Chainlink-Kursprognose: LINK erholt sich, nachdem Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriert

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Chainlink-Kurs erholt sich am Mittwoch um knapp 4 %, nachdem er am Vortag um 8,6 % korrigiert hatte.

  • Die Börse Bitget kündigt die Einführung von Chainlink Proof of Reserve auf Ethereum für BGBTC an.

  • Aufwärtsdynamik baut sich auf, da steigendes Open Interest und wachsende Adoption den Ausblick für LINK verbessern.

Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % nachgegeben hatte. Getragen wird die Erholung von Bitgets Ankündigung, Chainlinks Proof of Reserve auf Ethereum (ETH) für das Wrapped-Bitcoin-Asset (BGBTC) zu nutzen – ein weiterer Beleg für die wachsende Rolle des Orakel-Netzwerks bei der Transparenz im Markt. Zusätzlich unterstreichen neue Partnerschaften und die zunehmende Nutzung die breiteren Anwendungsfälle von Chainlink und stützen den bullischen Ausblick für LINK.

Chainlinks zunehmende Adoption zeichnet ein bullisches Bild

Die Kryptobörse Bitget gab am Dienstag bekannt, Chainlink Proof of Reserve auf Ethereum einzusetzen, um für BGBTC in Echtzeit Transparenz zu schaffen. Dabei verifizieren dezentralisierte Orakelnetzwerke die Reservebestände, die tokenisierte Vermögenswerte hinterlegen – autonom und ohne auf manuelle Offenlegungen angewiesen zu sein.

„Transparenz ist in der Digital-Asset-Industrie essenziell“, sagte Gracy Chen, CEO von Bitget. „Mit der Einführung des branchenführenden Proof of Reserve von Chainlink geben wir unseren Nutzern und institutionellen Partnern die Sicherheit, die sie verdienen – im Wissen, dass BGBTC jederzeit nachweislich gedeckt ist. Das ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu sicheren, transparenten und innovativen Web3-Produkten.“

Über die Ankündigung hinaus unterstreichen Chainlinks wachsende Partnerschaften und die zunehmende Adoption die breiten Use-Cases des Netzwerks und stärken sein langfristiges Wachstumspotenzial. Am Mittwoch meldete Lendr.fi, ein Web3-Anbieter für Liquid-Staked-RWA-Token, die Einführung des Cross-Chain-Token-(CCT)-Standards; damit kann der native Token RWAL über Chainlink CCIP nativ kettenübergreifend transferiert werden.

Zuvor in dieser Woche implementierte das DeFi-Protokoll Pendle_fi den Chainlink-Datenstandard auf Arbitrum und Base für die neue Futures-Plattform „Boros“. Vergangene Woche kündigte Chainlink zudem eine Partnerschaft mit ICE Markets an, um hochwertige abgeleitete Devisen- und Edelmetall-Daten On-Chain zu bringen und die breite Einführung von On-Chain-Finanzierung zu beschleunigen.

https://twitter.com/chainlink/status/1957900460938916195

Derivatedaten deuten auf weiteren Aufwärtstrend hin

Das Futures-Open-Interest (OI) in Chainlink an den Börsen, das seit Anfang August kontinuierlich steigt, kletterte am Dienstag auf ein Allzeithoch von 1,75 Mrd. US-Dollar und liegt aktuell bei 1,48 Mrd. US-Dollar. Steigendes OI steht für frisches Kapital und neue Käufe im Markt – potenzieller Treibstoff für die laufende LINK-Rally.

LINK Open Interest chart. Source: Coinglass

LINK Open Interest chart. Source: Coinglass

Coinglass-Daten zum Long-zu-Short-Verhältnis zeigen ebenfalls zunehmende bullische Wetten der Trader nahe dem Monatshoch – ein Indiz für positive Marktstimmung.

LINK long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

LINK long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

Chainlink-Kursprognose: Bullen bei LINK peilen die nächste Aufwärtswelle an

Der Chainlink-Kurs sprang am Montag bis an das Hoch vom 31. Januar bei 26,37 US-Dollar und gab am Folgetag um 8,61 % nach. Am Mittwoch zur Berichtzeit erholt sich LINK um über 4 % und handelt bei 24,63 US-Dollar.

Setzt LINK die Erholung fort, rückt der Widerstand bei 26,37 US-Dollar in den Fokus. Ein Tagesschluss darüber könnte die Gewinne in Richtung des Hochs vom 13. Dezember bei 30,94 US-Dollar ausweiten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) steht im Tageschart bei 63 und zeigt nach oben – ein Zeichen für bullisches Momentum. Die Moving Average Convergence Divergence (MACD) hält seit dem 8. August ein bullisches Crossover; nachlassende grüne Histogrammbalken deuten jedoch auf schwindende Aufwärtsdynamik hin.

LINK/USDT daily chart 

LINK/USDT daily chart 

Kommt es dagegen zu einer Korrektur, könnte der Rückgang bis zur täglichen Unterstützung bei 22,05 US-Dollar reichen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Avalanche zielt auf eine Ausbruch-Rallye, da die Partnerschaft mit WeBlock in Korea die Gewinne unterstütztDer Preis von Avalanche (AVAX) setzt die Erholungsrallye am vierten Tag in Folge in Richtung einer entscheidenden Widerstandszone fort und zielt auf einen potenziellen Ausbruch auf 30 USD, zusammen mit anderen Layer-1-Token wie Solana (SOL) und Tron (TRX)
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis von Avalanche (AVAX) setzt die Erholungsrallye am vierten Tag in Folge in Richtung einer entscheidenden Widerstandszone fort und zielt auf einen potenziellen Ausbruch auf 30 USD, zusammen mit anderen Layer-1-Token wie Solana (SOL) und Tron (TRX)
placeholder
Grayscale treibt Krypto-ETF-Vorstoß mit Anträgen für Litecoin, Hedera und Bitcoin Cash voranGrayscale hat am Dienstag sein Interesse an neuen börsengehandelten Fonds (ETFs) bekräftigt und bei der US-Börsenaufsicht SEC eine Registrierung nach Form S-1 für Hedera (HBAR) sowie Einreichungen nach Form S-3 für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an neuen börsengehandelten Fonds (ETFs) bekräftigt und bei der US-Börsenaufsicht SEC eine Registrierung nach Form S-1 für Hedera (HBAR) sowie Einreichungen nach Form S-3 für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.
placeholder
Stellar-Kursprognose: WisdomTree Prime nutzt das Stellar-Netzwerk – CEO Denelle Dixon spricht von einem MeilensteinDer Stellar-(XLM)-Kurs notiert am Mittwoch zur Zeit der Erstellung bei rund 0,37 $, innerhalb eines fallenden Keils – ein Muster, das in den kommenden Tagen auf einen möglichen bullischen Ausbruch hindeutet.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Stellar-(XLM)-Kurs notiert am Mittwoch zur Zeit der Erstellung bei rund 0,37 $, innerhalb eines fallenden Keils – ein Muster, das in den kommenden Tagen auf einen möglichen bullischen Ausbruch hindeutet.
placeholder
Solana Preisprognose: SOL zielt auf Ausbruch-Rallye auf $250, während das Open Interest ein Rekordhoch erreichtSolana (SOL) hält sich am Mittwoch zur Pressezeit über der psychologischen Marke von 200 USD und verzeichnet bisher in dieser Woche einen Gewinn von 6%. Zur Optimismus rund um Solana trägt bei, dass die DeFi Development Corp über 104.000 SOL erworben hat und das SOL Open Interest ein Rekordhoch von 14,68 Milliarden USD erreicht hat
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Solana (SOL) hält sich am Mittwoch zur Pressezeit über der psychologischen Marke von 200 USD und verzeichnet bisher in dieser Woche einen Gewinn von 6%. Zur Optimismus rund um Solana trägt bei, dass die DeFi Development Corp über 104.000 SOL erworben hat und das SOL Open Interest ein Rekordhoch von 14,68 Milliarden USD erreicht hat
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich, während verbesserte Risikostimmung die Erholung stütztDer breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.