GBP/USD Preisprognose: Rutscht unter die Mitte der 1,3400er-Marke, über einwöchigem Tief vor dem britischen VPI

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD zieht Verkäufer für den dritten Tag in Folge an, während der USD seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
  • Das gemischte technische Setup erfordert Vorsicht, bevor aggressive bärische Wetten platziert werden.
  • Händler blicken nun auf den UK-CPI-Bericht für einen Impuls vor den FOMC-Protokollen.

Das Währungspaar GBP/USD driftet am Mittwoch für den dritten aufeinanderfolgenden Tag nach unten - was auch den vierten Tag eines negativen Trends in den letzten fünf Tagen markiert - und fällt während der asiatischen Sitzung auf ein über eine Woche tiefes Niveau. Die Kassakurse handeln derzeit um die Marke von 1,3475, was einem Rückgang von 0,10% für den Tag entspricht, während einige Anschlusskäufe des US-Dollars (USD) und die bevorstehenden Verbraucherpreisdaten aus dem Vereinigten Königreich zu beobachten sind.

Aus technischer Sicht stellte das Scheitern der letzten Woche vor der Marke von 1,3600 die Bildung eines bärischen Doppel-Top-Chartmusters dar. Ein anschließender Rückgang unter das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau der jüngsten Erholung aus dem Bereich von 1,3140, oder dem tiefsten Stand seit Mitte April, der Anfang dieses Monats erreicht wurde, unterstützt die Annahme weiterer Verluste. Positive Oszillatoren auf dem Tages-Chart erfordern jedoch eine gewisse Vorsicht.

Daher wird ein weiterer Rückgang wahrscheinlich einige Käufer in der Nähe der Unterstützung bei 1,3450 anziehen, was dazu beitragen sollte, die Abwärtsbewegung des GBP/USD-Paares in der Nähe des Bereichs von 1,3420-1,3415, oder dem 38,2%-Fibo-Retracement-Niveau, zu begrenzen. Einige Anschlussverkäufe unterhalb der Marke von 1,3400 würden jedoch darauf hindeuten, dass die Kassakurse kurzfristig ihren Höchststand erreicht haben und den Weg für eine bedeutende Abwärtsbewegung ebnen.

Auf der anderen Seite könnte ein versuchter Rückgang über das 23,6%-Fibo-Retracement-Niveau und die psychologische Marke von 1,3500 auf Widerstand in der Nähe des Tageshochs, rund um die 1,3530-Region, stoßen. Ein nachhaltiger Anstieg darüber könnte das GBP/USD-Paar auf die Hürde von 1,3575-1,3580 anheben, über der die Bullen einen neuen Versuch unternehmen könnten, die Marke von 1,3600 zu erobern. Letztere sollte als entscheidender Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend überwunden wird, jede negative Tendenz negiert und die Bühne für die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends im laufenden Monat (MTD) bereitet.

GBP/USD 4-Stunden-Chart

Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der Verbraucherpreisindex (VPI) des Vereinigten Königreichs wird monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht und misst die Inflationsrate – also die Veränderung der Preise für von privaten Haushalten gekaufte Waren und Dienstleistungen. Die Berechnung erfolgt nach internationalen Standards. Der VPI ist das zentrale Inflationsmaß, das auch zur Zielsetzung der britischen Regierung herangezogen wird. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Aug. 20, 2025 06:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 3.7%

Vorher: 3.6%

Quelle: Office for National Statistics

Die Bank of England hat die Aufgabe, die Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), bei etwa 2 % zu halten, was der monatlichen Veröffentlichung eine große Bedeutung verleiht. Ein Anstieg der Inflation signalisiert eine schnellere und frühere Erhöhung der Zinssätze oder die Reduzierung der Anleihekäufe durch die BOE, was eine Verknappung des Angebots an Pfund bedeutet. Umgekehrt deutet ein Rückgang des Tempos des Preisanstiegs auf eine lockere Geldpolitik hin. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bullish.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen schwaches Momentum, Risiko tieferer Rücksetzer steigtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
Autor  FXStreet
Mo. 18.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
placeholder
Ripple-Kursprognose: Anleger zeigen Widerstandskraft, während SEC Entscheidung zum XRP-ETF vertagtRipples XRP fiel am Montag kurzzeitig unter 3 USD, erholte sich jedoch rasch – trotz der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Prüfung mehrerer Anträge von Vermögensverwaltern auf börsengehandelte Fonds (ETFs), die den überweisungsbasierten Token abbilden sollen, zu vertagen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 20
Ripples XRP fiel am Montag kurzzeitig unter 3 USD, erholte sich jedoch rasch – trotz der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Prüfung mehrerer Anträge von Vermögensverwaltern auf börsengehandelte Fonds (ETFs), die den überweisungsbasierten Token abbilden sollen, zu vertagen.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA fällt – weitere Abwärtsrisiken vor möglichem ReboundCardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 07
Cardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige UnterstützungenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote