NZD/USD erhöht die von der dovishen RBNZ inspirierten Verluste und fällt auf ein Viermonatstief im Bereich von 0,5820

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD zieht heftige Verkäufe an als Reaktion auf die dovishe Zinssenkung der RBNZ um 25 Basispunkte (bps) an diesem Mittwoch.
  • Einige nachfolgende USD-Käufe tragen weiter zu dem steilen Rückgang bei, angesichts eines weicheren Risikotonus.
  • Händler blicken nun auf die FOMC-Protokolle für einen frischen Impuls vor Powells Rede der Fed am Freitag.

Das Paar NZD/USD verstärkt die durch die dovishe Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) inspirierten Verluste und taucht während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit Mitte April. Die Spotpreise handeln derzeit im Bereich von 0,5830-0,5825, wobei die Bären darauf abzielen, die Abwärtsbewegung unter den technisch signifikanten 200-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) auszudehnen.

Wie allgemein erwartet, beschloss die RBNZ, den offiziellen Leitzins (OCR) um 25 Basispunkte (bps) auf 3,00% am Ende der geldpolitischen Sitzung im August heute zu senken. In der begleitenden politischen Erklärung wurde zudem bekannt gegeben, dass der Geldpolitische Ausschuss mit 4-2 für die Zinssenkung um einen Viertelpunkt stimmte, während eine Minderheit eine größere Senkung um 50 bps bevorzugte. Darüber hinaus prognostizierte die RBNZ, dass die Inflation bis Mitte 2026 wieder das Ziel erreichen wird, und hebt ungenutzte Kapazitäten, stagnierendes Wachstum und vorsichtiges Verhalten als Abwärtsrisiken hervor.

Zusätzlich erklärte die Zentralbank, dass der Ausschuss, falls der mittelfristige Inflationsdruck weiterhin im Einklang mit der Prognose nachlässt, erwartet, den OCR weiter zu senken. Dies führte wiederum zu aggressiven Verkäufen rund um den neuseeländischen Dollar (NZD) angesichts einer leichten Verschlechterung des globalen Risikosentiments. Dies, zusammen mit einigen nachfolgenden Käufen des US-Dollars (USD), stellt sich als ein weiterer Faktor heraus, der zu dem stark angebotenen Ton rund um das NZD/USD-Paar und dem steilen intraday Rückgang beiträgt.

Die USD-Bullen scheinen jedoch zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf weitere Hinweise zum Zinssenkungspfad der Federal Reserve (Fed) zu warten. Daher verschiebt sich der Fokus auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle, die später während der US-Sitzung fällig sind. Abgesehen davon könnte die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium frische Einblicke in die politische Ausrichtung der Zentralbank bieten. Dies wird wiederum den USD antreiben und dem NZD/USD-Paar einen frischen Impuls geben. Dennoch unterstützt der fundamentale Hintergrund die Argumentation für weitere kurzfristige Verluste.

RBNZ - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) hat das Mandat, die Preisstabilität zu gewährleisten und eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % zu erreichen.

Der geldpolitische Ausschuss der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) legt das Zinsniveau fest, um die Inflation im Zielkorridor zu halten. Höhere Zinsen bremsen die Wirtschaft und stützen den Neuseeland-Dollar (NZD), während niedrigere Zinsen ihn schwächen.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) misst der Beschäftigung große Bedeutung bei, da ein angespannter Arbeitsmarkt die Inflation anheizen kann. Ihr Ziel der „maximal tragbaren Beschäftigung“ beschreibt den höchsten nachhaltigen Einsatz von Arbeitskräften, ohne dass dies zu einer unkontrollierten Preissteigerung führt. „Ist die Beschäftigung auf diesem maximal tragbaren Niveau, bleibt die Inflation niedrig und stabil. Liegt die Beschäftigung jedoch über einen längeren Zeitraum über diesem Niveau, steigen die Preise schneller, und die RBNZ wird gezwungen, die Zinssätze zu erhöhen, um die Inflation zu bändigen“, erklärt die Bank.

In Krisenzeiten greift die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) auf ein geldpolitisches Instrument namens Quantitative Lockerung (QE) zurück. Dabei handelt es sich um den Ankauf von Vermögenswerten – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – durch die Notenbank, um die Geldmenge zu erhöhen und die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des neuseeländischen Dollars (NZD) und wird nur eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Zuletzt setzte die RBNZ während der Covid-19-Pandemie auf QE, um die Konjunktur zu stabilisieren.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen schwaches Momentum, Risiko tieferer Rücksetzer steigtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
Autor  FXStreet
Mo. 18.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
placeholder
Ripple-Kursprognose: Anleger zeigen Widerstandskraft, während SEC Entscheidung zum XRP-ETF vertagtRipples XRP fiel am Montag kurzzeitig unter 3 USD, erholte sich jedoch rasch – trotz der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Prüfung mehrerer Anträge von Vermögensverwaltern auf börsengehandelte Fonds (ETFs), die den überweisungsbasierten Token abbilden sollen, zu vertagen.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 20
Ripples XRP fiel am Montag kurzzeitig unter 3 USD, erholte sich jedoch rasch – trotz der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Prüfung mehrerer Anträge von Vermögensverwaltern auf börsengehandelte Fonds (ETFs), die den überweisungsbasierten Token abbilden sollen, zu vertagen.
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA fällt – weitere Abwärtsrisiken vor möglichem ReboundCardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 07
Cardano (ADA) steht weiter unter Druck, setzt den Rückgang fort und handelt am Dienstag zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,91 USD, nachdem der Kurs in der vorherigen Sitzung knapp 4 % abgegeben hatte. On-Chain-Daten zeigen, dass Halter Verluste realisieren (negatives NPL) – ein Hinweis auf zunehmend bärische Stimmung.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige UnterstützungenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote