Industrieproduktion der Eurozone steigt im August erwartungsgemäß um 1,8% (MoM)

Quelle Fxstreet

Die Industrieproduktion in der Eurozone hat im August eine Trendwende vollzogen, wie aus den jüngsten Daten von Eurostat hervorgeht, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

Die Industrieproduktion auf dem alten Kontinent stieg im August um 1,8% gegenüber 1,8% im Vormonat und -0,5% im Juli.

In der Eurozone stieg die Industrieproduktion im August mit einer jährlichen Rate von 0,1%, nach -2,1% im Juli. Der Marktkonsens hatte bei -1,0% gelegen.

EUR/USD Reaktion auf Daten zur Industrieproduktion in der Eurozone

Die Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone hatten keinen Einfluss auf den Euro, der EUR/USD blieb über der Marke von 1,0900. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar 0,04% höher als am Vortag.

Euro-Kurs heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Euro (EUR) gegenüber den Hauptwährungen des heutigen Tages. Gegenüber dem Australischen Dollar wertete der Euro am stärksten auf.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.03% -0.15% -0.46% 0.09% 0.15% 0.08% -0.24%
EUR 0.03%   -0.10% -0.44% 0.10% 0.20% 0.10% -0.20%
GBP 0.15% 0.10%   -0.27% 0.22% 0.31% 0.21% -0.03%
JPY 0.46% 0.44% 0.27%   0.55% 0.61% 0.53% 0.27%
CAD -0.09% -0.10% -0.22% -0.55%   0.06% -0.00% -0.25%
AUD -0.15% -0.20% -0.31% -0.61% -0.06%   -0.08% -0.34%
NZD -0.08% -0.10% -0.21% -0.53% 0.00% 0.08%   -0.25%
CHF 0.24% 0.20% 0.03% -0.27% 0.25% 0.34% 0.25%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie z. B. den Euro in der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung EUR (Basis)/USD (Kurs).
 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Der Black Friday 2025 steht bevor! Welche Aktien könnten volatil sein?Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 38
Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 28. November. In den Wochen vor und nach diesem Tag schneiden Einzelhandelsaktien aus den USA typischerweise am stärksten ab. Sowohl Amazon als auch Walmart werden voraussichtlich Kursbewegungen unterliegen.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 5 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote