EUR/USD: Leichter Rückgang erwartet - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der Euro (EUR) dürfte etwas schwächer tendieren; es bleibt abzuwarten, ob er die wichtige Unterstützung bei 1,0900 durchbrechen kann. Längerfristig bleibt der Ausblick für den EUR negativ, die nächste zu beobachtende Marke ist 1,0900, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Der nächste zu beobachtende Wert ist 1,0900

24-STUNDEN-SICHT: „Wir hatten gestern erwartet, dass der EUR in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,0950 und 1,1000 gehandelt wird. Er fiel jedoch auf 1,0936 und schloss bei 1,0939 (-0,37%). Das Momentum hat leicht zugenommen und der EUR dürfte heute weiter nachgeben. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Schwung ausreicht, um die wichtige Unterstützung bei 1,0900 zu durchbrechen. Der Widerstand liegt bei 1,0960, und ein Durchbruch bei 1,0980 würde bedeuten, dass der derzeitige leichte Abwärtsdruck nachlässt.

1-3 WOCHEN-SICHT: "In unserem letzten Bericht vom Montag (7. Oktober, Kassakurs bei 1,0970) hielten wir es für wahrscheinlich, dass sich die Schwäche des EUR fortsetzt. Wir wiesen darauf hin, dass die nächsten beiden Unterstützungsmarken bei 1,0935 und 1,0900 liegen. Gestern (Mittwoch) fiel der EUR auf ein Tief von 1,0936. Obwohl es keine signifikante Zunahme der Dynamik gab, bleibt der Ausblick für den EUR negativ. Das nächste zu beobachtende Niveau liegt bei 1,0900. Unterhalb dieses Niveaus befindet sich eine wichtige Unterstützungszone zwischen 1,0860 und 1,0885. Auf der anderen Seite würde ein Durchbrechen der Marke von 1,1010 ('starkes Widerstandsniveau', das zuvor bei 1,1045 lag) bedeuten, dass die Schwäche des EUR seit Mitte letzter Woche (siehe Anmerkungen im Chart unten) ein Ende gefunden hat“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar-Prognose: Gesamter gesperrter Wert von XLM überschreitet 62 Millionen US-DollarStellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
Autor  FXStreet
Do. 20.Feb
Stellar (XLM) bewegt sich innerhalb eines Kanalmusters – ein Ausbruch signalisiert bullischen Schwung.
placeholder
Ripple-CEO spricht vor der Crypto Week über die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den KryptomarktRipple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
Di. 08.Jul
Ripple-CEO Brad Garlinghouse kündigte am Montag an, dass er vor dem Bankenausschuss des US-Senats zur Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für den Kryptomarkt sprechen werde – noch vor der für kommende Woche geplanten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 36,50 US-Dollar trotz eskalierender globaler HandelsängsteDer Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 36,50 USD.
placeholder
Stellar Kursprognose: XLM-Bullen übernehmen das Ruder – Total Value Locked und Stablecoin-Aktivität steigenStellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
Autor  FXStreet
Mi. 09.Jul
Stellar (XLM) setzt seinen Aufwärtstrend zur Wochenmitte fort, verzeichnet bislang ein Plus von knapp 5 % und notiert am Mittwoch bei rund 0,260 US-Dollar. Der positive Ausblick wird durch starke On-Chain-Daten gestützt: Der Total Value Locked (TVL) erreicht neue Rekordstände, und auch die Aktivität im Stablecoin-Sektor nimmt in dieser Woche deutlich zu.
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote