Goldpreis steigt nach Powell-Rede spürbar an - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Der Goldpreis ist am Freitagnachmittag um rund 50 Dollar auf knapp 3.380 USD je Feinunze gestiegen, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.

Gold dürfte die Marke von 3.400 USD nicht überschreiten

"Auslöser war die Rede von Fed-Chef Powell auf dem jährlichen Fed-Symposium in Jackson Hole. In seiner Rede ebnete er den Weg für eine Zinssenkung im September, indem er feststellte, dass die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation vorübergehend seien und auf Abwärtsrisiken für die Beschäftigung hinwies. Außerdem fügte er hinzu, dass angesichts der restriktiven Geldpolitik die grundlegenden Aussichten und die sich verschiebende Risikobilanz eine Anpassung des geldpolitischen Kurses rechtfertigen könnten."

"Der Markt hat daraufhin in den Fed Funds Futures eine Zinssenkung im September fast vollständig eingepreist. Vor Powells Rede hatten die Zweifel an einer Zinssenkung im September zugenommen. Darüber hinaus wurden auch für die Folgemonate stärkere Zinssenkungen eingepreist. Der US-Dollar geriet infolge der gestiegenen Zinssenkungserwartungen unter Druck, was Gold ebenso zugute kam wie der deutliche Rückgang der Anleihenrenditen. Ein Blick auf den Goldpreis in Euro zeigt, dass der Anstieg der Goldpreise vor allem durch den schwächeren US-Dollar getrieben wurde."

"Der Preis in Euro ist zwar auch gestiegen, aber bei weitem nicht so stark wie der Preis in US-Dollar. Nach der Anpassung der Zinserwartungen dürfte der Goldpreis vorerst nicht weiter ansteigen. Dies zeigte sich bereits gestern, als der Preis leicht zurückging. Ein Überschreiten der Marke von 3.400 USD ist daher vorerst nicht zu erwarten. Hierfür sind neue Impulse erforderlich. Ein solcher Impuls könnte die Absetzung eines Fed-Gouverneurs durch US-Präsident Trump sein, da dies die Unabhängigkeit der US-Notenbank untergraben würde."

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Hyperliquid-Kursprognose: HYPE erholt sich, TVL auf Rekordhoch – Netzwerkgebühren übertreffen Ethereum und TronHyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Hyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
placeholder
Hedera Preisprognose: HBAR-Bullen bleiben optimistisch, da wichtige Unterstützung hältHedera (HBAR) steigt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag um fast 2%, nach drei aufeinanderfolgenden bärischen Kerzen. HBAR erholt sich an diesem Tag von einem entscheidenden Unterstützungsniveau, was die bullischen Wetten im Kontext des rückläufigen Open Interest anheizt
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Hedera (HBAR) steigt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag um fast 2%, nach drei aufeinanderfolgenden bärischen Kerzen. HBAR erholt sich an diesem Tag von einem entscheidenden Unterstützungsniveau, was die bullischen Wetten im Kontext des rückläufigen Open Interest anheizt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 38,80 US-Dollar, da die Abberufung von Fed Cook die Marktstimmung dämpftDer Silberpreis (XAG/USD) macht seine frühen Verluste wett und handelt am Dienstag im europäischen Handel 0,33% höher bei etwa 38,80 USD.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) macht seine frühen Verluste wett und handelt am Dienstag im europäischen Handel 0,33% höher bei etwa 38,80 USD.
placeholder
WTI fällt auf fast 64,50 USD inmitten der Sorgen um das Angebot aufgrund des Russland-Ukraine-KonfliktsWest Texas Intermediate (WTI), der Benchmark für US-Rohöl, notiert während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 64,60 USD. Der WTI gibt nach, da die Händler die Aussichten auf zusätzliche US-Zölle gegen Russland bewerten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der Benchmark für US-Rohöl, notiert während der frühen asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 64,60 USD. Der WTI gibt nach, da die Händler die Aussichten auf zusätzliche US-Zölle gegen Russland bewerten.
placeholder
Pepe Preisprognose: On-Chain- und Derivatdaten signalisieren AbwärtsrisikoPepe (PEPE) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem Rückgang von 9,88% am Montag. Die Meme-Münze fiel am Montag unter die psychologische Marke von 0,00001000 USD, während die Bären einen verlängerten Rückgang erwarten.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Pepe (PEPE) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem Rückgang von 9,88% am Montag. Die Meme-Münze fiel am Montag unter die psychologische Marke von 0,00001000 USD, während die Bären einen verlängerten Rückgang erwarten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote