe Fed-Erwartungen den Dollar stützen, während die Unterstützungszone um 4.020 US-Dollar und die Hürde bei 4.100 US-Dollar über die nächste größere Bewegung zwischen 3.886 und 4.200 US-Dollar entscheiden.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Mo. 24.Nov
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 21 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
placeholder
Cardano (ADA) meldet sich zurück: Wale kaufen den Dip – Angriff auf die 0,50 Dollar?Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag um 0,42 US-Dollar; steigende Wal-Orders, positive Funding Rate und ein fallender Keil im Chart sprechen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der Widerstandszone um 0,49 bis 0,50 US-Dollar, während die Unterstützung nahe 0,39 US-Dollar die kurzfristige Untergrenze markiert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote