EUR/JPY Preisprognose: Erholt sich von der Unterstützung bei 172,50 nahe dem 50-Tage-EMA

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY könnte seine primäre Unterstützung am 50-Tage-EMA bei 172,47 finden.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt unter 50 und verstärkt damit den bärischen Ausblick.
  • Ein Rückprall zurück in den aufsteigenden Kanal würde die bullische Tendenz wiederherstellen.

EUR/JPY stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt am Donnerstag während der asiatischen Stunden um 172,60. Die technische Analyse des Tages-Chart deutet auf einen Wechsel von einer bullischen zu einer bärischen Tendenz hin, da sich das Währungspaar leicht unter dem Muster des aufsteigenden Kanals befindet. Ein Rückprall zurück in den Kanal würde jedoch auf einen falschen Ausbruch hindeuten, und der breitere Aufwärtstrend bleibt intakt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bleibt jedoch unter der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die bärische Tendenz sich verstärkt. Zudem ist das kurzfristige Preis-Momentum schwächer, da sich das EUR/JPY-Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) befindet.

Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung am 50-Tage-EMA bei 172,47. Ein Bruch unter dieses Niveau würde das mittelfristige Preis-Momentum dämpfen und das EUR/JPY-Paar dazu bringen, sich in der Region um das Drei-Monats-Tief von 169,72 zu bewegen, das am 31. Juli verzeichnet wurde.

Ein Rückprall in den aufsteigenden Kanal würde die bullische Tendenz wiederbeleben und das EUR/JPY-Paar dazu führen, den neun-Tage EMA von 173,59 zu testen. Weitere Fortschritte würden das kurzfristige Preis-Momentum verbessern und das Währungspaar unterstützen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 175,30 zu erkunden, gefolgt vom Allzeithoch von 175,43, das im Juli 2024 erreicht wurde.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.04% 0.00% 0.04% 0.07% -0.04% -0.28% -0.05%
EUR 0.04% 0.03% 0.09% 0.09% -0.02% -0.14% -0.03%
GBP -0.00% -0.03% 0.08% 0.03% -0.01% -0.15% -0.05%
JPY -0.04% -0.09% -0.08% 0.00% -0.09% -0.44% -0.07%
CAD -0.07% -0.09% -0.03% -0.01% -0.11% -0.20% -0.12%
AUD 0.04% 0.02% 0.01% 0.09% 0.11% -0.19% -0.02%
NZD 0.28% 0.14% 0.15% 0.44% 0.20% 0.19% 0.26%
CHF 0.05% 0.03% 0.05% 0.07% 0.12% 0.02% -0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fälltRipple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
Autor  FXStreet
Di. 04.Nov
Ripple (XRP), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Solana (SOL) notieren am Dienstag im Minus, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine Ausverkaufswelle erleidet, die in den letzten 24 Stunden zu Liquidationen in Höhe von 1 Milliarde Dollar geführt hat
placeholder
Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
placeholder
Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
Autor  FXStreet
Mi. 05.Nov
Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
placeholder
WTI driftet über 59,50 USD aufwärts, schwächerer US-Dollar und Ängste vor einem Ölüberangebot könnten den Aufwärtstrend begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 59,60 USD gehandelt. Der WTI erholt sich etwas von den Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars (USD). Allerdings könnte das potenzielle Aufwärtspotenzial angesichts zunehmender Sorgen über ein Überangebot begrenzt sein
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote