Shiba Inu-Kursprognose: SHIB steigt, während das Handelsvolumen um 228 % zunimmt und bullische Wetten zunehmen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Shiba Inu (SHIB) setzt seine Aufwärtsbewegung am Mittwoch mit einem Plus von 8 % fort und verzeichnet damit seit Wochenbeginn einen Anstieg von über 15 %.


  • Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von SHIB in den vergangenen 30 Tagen um 228 % gestiegen ist – ein klarer Hinweis auf zunehmendes Interesse und einen weiterhin bullischen Ausblick für die Plattform.


  • Auch aus technischer Sicht spricht vieles für eine Fortsetzung der Rally, da die Zahl bullischer Positionierungen unter Tradern weiter zunimmt.


Der Kurs von Shiba Inu (SHIB) weitet seine Gewinne am Mittwoch um 8 % aus und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 0,000015 US-Dollar – ein Anstieg von über 15 % seit Wochenbeginn. On-Chain-Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von SHIB in den vergangenen 30 Tagen um 228 % gestiegen ist, was den bullischen Ausblick der Plattform zusätzlich untermauert. Auch aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin, da das Interesse unter Tradern an bullischen Positionen weiter zunimmt.


Handelsvolumen von Shiba Inu steigt deutlich – Trader setzen auf weiter steigende Kurse


Die offizielle Social-Media-Plattform von Shiba Inu teilte am Dienstag mit, dass das Handelsvolumen der dezentralen Börse ShibaSwap in den letzten 30 Tagen um 228 % gestiegen sei. Dieser Anstieg deutet auf wachsendes Interesse und zunehmende Liquidität im SHIB-Ökosystem hin und stärkt den bullischen Ausblick für die Plattform.


Ein weiteres positives Signal liefert das Long-zu-Short-Verhältnis von SHIB auf Coinglass, das aktuell bei 1,08 liegt und sich kontinuierlich seinem monatlichen Hoch nähert. Ein Verhältnis über 1 signalisiert eine bullische Marktstimmung, da mehr Trader auf steigende Kurse setzen.


SHIB long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

SHIB long-to-short ratio chart. Source: Coinglass


Shiba Inu-Kursprognose: SHIB-Bullen nehmen 0,000016 US-Dollar ins Visier


Der SHIB-Kurs hat in der vergangenen Woche eine absteigende Trendlinie (basierend auf mehreren Hochpunkten seit Mitte Dezember) durchbrochen und dort Unterstützung gefunden. Bis Dienstag dieser Woche stieg der Kurs um fast 7 %. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch notiert SHIB bei rund 0,000015 US-Dollar – ein Tagesplus von über 8 %.


Setzt SHIB seine Aufwärtsdynamik fort, könnte die nächste Widerstandszone bei 0,000016 US-Dollar ins Visier genommen werden.


Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt bei 61 und damit deutlich über dem neutralen Niveau von 50 – ein Hinweis auf starke bullische Momentumkräfte. Auch der MACD-Indikator auf dem Tageschart zeigte in der Vorwoche ein bullisches Crossover und lieferte damit ein technisches Kaufsignal.


SHIB/USDT daily chart

SHIB/USDT daily chart


Sollte SHIB jedoch unter das Tagestief vom Montag bei 0,000012 US-Dollar fallen und darunter schließen, könnte der Kurs weiter bis zum Tief vom 11. März bei 0,000010 US-Dollar zurücksetzen.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Silberpreisanalyse: XAG/USD fällt bei starkem US-Dollar und steigender Inflation
  • CFTC: Bitcoin, Ethereum und 80 % aller Kryptos sind Rohstoffe – Gefahr für Investoren?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf fast 51,00 US-Dollar aufgrund der Zinssenkungswahrscheinlichkeiten der Fed
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP verzeichnen Rücksetzer nach Abweisungen an SchlüsselwiderständenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich am Mittwoch zur Stunde überwiegend stabil, nachdem das Marktmomentum nach jüngsten Abweisungen an Widerständen abgekühlt ist. BTC und ETH liegen seit Wochenbeginn über −1 % bzw. −4 %, XRP gewinnt trotz der Korrektur +1,5 %.
    placeholder
    Chainlink-Kursprognose: LINK-Ausblick hellt sich auf – Staking-Rewards und Wal-Aktivität stützen die NetzwerknachfrageChainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Chainlink (LINK) stabilisiert sich am Mittwoch zur Stunde um 15,35 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche nahe der unteren Trendlinie starken Halt gefunden hat – ein Signal für erneutes Kaufinteresse.
    placeholder
    Canary Capital beantragt Spot-XRP-ETF – Start bereits am Donnerstag erwartetCanary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Formblatt 8-A eingereicht, um einen Spot-XRP-ETF an den Markt zu bringen – im Anschluss an die zuvor lancierten Spot-Produkte auf HBAR und Litecoin (LTC).
    placeholder
    Zcash, Filecoin und Uniswap führen die Verluste an, während Bitcoin auf $103.000 fälltZcash (ZEC), Filecoin (FIL) und Uniswap (UNI) verzeichneten am Mittwoch zweistellige Verluste, während Bitcoin (BTC) auf 103.000 Dollar fiel. Die Altcoins übertreffen die breitere Kryptowährungsmarkt in den Verlusten der letzten 24 Stunden und verlieren die jüngsten Gewinne.
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Zcash (ZEC), Filecoin (FIL) und Uniswap (UNI) verzeichneten am Mittwoch zweistellige Verluste, während Bitcoin (BTC) auf 103.000 Dollar fiel. Die Altcoins übertreffen die breitere Kryptowährungsmarkt in den Verlusten der letzten 24 Stunden und verlieren die jüngsten Gewinne.
    placeholder
    Dogecoin Preisprognose: DOGE weitet Verluste aus, da langfristige Inhaber abstoßenDogecoin (DOGE) nähert sich am Mittwoch der runden Marke von 0,17000 $, nach einem Verlust von 5 % am Vortag. In der dritten aufeinanderfolgenden Woche mit Verlusten riskiert DOGE eine weitere Korrektur, da On-Chain-Daten darauf hindeuten, dass altes Angebot wieder in den Umlauf kommt, was auf Gewinnmitnahmen von Investoren hinweist
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Dogecoin (DOGE) nähert sich am Mittwoch der runden Marke von 0,17000 $, nach einem Verlust von 5 % am Vortag. In der dritten aufeinanderfolgenden Woche mit Verlusten riskiert DOGE eine weitere Korrektur, da On-Chain-Daten darauf hindeuten, dass altes Angebot wieder in den Umlauf kommt, was auf Gewinnmitnahmen von Investoren hinweist
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    SHIBUSD
    SHIBUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen