TRY: August-VPI und -EPI verstärken unsere Vorsicht – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die türkische Inflation verzeichnet kein nennenswertes Verlangsamung mehr, außer im (irreführenden) Jahresvergleich, wie Tatha Ghose, Devisenanalystin bei der Commerzbank, feststellt.

Lira wird weiter an Wert verlieren

„Die Veröffentlichung des VPI für August bestätigte unsere Befürchtungen: Die Inflation verlangsamte sich leicht von 33,5 % im Juli auf 33,0 % im Jahresvergleich, aber der monatliche Anstieg von 2,0 % lag über den Konsensprognosen und entspricht nach saisonaler Bereinigung 2,7 % (was annualisiert 38 % bedeutet), nach 2,5 % im Juli. Die Inflation bei den Dienstleistungen führte erneut den Anstieg an, wobei die Mieten um 4,6 % gegenüber dem Vormonat und die Transportdienstleistungen um 3,4 % gegenüber dem Vormonat stiegen.

Die Kerninflation ging leicht auf 33,0 % im Jahresvergleich zurück, liegt aber saisonbereinigt bei 1,7 % im Monatsvergleich und ist damit weiterhin unvereinbar mit einer mittelfristigen Abschwächung der Inflation auf 10 % oder 15 %, geschweige denn mit dem Ziel der CBT von 5 %. Unterdessen beschleunigten sich die Preise auf 2,5 % im Monatsvergleich, was die Risiken einer Fortsetzung des Drucks in der Lieferkette bestätigt, insbesondere den Pass-Through-Effekt einer (annualisierten) Abwertung der Lira um 42 %.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prognose der CBT für das Jahresende von 24 % bis 29 % aufgrund der hohen Basis im Jahresvergleich erreichbar ist, mittelfristige Ziele jedoch grundsätzlich nicht realisierbar erscheinen. Damit sich die Inflation bei beispielsweise 15 % stabilisieren kann, dürfen die monatlichen Werte im Durchschnitt nicht über 1,17 % m/m liegen – ein Ziel, das derzeit schwierig zu erreichen scheint. Unsere Skepsis beruht vor allem auf der Beobachtung, dass die CBT offenbar der Ansicht ist, dass die straffe Geldpolitik Rendite gebracht hat und bereits zurückgenommen werden kann. Vor diesem Hintergrund prognostizieren wir eine Fortsetzung der Abwertung der Lira."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA bei 63,00 USD intaktWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote