Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD. Gleichzeitig schloss XRP unter seinem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Alle drei Top-Coins deuten damit auf weiteren Abwärtsdruck hin.

Bitcoin fällt unter die steigende Trendlinie – Strukturbruch im Markt

Der Bitcoin-Kurs setzte seine Verluste fort und schloss zu Wochenbeginn unter 116.300 USD. Am Dienstag unterschritt er zudem eine seit Anfang April verlaufende steigende Trendlinie. Gleichzeitig fiel BTC auch unter den 50-Tage-EMA bei 114.903 USD. Am Mittwochmorgen notiert er leicht erholt bei rund 113.400 USD.

Sollte die Korrektur anhalten, könnte BTC seine Verluste bis zur nächsten Unterstützung bei 111.980 USD ausweiten.

Der RSI liegt mit 41 auf Tagesbasis unter dem neutralen Bereich von 50 und signalisiert bärische Dynamik. Auch der MACD zeigte bereits in der Vorwoche ein bärisches Crossover – ein weiteres Zeichen für Abwärtstrend.

BTC/USDT daily chart 

BTC/USDT Tageschart

Kommt es dagegen zu einer Erholung, könnte BTC wieder in Richtung 116.000 USD anziehen.

Ethereum zeigt Schwäche in den Momentum-Indikatoren

Ethereum erreichte am vergangenen Donnerstag mit 4.788 USD ein neues Jahreshoch, konnte den Aufwärtstrend aber nicht fortsetzen und verlor innerhalb von fünf Tagen bis Dienstag rund 14 %. Am Mittwochmorgen notiert ETH bei etwa 4.132 USD.

Bleibt der Widerstand bei 4.232 USD bestehen, könnte die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Unterstützung bei 3.946 USD reichen.

Der RSI liegt auf Tagesbasis bei 53 – nach dem Rückgang aus dem überkauften Bereich zeigt er nach unten und signalisiert nachlassende Kaufkraft. Zudem bestätigte der MACD am Dienstag mit einem bärischen Crossover das schwächere Momentum.

ETH/USDT daily chart 

ETH/USDT Tageschart

Steigt ETH hingegen über den Widerstand bei 4.232 USD, wäre eine Erholung bis zum nächsten Widerstand bei 4.488 USD möglich.

XRP unterschreitet Schlüsselmarke – weitere Korrektur droht

Ripple (XRP) wurde am 14. August bei rund 3,40 USD abgewiesen und verlor in den folgenden fünf Tagen über 12 %. Am Dienstag schloss XRP schließlich unter dem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Am Mittwochmorgen pendelt der Kurs um 2,88 USD.

Hält die Korrektur an, könnte XRP bis zur nächsten Unterstützung bei 2,72 USD fallen.

Wie bei BTC bestätigen auch hier die Indikatoren RSI und MACD den bärischen Ausblick.

XRP/USDT daily chart 

XRP/USDT Tageschart

Im Falle einer Erholung könnte XRP jedoch bis zum Widerstand bei 2,99 USD steigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Pi Network Kursprognose: PI-Token riskiert neues Rekordtief angesichts bärischen AusblicksPi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Pi Network (PI) erholt sich am Mittwoch um 1%, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten von fast 10% gab
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK erholt sich, nachdem Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriertChainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
placeholder
Skybridge Capital tokenisiert 300 Millionen USD Fonds auf Avalanche, während AVAX sich stabilisiertAvalanche (AVAX) erholt sich am Mittwoch zur Pressezeit um fast 2 % nach einem schwachen Wochenstart. Die Erholung wird von Skybridge Capital unterstützt, das 300 Millionen Dollar seiner Hedgefonds auf der Avalanche-Blockchain tokenisiert.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Avalanche (AVAX) erholt sich am Mittwoch zur Pressezeit um fast 2 % nach einem schwachen Wochenstart. Die Erholung wird von Skybridge Capital unterstützt, das 300 Millionen Dollar seiner Hedgefonds auf der Avalanche-Blockchain tokenisiert.
placeholder
1inch (1INCH): Kurs erholt sich leicht, bleibt aber unter DruckDer Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.
placeholder
Krypto-Gewinner heute: OKB, Mantle und MemeCore treiben Gewinne inmitten der MarktvolatilitätOKB (OKB), Mantle (MNT) und MemeCore (M) führen die Gewinne an, während der Kryptowährungsmarkt volatil bleibt und Bitcoin (BTC) sowie andere Top-Altcoins unter Druck stehen. Der Erholungsanstieg bei OKB und Mantle zielt darauf ab, ein Rekordhoch zu erreichen, während die plötzliche Trendwende von MemeCore die Bewegung volatil hält
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
OKB (OKB), Mantle (MNT) und MemeCore (M) führen die Gewinne an, während der Kryptowährungsmarkt volatil bleibt und Bitcoin (BTC) sowie andere Top-Altcoins unter Druck stehen. Der Erholungsanstieg bei OKB und Mantle zielt darauf ab, ein Rekordhoch zu erreichen, während die plötzliche Trendwende von MemeCore die Bewegung volatil hält