Bitcoin zeigt eine zunehmende Korrelation mit dem S&P 500

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin und der S&P 500 haben in den letzten Monaten ähnliche Kursmuster gezeigt.


  • Die steigende Korrelation könnte auf das verstärkte Engagement institutioneller Investoren im Kryptomarkt und die kürzliche Zinssenkung der Fed zurückzuführen sein.


  • Seit Jahresbeginn hat Bitcoin mehr als 250 Altcoins unter den Top 300 übertroffen.


Der Bitcoin-Kurs (BTC) stieg am Donnerstag zusammen mit dem S&P 500 (SPX) und verstärkte damit seine steigende Korrelation mit dem Index im Jahr 2024.


Bitcoin hat sich in den letzten Monaten weitgehend im Gleichschritt mit dem S&P 500 bewegt


Der Bitcoin- und der Kryptomarkt befinden sich seit Mittwoch im Aufwärtstrend, nachdem die Federal Reserve (Fed) eine Zinssenkung um 50 Basispunkte beschlossen hat. Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um fast 3 % gestiegen und hat kurzzeitig die Marke von 63.000 USD überschritten, das erste Mal seit drei Wochen.


Seit dem Tiefstand von 53.300 USD am 6. September hat Bitcoin über 17 % zugelegt und mehr als 200 Milliarden USD an Marktkapitalisierung hinzugewonnen.


Die jüngste Rallye beschränkt sich jedoch nicht nur auf Bitcoin und Kryptowährungen, da auch US-Aktien einen Aufwärtstrend verzeichnen.


Seit der Zinssenkung durch die Fed hat der S&P 500 fast eine Billion USD an Marktkapitalisierung hinzugewonnen. Ähnlich wie Bitcoin hat auch der Index eine beeindruckende Erholung vom Tiefstand am 6. September verzeichnet und mehr als 3 Billionen USD an Marktkapitalisierung gewonnen.


Neben bullischen Phasen haben Bitcoin und der S&P 500 auch in jüngsten Bärenmärkten das gleiche Muster gezeigt. Der Index verlor fast 10 % wenige Tage nach der Auflösung des „Yen-Carry-Trades“. Im selben Zeitraum fiel Bitcoin unter die Marke von 50.000 USD.


Diese Entwicklung unterstreicht die steigende Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P 500 in den letzten Monaten.


BTC/USDT vs SPX

BTC/USDT vs SPX


Ein möglicher Grund für die steigende Korrelation könnte in der verstärkten Beteiligung institutioneller Investoren am Kryptomarkt liegen, insbesondere durch die Einführung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Zudem wird erwartet, dass die Kapitalallokation in risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen und Aktien durch die Zinssenkung der Fed verstärkt wird, was zu einem gleichzeitigen Anstieg beider Anlageklassen führen könnte.


Obwohl die Korrelation derzeit besteht, ist es wichtig zu beachten, dass sich dies unerwartet ändern kann, insbesondere aufgrund der unsicheren regulatorischen Lage, mit der Bitcoin konfrontiert ist, sowie des spekulativen Verhaltens vieler Krypto-Investoren.


In der Zwischenzeit zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Diagramm von @MustStopMurad auf X, dass seit Jahresbeginn nur 42 Kryptowährungen unter den Top 300 Bitcoin übertroffen haben. Er hob außerdem hervor, dass die meisten dieser 42 Kryptowährungen erst kürzlich eingeführte Token und überwiegend Meme-Coins sind. Daher hat sich Bitcoin als bessere Wahl erwiesen als der Großteil der etablierten Altcoins.


Laut @MustStopMurad haben nur 42 Token unter den Top 300 auf CoinMarketCap im Jahr 2024 bisher besser abgeschnitten als BTC. 11 der Top 15 Token sind MEME-Coins. 20 Token wurden im letzten Jahr oder früher auf Binance gelistet, und 5 Token im Jahr 2024.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
Bitcoin Cash erreicht ein Jahreshoch nach Fed-Zinssenkung um 25 BasispunkteBitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im BlickDer Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe gewinnen bullishes Momentum zurückMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) gewinnen an Momentum, angetrieben durch erhöhte Kapitalzuflüsse in den Derivatemärkten. Dieser plötzliche Anstieg der Begeisterung steht im Einklang mit der Entscheidung der US-Notenbank (Fed) zur Senkung der Zinssätze um 25 Basispunkte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) gewinnen an Momentum, angetrieben durch erhöhte Kapitalzuflüsse in den Derivatemärkten. Dieser plötzliche Anstieg der Begeisterung steht im Einklang mit der Entscheidung der US-Notenbank (Fed) zur Senkung der Zinssätze um 25 Basispunkte.