EUR/JPY Preisprognose: Erholt sich von der Unterstützung bei 172,50 nahe dem 50-Tage-EMA

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY könnte seine primäre Unterstützung am 50-Tage-EMA bei 172,47 finden.
  • Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt unter 50 und verstärkt damit den bärischen Ausblick.
  • Ein Rückprall zurück in den aufsteigenden Kanal würde die bullische Tendenz wiederherstellen.

EUR/JPY stoppt seine dreitägige Verlustserie und handelt am Donnerstag während der asiatischen Stunden um 172,60. Die technische Analyse des Tages-Chart deutet auf einen Wechsel von einer bullischen zu einer bärischen Tendenz hin, da sich das Währungspaar leicht unter dem Muster des aufsteigenden Kanals befindet. Ein Rückprall zurück in den Kanal würde jedoch auf einen falschen Ausbruch hindeuten, und der breitere Aufwärtstrend bleibt intakt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bleibt jedoch unter der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die bärische Tendenz sich verstärkt. Zudem ist das kurzfristige Preis-Momentum schwächer, da sich das EUR/JPY-Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) befindet.

Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung am 50-Tage-EMA bei 172,47. Ein Bruch unter dieses Niveau würde das mittelfristige Preis-Momentum dämpfen und das EUR/JPY-Paar dazu bringen, sich in der Region um das Drei-Monats-Tief von 169,72 zu bewegen, das am 31. Juli verzeichnet wurde.

Ein Rückprall in den aufsteigenden Kanal würde die bullische Tendenz wiederbeleben und das EUR/JPY-Paar dazu führen, den neun-Tage EMA von 173,59 zu testen. Weitere Fortschritte würden das kurzfristige Preis-Momentum verbessern und das Währungspaar unterstützen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 175,30 zu erkunden, gefolgt vom Allzeithoch von 175,43, das im Juli 2024 erreicht wurde.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.04% 0.00% 0.04% 0.07% -0.04% -0.28% -0.05%
EUR 0.04% 0.03% 0.09% 0.09% -0.02% -0.14% -0.03%
GBP -0.00% -0.03% 0.08% 0.03% -0.01% -0.15% -0.05%
JPY -0.04% -0.09% -0.08% 0.00% -0.09% -0.44% -0.07%
CAD -0.07% -0.09% -0.03% -0.01% -0.11% -0.20% -0.12%
AUD 0.04% 0.02% 0.01% 0.09% 0.11% -0.19% -0.02%
NZD 0.28% 0.14% 0.15% 0.44% 0.20% 0.19% 0.26%
CHF 0.05% 0.03% 0.05% 0.07% 0.12% 0.02% -0.26%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 41 US-Dollar und erreicht 14-Jahres-HochDer Silberpreis steigt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag, nachdem er am Dienstag die 40,00 USD-Barriere überwunden hat, und legt am Mittwoch um über 2,80 % zu, während er bei 41,18 USD gehandelt wird, nachdem er ein 14-Jahres-Hoch von 41,46 USD erreicht hat
Autor  FXStreet
Do. 04.Sep
Der Silberpreis steigt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag, nachdem er am Dienstag die 40,00 USD-Barriere überwunden hat, und legt am Mittwoch um über 2,80 % zu, während er bei 41,18 USD gehandelt wird, nachdem er ein 14-Jahres-Hoch von 41,46 USD erreicht hat
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren, während Händler auf wichtige Makrodaten blickenDer Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unter 47,00 US-Dollar, nahe dem höchsten Stand seit Mai 2011Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote