EUR/JPY Preisprognose: Bewegt sich unter die Konfluenzunterstützungszone um 177,00

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY schwebt um die psychologische Marke von 177,00.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index nähert sich der 50-Marke, was auf eine schwächere bullische Tendenz hinweist.
  • Die erste Barriere liegt beim neun-Tage EMA von 177,29.

EUR/JPY wertet um mehr als 0,25% ab, nachdem es in der vorherigen Sitzung stabil geblieben ist, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 176,80. Die technische Analyse des Tages-Charts deutet auf ein potenzielles bärisches Umdenken hin, da das Währungspaar unter die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanal-Musters gefallen ist. Händler warten auf weitere Kursbewegungen zur Bestätigung der bärischen Tendenz und bleiben vorsichtig gegenüber einer potenziellen Bärenfalle.

Das kurzfristige Preis-Momentum ist schwächer, da das EUR/JPY-Paar unter dem neun-Tage EMA positioniert ist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt jedoch in Richtung der 50-Marke, was auf eine Schwächung der bullischen Tendenz hinweist, obwohl er aktiv bleibt. Weitere Rückgänge würden wahrscheinlich eine bärische Bestätigung bieten.

Ein erfolgreicher Durchbruch unter die Unterstützungszone des Zusammenflusses um die psychologische Marke von 177,00 würde eine bärische Tendenz hervorrufen und den Druck auf das EUR/JPY-Paar erhöhen, um den 50-Tage EMA nahe 175,06 zu testen, der mit der entscheidenden Unterstützungsmarke von 175,00 übereinstimmt. Weitere Rückgänge unter diese entscheidende Unterstützungszone würden die bärische Tendenz verstärken und das Währungspaar in die Region um das neun-Wochen-Tief von 172,14 navigieren, das am 9. September verzeichnet wurde.

Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar die unmittelbare Barriere des neun-Tage EMA bei 177,29 testen, um wieder in den aufsteigenden Kanal einzutreten, was potenziell die bullische Tendenz wiederbeleben und den Weg zum Allzeithoch von 178,82 ebnen könnte, das am 30. Oktober erreicht wurde. Ein erfolgreicher Durchbruch über diesen Widerstandsbereich des Zusammenflusses würde das Währungspaar unterstützen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 185,10 zu erkunden.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.07% 0.53% -0.43% 0.08% 0.54% 0.68% 0.00%
EUR -0.07% 0.47% -0.51% 0.02% 0.48% 0.62% -0.06%
GBP -0.53% -0.47% -0.98% -0.44% 0.01% 0.15% -0.53%
JPY 0.43% 0.51% 0.98% 0.55% 1.00% 1.14% 0.46%
CAD -0.08% -0.02% 0.44% -0.55% 0.46% 0.59% -0.08%
AUD -0.54% -0.48% -0.01% -1.00% -0.46% 0.14% -0.53%
NZD -0.68% -0.62% -0.15% -1.14% -0.59% -0.14% -0.68%
CHF -0.01% 0.06% 0.53% -0.46% 0.08% 0.53% 0.68%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
placeholder
Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
placeholder
Kursrally der Privacy-Coins: Dash und Zcash legen zu – trotz Korrektur am breiten KryptomarktDie auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die auf Privatsphäre fokussierten Kryptowährungen Dash (DASH) und Zcash (ZEC) trotzen dem Markttrend und weiten am Dienstag ihre Gewinne aus – trotz einer übergeordneten Korrektur am Kryptomarkt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote