NZD/USD bewegt sich seitwärts in der Nähe von 0,5850 aufgrund von Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD handelt flach um 0,5860 in der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch.
  • Trump sagte, er entlasse die Fed-Gouverneurin Lisa Cook, was Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed aufwirft. 
  • Der dovishe Ton der RBNZ könnte den Aufwärtstrend des Paares begrenzen. 

Das NZD/USD-Paar hält sich während der frühen asiatischen Sitzung am Mittwoch nahe 0,5860. Steigende Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) könnten den US-Dollar (USD) gegenüber dem neuseeländischen Dollar (NZD) belasten. Die vorläufige Schätzung des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal (Q2) wird am Donnerstag im Fokus stehen, vor dem Bericht über den Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für Juli. 

US-Präsident Donald Trump erklärte am Montag, dass er Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen habe, was den ersten Fall in der Geschichte der Fed darstellt, dass ein Präsident einen Gouverneur der Zentralbank entlässt. Am Dienstag sagte Trump, dass er bald eine "Mehrheit" seiner Nominierten im Fed-Vorstand haben werde, die seinen Wunsch unterstützen werden, die Zinssätze zu senken. Als Reaktion darauf sagte Cook, dass Trump keine Befugnis habe, sie von der Zentralbank zu entlassen, und dass sie nicht zurücktreten werde. 

Die unberechenbaren Aktionen der Trump-Administration und die Aussicht auf eine dovishere Fed könnten den Greenback untergraben und kurzfristig als Rückenwind für das Paar wirken. Händler preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von fast 85 % für eine Senkung um mindestens einen Viertelpunkt bei der Fed-Sitzung im September ein, gegenüber 75 % in der letzten Woche, so das CME FedWatch-Tool.

"Präsident Trump führt einen riskanten und möglicherweise ineffektiven Kampf gegen die Fed. Um eine Mehrheit im FOMC zu gewinnen, die der Linie von Trump folgt, wären sieben Stimmen erforderlich, nicht nur zwei oder sogar vier," sagte Brian Jacobsen, Chefökonom bei Annex Wealth Management.

Andererseits könnte der dovishe Ton der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Kiwi gegenüber dem USD belasten. Die neuseeländische Zentralbank senkte letzte Woche ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) auf ein Dreijahrestief von 3,00 % und signalisierte weitere Senkungen in den kommenden Monaten, da die Entscheidungsträger vor inländischen und globalen Gegenwinden für das Wachstum warnten. RBNZ-Gouverneur Christian Hawkesby stellte fest, dass die Aussichten datenabhängig sind und fügte hinzu, dass, wenn Unternehmen und Verbraucher vorsichtig bleiben und mehr Unterstützung benötigen, dies etwas sein könnte, das zu weiteren Maßnahmen anregen könnte.  

Neuseeländischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.

Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.

Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiertBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 34
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt in Richtung 39,00 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus und handelt am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 38,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gleicht seine jüngsten Verluste aus der vorherigen Sitzung aus und handelt am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden um die 38,80 USD je Feinunze.
placeholder
Hyperliquid-Kursprognose: HYPE erholt sich, TVL auf Rekordhoch – Netzwerkgebühren übertreffen Ethereum und TronHyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Hyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote