GBP/JPY Price Forecast: Falls to near 191.00, testing the lower boundary of the channel

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY may find immediate resistance around the 21-day EMA at 191.63.
  • The daily chart analysis indicates a potential for a weakening bullish bias.
  • A breach below the ascending channel could signal the emergence of a bearish bias.

GBP/JPY retraces its recent gains from the previous two days, trading around 190.90 during the Asian session on Friday. The daily chart analysis indicates that the pair is attempting to break below the lower boundary of the ascending channel, suggesting a potential for a weakening bullish bias. Additionally, the 14-day Relative Strength Index (RSI) is positioned below the 50 level, indicating that bearish momentum is in play.

The MACD (Moving Average Convergence Divergence) line is above the signal line, suggesting that there is some upward momentum in the short term. However, the MACD line is still below the zero line, signaling the overall trend is still bearish. This could indicate a potential recovery or a temporary upward movement within a broader downtrend.

In terms of resistance, the 21-day Exponential Moving Average (EMA) at 191.63 level appears as the immediate barrier. A break above the 21-day EMA could reinforce the bullish sentiment and support the pair GBP/JPY cross to explore the region around the upper boundary of the ascending channel at the 195.50 level.

On the downside, a successful breach below the ascending channel may cause the emergence of the bearish bias and put downward pressure on the GBP/JPY cross to navigate the area around the seven-month low at 180.09 level, which was recorded on August 5. Further support appears at throwback support at 178.50 level.

GBP/JPY: Daily Chart

British Pound PRICE Today

The table below shows the percentage change of British Pound (GBP) against listed major currencies today. British Pound was the weakest against the Japanese Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.15% -0.25% -0.64% -0.19% -0.34% -0.57% 0.07%
EUR 0.15%   -0.10% -0.47% -0.05% -0.20% -0.20% 0.21%
GBP 0.25% 0.10%   -0.40% 0.04% -0.10% -0.08% 0.07%
JPY 0.64% 0.47% 0.40%   0.42% 0.28% 0.27% 0.46%
CAD 0.19% 0.05% -0.04% -0.42%   -0.15% -0.13% 0.03%
AUD 0.34% 0.20% 0.10% -0.28% 0.15%   0.02% 0.17%
NZD 0.57% 0.20% 0.08% -0.27% 0.13% -0.02%   0.15%
CHF -0.07% -0.21% -0.07% -0.46% -0.03% -0.17% -0.15%  

The heat map shows percentage changes of major currencies against each other. The base currency is picked from the left column, while the quote currency is picked from the top row. For example, if you pick the British Pound from the left column and move along the horizontal line to the US Dollar, the percentage change displayed in the box will represent GBP (base)/USD (quote).

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD behauptet sich über 4.050 US-Dollar – Zinssenkungshoffnungen stützen, US-Daten rücken in den FokusGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
Autor  Mitrade Team
Gestern 01: 25
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf rund 4.075 US-Dollar, gestützt von wachsenden Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während US-PPI- und Einzelhandelsdaten für September am Dienstag über die nächste Bewegung zwischen weiterem Rückenwind oder neuem Gegenwind für den Goldpreis entscheiden dürften.
placeholder
Gold fällt inmitten eines bullischen USD und einer positiven Risikostimmung; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu seinGold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
Autor  FXStreet
Gestern 07: 16
Gold (XAU/USD) zieht am Montag während der asiatischen Sitzung frische Verkäufer an und fällt in der letzten Stunde unter die Marke von 4.050 Dollar, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt in Richtung 4.150 US-Dollar, während Zinssenkungserwartungen zunehmenGold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
Autor  Mitrade Team
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt in der frühen Asiensitzung auf etwa 4.140 US-Dollar, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember, während ADP-Daten, Einzelhandelsumsätze und Produzentenpreise am Dienstag darüber entscheiden dürften, ob der Aufwärtstrend in Richtung 4.150 US-Dollar weiter Fahrt aufnehmen kann.
placeholder
Grayscale und Franklin Templeton starten Krypto-Offensive: Spot-ETFs für XRP und Dogecoin an der NYSEGrayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Grayscale und Franklin Templeton bringen neue US-Spot-ETFs auf XRP und Dogecoin (GXRP, GDOG, XRPZ) an die NYSE Arca, mit 0,35 % Gebühr – zunächst erlassen für die ersten 1 Mrd. US-Dollar – und treiben damit die wachsende Welle von Altcoin-ETFs voran, die Anlegern regulierten Zugang jenseits von Bitcoin und Ethereum bieten.
placeholder
Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den KursGold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) steigt am Dienstag auf ein Eineinhalb-Wochen-Hoch, gestützt von deutlich gestiegenen Zinssenkungserwartungen für die Fed-Sitzung im Dezember und anhaltenden geopolitischen Spannungen, während Trader auf US-Konjunkturdaten und die Verteidigung der zentralen Unterstützungszone um 4.022 US-Dollar blicken.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote