EUR/USD gewinnt in der Nähe von 1,1650 an Zugkraft, der Fokus bleibt auf dem US-Kalender

Quelle Fxstreet

Der Euro (EUR) gewinnt am Dienstag an Boden, während EUR/USD sich nach dem Hiccup am Montag erholt und sich in Richtung des Bereichs von 1,1650 bewegt. Ein weiterer Anstieg könnte einen Test der monatlichen Höchststände nahe 1,1740 (22. August) wieder auf die Agenda setzen.

Dollar unter Druck

Der US-Dollar (USD) verliert an Fahrt und gibt einen Teil der Gewinne vom Montag zurück, während die Händler das erneute politische Drama verdauen. Präsident Trumps Versuch, FOMC-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, hat erneut Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed geweckt.

Renditen und Daten im Fokus

Gemischte Renditen von US-Staatsanleihen tragen zur weicheren Stimmung des Greenbacks bei, während die 10-jährigen Bund-Renditen knapp unter 2,75% verharren. An der Datenseite sind die US-Bestellungen für langlebige Güter im Juli um 2,8% im Vergleich zum Vormonat gesunken. Später heute werden die Wohnungszahlen (FHFA, Case-Shiller) und das Verbrauchervertrauen, gemessen vom Conference Board, im Mittelpunkt stehen.

Schlüssellevels

Die Aufwärtsziele für EUR/USD beginnen am August-Hoch bei 1,1742 (22. August). Ein Durchbruch darüber könnte den Weg zum Wochenhoch von 1,1788 (24. Juli) und zur 2025er Obergrenze von 1,1830 (1. Juli) freimachen.

Auf der Abwärtsseite liegt die erste Unterstützung am vorläufigen 100-Tage-SMA bei 1,1495, gefolgt vom August-Boden bei 1,1391 (25. August). Tiefere Verluste könnten das wöchentliche Tief von 1,1210 (29. Mai) vor der Mai-Basis bei 1,1064 (12. Mai) freilegen, alles vor der 1,1000-Marke.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Hyperliquid-Kursprognose: HYPE erholt sich, TVL auf Rekordhoch – Netzwerkgebühren übertreffen Ethereum und TronHyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Hyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
placeholder
Hedera Preisprognose: HBAR-Bullen bleiben optimistisch, da wichtige Unterstützung hältHedera (HBAR) steigt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag um fast 2%, nach drei aufeinanderfolgenden bärischen Kerzen. HBAR erholt sich an diesem Tag von einem entscheidenden Unterstützungsniveau, was die bullischen Wetten im Kontext des rückläufigen Open Interest anheizt
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Hedera (HBAR) steigt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag um fast 2%, nach drei aufeinanderfolgenden bärischen Kerzen. HBAR erholt sich an diesem Tag von einem entscheidenden Unterstützungsniveau, was die bullischen Wetten im Kontext des rückläufigen Open Interest anheizt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 38,80 US-Dollar, da die Abberufung von Fed Cook die Marktstimmung dämpftDer Silberpreis (XAG/USD) macht seine frühen Verluste wett und handelt am Dienstag im europäischen Handel 0,33% höher bei etwa 38,80 USD.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) macht seine frühen Verluste wett und handelt am Dienstag im europäischen Handel 0,33% höher bei etwa 38,80 USD.
placeholder
WTI fällt auf fast 64,50 USD inmitten der Sorgen um das Angebot aufgrund des Russland-Ukraine-KonfliktsWest Texas Intermediate (WTI), der Benchmark für US-Rohöl, notiert während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 64,60 USD. Der WTI gibt nach, da die Händler die Aussichten auf zusätzliche US-Zölle gegen Russland bewerten.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der Benchmark für US-Rohöl, notiert während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 64,60 USD. Der WTI gibt nach, da die Händler die Aussichten auf zusätzliche US-Zölle gegen Russland bewerten.
placeholder
Pepe Preisprognose: On-Chain- und Derivatdaten signalisieren AbwärtsrisikoPepe (PEPE) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem Rückgang von 9,88% am Montag. Die Meme-Münze fiel am Montag unter die psychologische Marke von 0,00001000 USD, während die Bären einen verlängerten Rückgang erwarten.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Pepe (PEPE) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem Rückgang von 9,88% am Montag. Die Meme-Münze fiel am Montag unter die psychologische Marke von 0,00001000 USD, während die Bären einen verlängerten Rückgang erwarten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote