GBP/JPY Price Forecast: Falls to near 191.00, testing the lower boundary of the channel

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY may find immediate resistance around the 21-day EMA at 191.63.
  • The daily chart analysis indicates a potential for a weakening bullish bias.
  • A breach below the ascending channel could signal the emergence of a bearish bias.

GBP/JPY retraces its recent gains from the previous two days, trading around 190.90 during the Asian session on Friday. The daily chart analysis indicates that the pair is attempting to break below the lower boundary of the ascending channel, suggesting a potential for a weakening bullish bias. Additionally, the 14-day Relative Strength Index (RSI) is positioned below the 50 level, indicating that bearish momentum is in play.

The MACD (Moving Average Convergence Divergence) line is above the signal line, suggesting that there is some upward momentum in the short term. However, the MACD line is still below the zero line, signaling the overall trend is still bearish. This could indicate a potential recovery or a temporary upward movement within a broader downtrend.

In terms of resistance, the 21-day Exponential Moving Average (EMA) at 191.63 level appears as the immediate barrier. A break above the 21-day EMA could reinforce the bullish sentiment and support the pair GBP/JPY cross to explore the region around the upper boundary of the ascending channel at the 195.50 level.

On the downside, a successful breach below the ascending channel may cause the emergence of the bearish bias and put downward pressure on the GBP/JPY cross to navigate the area around the seven-month low at 180.09 level, which was recorded on August 5. Further support appears at throwback support at 178.50 level.

GBP/JPY: Daily Chart

British Pound PRICE Today

The table below shows the percentage change of British Pound (GBP) against listed major currencies today. British Pound was the weakest against the Japanese Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.15% -0.25% -0.64% -0.19% -0.34% -0.57% 0.07%
EUR 0.15%   -0.10% -0.47% -0.05% -0.20% -0.20% 0.21%
GBP 0.25% 0.10%   -0.40% 0.04% -0.10% -0.08% 0.07%
JPY 0.64% 0.47% 0.40%   0.42% 0.28% 0.27% 0.46%
CAD 0.19% 0.05% -0.04% -0.42%   -0.15% -0.13% 0.03%
AUD 0.34% 0.20% 0.10% -0.28% 0.15%   0.02% 0.17%
NZD 0.57% 0.20% 0.08% -0.27% 0.13% -0.02%   0.15%
CHF -0.07% -0.21% -0.07% -0.46% -0.03% -0.17% -0.15%  

The heat map shows percentage changes of major currencies against each other. The base currency is picked from the left column, while the quote currency is picked from the top row. For example, if you pick the British Pound from the left column and move along the horizontal line to the US Dollar, the percentage change displayed in the box will represent GBP (base)/USD (quote).

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold erreicht Zwei-Wochen-Hoch; zielt auf 4.200 $ während dovishe Fed USD-Anstieg und Risikobereitschaft ausgleichtGold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Gold zieht am Freitag während der asiatischen Sitzung frische Käufer an und klettert auf ein Zwei-Wochen-Hoch, während die Bullen nun darauf abzielen, die Marke von 4.200 USD zurückzuerobern, angesichts dovisher Erwartungen an die US-Notenbank (Fed)
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI fällt, da die Token-Freigabe im Dezember die Gaming-Partnerschaft überschattetDas Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Das Pi Network (PI) ist zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 4% gefallen, nachdem es drei Tage lang einen Aufwärtstrend gab, der durch die Ankündigung der Partnerschaft mit CiDi Games am Mittwoch angeheizt wurde
placeholder
Zcash-Analyse: Überhitzung durch Kleinanleger – droht ein 30-Prozent-Absturz?Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel zeigt, wie stagnierende Shielded-Pools, überhitztes Retail-Volumen und ein kritischer Test des 50-Tage-EMA bei 436 US-Dollar das Risiko eines über 30%igen Rückgangs bei Zcash erhöhen – und welche Marken für einen möglichen Rebound bis 600 bzw. 750 US-Dollar entscheidend sind.
placeholder
Bullen beißen sich an der 54,50-Dollar-Marke die Zähne ausDer Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel analysiert, wie Silber nach einem Ein-Monats-Hoch ein mögliches Mehrfach-Top nahe 54,50 US-Dollar ausbildet, warum Rücksetzer in Richtung 53,00 und 52,70–52,65 US-Dollar vorerst als Kaufchance gelten und welche Widerstandsmarken zwischen 54,20 und 55,00 US-Dollar für eine Fortsetzung der Rally entscheidend sind.
placeholder
4.200 Dollar im Fadenkreuz – Zinsfantasie entfacht neue KaufwuchtDer Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
Autor  Mitrade Team
vor 15 Stunden
Der Artikel analysiert den Anstieg des Goldpreises auf ein Zwei-Wochen-Hoch, die Rolle dovisher Fed-Erwartungen und geopolitischer Risiken sowie die zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken rund um 4.170, 4.200 und 4.050–4.040 US-Dollar für die weitere Entwicklung von XAU/USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote