EUR/USD: Leichter Rückgang erwartet - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der Euro (EUR) dürfte etwas schwächer tendieren; es bleibt abzuwarten, ob er die wichtige Unterstützung bei 1,0900 durchbrechen kann. Längerfristig bleibt der Ausblick für den EUR negativ, die nächste zu beobachtende Marke ist 1,0900, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Der nächste zu beobachtende Wert ist 1,0900

24-STUNDEN-SICHT: „Wir hatten gestern erwartet, dass der EUR in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,0950 und 1,1000 gehandelt wird. Er fiel jedoch auf 1,0936 und schloss bei 1,0939 (-0,37%). Das Momentum hat leicht zugenommen und der EUR dürfte heute weiter nachgeben. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Schwung ausreicht, um die wichtige Unterstützung bei 1,0900 zu durchbrechen. Der Widerstand liegt bei 1,0960, und ein Durchbruch bei 1,0980 würde bedeuten, dass der derzeitige leichte Abwärtsdruck nachlässt.

1-3 WOCHEN-SICHT: "In unserem letzten Bericht vom Montag (7. Oktober, Kassakurs bei 1,0970) hielten wir es für wahrscheinlich, dass sich die Schwäche des EUR fortsetzt. Wir wiesen darauf hin, dass die nächsten beiden Unterstützungsmarken bei 1,0935 und 1,0900 liegen. Gestern (Mittwoch) fiel der EUR auf ein Tief von 1,0936. Obwohl es keine signifikante Zunahme der Dynamik gab, bleibt der Ausblick für den EUR negativ. Das nächste zu beobachtende Niveau liegt bei 1,0900. Unterhalb dieses Niveaus befindet sich eine wichtige Unterstützungszone zwischen 1,0860 und 1,0885. Auf der anderen Seite würde ein Durchbrechen der Marke von 1,1010 ('starkes Widerstandsniveau', das zuvor bei 1,1045 lag) bedeuten, dass die Schwäche des EUR seit Mitte letzter Woche (siehe Anmerkungen im Chart unten) ein Ende gefunden hat“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Fr. 14.Nov
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Aster, Starknet – Zcash-Rally wackelt am WiderstandAster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
Autor  Mitrade Team
Mo. 17.Nov
Aster, Starknet und Zcash gehören zu den Top-Gewinnern der letzten 24 Stunden, liefern aber völlig unterschiedliche Charts: Aster prallt an 1,29 USD ab und riskiert eine Korrektur, Starknet rennt mit fünf grünen Kerzen in Folge Richtung R2-Pivot bei 0,2777 USD, und Zcash balanciert an der Marke von 750 USD zwischen Doppel-Top-Risiko und möglichem Ausbruch in Richtung 861 USD.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Starker US-Dollar und falkenhafte Fed-Kommentare drücken XAU/USD klar unter 4.050 US-DollarDer Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 27
Der Goldpreis (XAU/USD) rutscht im asiatischen Handel unter 4.050 US-Dollar, belastet von einem stärkeren US-Dollar, falkenhaften Fed-Kommentaren und sinkenden Zinssenkungswetten für Dezember.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden einSilber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
Autor  Mitrade Team
vor 23 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt im asiatischen Handel den vierten Tag in Folge auf rund 49,50 US-Dollar, belastet von gesunkenen Fed-Zinssenkungswetten, während die neue Einstufung als „kritisches Mineral“ vor allem die Tiefe weiterer Rücksetzer begrenzen dürfte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote