Worldcoin integriert Chainlink CCIP, während WLD eine Erholung anstrebt und LINK unter Angebotsdruck steht

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Worldcoin’s WLD-Token schaltet die Cross-Chain-Funktionalität mit Chainlink’s CCIP frei. 

  • Chainlink erweitert seine LINK-Reserve auf 371.019 Token mit dem Kauf von 47.903,09 Token am Donnerstag. 

  • WLD bereitet sich auf eine Erholung vor, während LINK Schwierigkeiten hat, den Druck durch das ankommende Angebot zu absorbieren.

Worldcoin (WLD) gab die Einführung von Chainlink’s (LINK) Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) bekannt, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen, während der technische Ausblick von WLD auf eine potenzielle Erholung mit einem Ausbruch aus einem Keilmuster hindeutet. 

In der Zwischenzeit kaufte Chainlink am Donnerstag LINK-Token zurück, um seine Token-Reserve weiter zu erweitern. Trotz dessen hat LINK Schwierigkeiten, das Interesse der Händler zurückzugewinnen und riskiert einen weiteren Rückgang. 

Worldcoin zielt auf Keilausbruch amid Chainlink’s CCIP-Einführung

World Chain, ein Layer-2-Netzwerk für das World Network, nahm am Donnerstag Chainlink’s CCIP an, um WLD-Token-Transfers zum Ethereum (ETH)-Netzwerk zu erweitern. Diese Interoperabilitätsfunktion wird es seinen 35 Millionen Nutzern ermöglichen, Cross-Chain-Transfers durchzuführen.

Um weitere Funktionalitäten hinzuzufügen, nahm World auch Chainlink’s Datenströme an, um seine dezentralen Finanzmärkte (DeFi) mit einem latenzarmen Preisdatenfeed zu versorgen. 

https://x.com/chainlink/status/1971274452974387236

Worldcoin fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um 1% und verlängert den Rückgang von 6,72% vom Vortag, da der breitere Kryptowährungsmarkt unter Druck bleibt. Dennoch bildet WLD im 4-Stunden-Chart ein fallendes Keilmuster, das typischerweise zu einer bullischen Erholung führt. 

Wenn Worldcoin einen entscheidenden Schlusskurs über dem 200-periodischen Exponential Moving Average (EMA) bei 1,314 USD markiert, würde dies den Keilausbruch bestätigen. Die Ausbruchsrally könnte auf Widerstand bei dem Hoch von 1,526 USD vom Sonntag stoßen, gefolgt von dem Niveau von 1,711 USD, das zuletzt am 14. September getestet wurde. 

Die Momentum-Indikatoren im selben Chart deuten auf eine Stagnation des Verkaufsdrucks hin, da der Relative Strength Index (RSI) bei 35 flach über der überverkauften Zone bleibt. Darüber hinaus zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator eine seitliche Verschiebung der Durchschnittslinien, was auf einen unentschlossenen Trend hindeutet. 

WLD/USDT 4-Stunden-Preischart.

Nach unten gerichtet würde ein potenzieller Schlusskurs unter dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 1,209 USD, das von 0,832 USD am 2. September bis 2,221 USD am 9. September gezogen wird, den Rückgang des Keilmusters markieren. Die Ausbruchsrally könnte potenziell die psychologische Marke von 1,000 USD testen. 

Chainlink riskiert weitere Verluste, ignoriert den Token-Rückkauf

Chainlink hat am Donnerstag zusätzlich 47.903,09 LINK-Token gekauft und seine Bestände auf 371.019 LINK erweitert. Trotz des Rückkaufs verzeichnete der LINK-Preis einen Rückgang von 6,76%. 

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wertet LINK am Freitag um über 1% auf und versucht, den 100-Tage-EMA bei 20,48 USD zurückzugewinnen. Dennoch zeigt CoinGlass-Daten einen Rückgang des LINK Open Interest (OI) um fast 2% in den letzten 24 Stunden, was bei 1,22 Milliarden USD steht. Dieser Rückgang des Kapitals, das in LINK-Derivate investiert ist, deutet darauf hin, dass Händler an die Seitenlinie treten, während sich eine risikoscheue Stimmung entwickelt. 

Chainlink-Derivate-Daten. Quelle: CoinGlass

Wenn der rückläufige Trend anhält, könnte LINK den 200-Tage-EMA bei 18,70 USD testen. 

Die Momentum-Indikatoren im selben Chart zeigen einen Anstieg des Verkaufsdrucks, da der RSI bei 36 sich der überverkauften Zone nähert. Darüber hinaus setzen der MACD und seine Signallinie den Abwärtstrend fort, was auf einen Anstieg des bärischen Momentums hinweist. 

LINK/USDT Tages-Preischart.

Auf der Oberseite, wenn Chainlink über dem 100-Tage-EMA mit einem täglichen Schlusskurs wieder auftaucht, könnte es den 50-Tage-EMA bei 22,20 USD erneut testen. 

Mehr erfahren

  • Frankreich exportiert Rekordmenge an Strom auch nach Deutschland
  • Ein weiterer Warnstreik begleitet die vierte Tarifverhandlungsrunde bei VW
  • Gold steigt aufgrund steigender geopolitischer Bedrohungslage
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • HubSpot-Kurssturz: Jetzt zugreifen, raten Analysten
  • Top 3 Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität vor Trumps Amtsantritt
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-SignaleDer Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
    Autor  FXStreet
    vor 14 Stunden
    Der Dogecoin (DOGE) steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Mittwoch um über 1 % und hält sich über der Unterstützung bei 0,15704 USD. Trotz einer Erholung von dem Tiefststand von 0,15456 USD zu Beginn des Tages deuten sowohl die On-Chain- als auch die Derivatedaten auf eine schwache Stimmung unter den Einzelhandels- und langfristigen Haltern hin
    placeholder
    Pi Network Preisprognose: Nachfrage von Walen und Einzelhändlern stützt PI auf wichtiger UnterstützungsmarkePi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    Autor  FXStreet
    vor 17 Stunden
    Pi Network (PI) notiert am Mittwoch bei Redaktionsschluss über 0,2100 USD, nachdem es am Dienstag einen Verlust von 5,49 % verzeichnete. Angesichts des intraday Kampfes und des vorherrschenden Abwärtstrends spiegeln die On-Chain-Daten die Unterstützung von großen Wallet-Investoren und Einzelhändlern wider
    placeholder
    Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    Autor  FXStreet
    vor 17 Stunden
    Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.
    placeholder
    Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 DollarEthereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    Autor  FXStreet
    vor 18 Stunden
    Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.
    placeholder
    Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken DruckBitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    Autor  FXStreet
    vor 18 Stunden
    Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowähr
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    WLDUSD
    WLDUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen