EUR/USD: Leichter Rückgang erwartet - UOB Group

Quelle Fxstreet

Der Euro (EUR) dürfte etwas schwächer tendieren; es bleibt abzuwarten, ob er die wichtige Unterstützung bei 1,0900 durchbrechen kann. Längerfristig bleibt der Ausblick für den EUR negativ, die nächste zu beobachtende Marke ist 1,0900, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Der nächste zu beobachtende Wert ist 1,0900

24-STUNDEN-SICHT: „Wir hatten gestern erwartet, dass der EUR in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,0950 und 1,1000 gehandelt wird. Er fiel jedoch auf 1,0936 und schloss bei 1,0939 (-0,37%). Das Momentum hat leicht zugenommen und der EUR dürfte heute weiter nachgeben. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Schwung ausreicht, um die wichtige Unterstützung bei 1,0900 zu durchbrechen. Der Widerstand liegt bei 1,0960, und ein Durchbruch bei 1,0980 würde bedeuten, dass der derzeitige leichte Abwärtsdruck nachlässt.

1-3 WOCHEN-SICHT: "In unserem letzten Bericht vom Montag (7. Oktober, Kassakurs bei 1,0970) hielten wir es für wahrscheinlich, dass sich die Schwäche des EUR fortsetzt. Wir wiesen darauf hin, dass die nächsten beiden Unterstützungsmarken bei 1,0935 und 1,0900 liegen. Gestern (Mittwoch) fiel der EUR auf ein Tief von 1,0936. Obwohl es keine signifikante Zunahme der Dynamik gab, bleibt der Ausblick für den EUR negativ. Das nächste zu beobachtende Niveau liegt bei 1,0900. Unterhalb dieses Niveaus befindet sich eine wichtige Unterstützungszone zwischen 1,0860 und 1,0885. Auf der anderen Seite würde ein Durchbrechen der Marke von 1,1010 ('starkes Widerstandsniveau', das zuvor bei 1,1045 lag) bedeuten, dass die Schwäche des EUR seit Mitte letzter Woche (siehe Anmerkungen im Chart unten) ein Ende gefunden hat“.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar – FOMC-Protokolle im FokusGold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
Autor  Mitrade Team
vor 12 Stunden
Gold (XAU/USD) stabilisiert sich um 4.070 US-Dollar, gestützt von Risikoaversion und geopolitischen Spannungen, während gesunkene Fed-Zinssenkungserwartungen den Spielraum nach oben begrenzen und Anleger auf FOMC-Protokolle sowie den verzögerten US-Arbeitsmarktbericht warten.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hältSilber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Silber (XAG/USD) stabilisiert sich um 50,80 US-Dollar; solange die doppelte Unterstützung bei 49,35 US-Dollar hält, behalten die Bullen die Oberhand, während ein Bruch nach unten den Weg in Richtung 49,00 und in den oberen 48er-Bereich freimachen würde.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote