
EUR: Herbstprognose der Europäischen Kommission im Fokus - INGAn einem ruhigen Montag werden die Herbstprognosen der Europäischen Kommission im Mittelpunkt stehen. Im Frühjahr hatte die EK die BIP-Prognosen für den Euroraum für 2025 und 2026 auf 0,9% bzw. 1,4% herabgestuft, bei einer Inflation von 2,5% bzw. 1,7%. Es scheint noch zu früh zu sein, um hier größere Anpassungen zu erwarten, auch wenn das BIP der Eurozone in diesem Jahr bisher leicht nach oben überrascht hat, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, anmerkt. Quelle Fxstreetvor 17 Stunden
An einem ruhigen Montag werden die Herbstprognosen der Europäischen Kommission im Mittelpunkt stehen. Im Frühjahr hatte die EK die BIP-Prognosen für den Euroraum für 2025 und 2026 auf 0,9% bzw. 1,4% herabgestuft, bei einer Inflation von 2,5% bzw. 1,7%. Es scheint noch zu früh zu sein, um hier größere Anpassungen zu erwarten, auch wenn das BIP der Eurozone in diesem Jahr bisher leicht nach oben überrascht hat, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, anmerkt.

Quelle FxstreetSa. 15.Nov
Das EUR/USD-Paar schloss den Freitag mit einem Minus von 0,10 %, beendete die Woche jedoch mit einem Plus von 0,51 %, da die Risikobereitschaft aufgrund zunehmender Spekulationen, dass die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus im nächsten Monat pausieren würde, nachließ. Dennoch schloss das Paar über der Marke von 1,1600 und ebnete den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen.

Quelle FxstreetFr. 14.Nov
Der Euro (EUR) setzt am Freitag seine Verluste gegenüber dem Schweizer Franken (CHF) fort, wobei EUR/CHF auf den niedrigsten Stand seit 2015 fällt, als die Schweizerische Nationalbank (SNB) abrupt ihre Mindestwechselkursuntergrenze aufgegeben hat