Cardano-Kursprognose: Dreiecksbruch droht vor Ablauf der ADA-ETF-Entscheidung

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Cardano setzt seine Seitwärtsbewegung in der zweiten Woche fort, während die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über einen Spot-ETF auf ADA näher rückt.

  • Die Funding-Rate für ADA ist deutlich gefallen – ein Zeichen zunehmender Nervosität unter den Tradern.

  • Aus technischer Sicht droht Cardano unter eine Dreiecksformation zu rutschen, was den Abwärtstrend verstärken könnte.

Cardano (ADA) notiert zur Pressezeit am Mittwoch bei 0,74 US-Dollar und verzeichnet einen Rücksetzer von über 1 %, während die SEC am Donnerstag über den Grayscale ADA Exchange Traded Fund (ETF) entscheiden soll. In Erwartung dieser Entscheidung verschlechtert sich die Marktstimmung rund um Cardano zunehmend – fallende Funding-Raten und ein bärisches Chartbild verstärken die Unsicherheit.

Frist für SEC-Entscheidung zum Grayscale-ADA-ETF läuft am Donnerstag ab

Laut der letzten Mitteilung der US-Börsenaufsicht SEC vom 11. März wurde die Frist für die Entscheidung zum Grayscale ADA ETF um 45 Tage verlängert – vom 14. April auf den 29. Mai. Mit dem nahenden Stichtag steigt die Volatilität bei ADA spürbar, da die Erwartungen der Marktteilnehmer zunehmen.

Allerdings wächst die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Fristverlängerung, nachdem die SEC kürzlich auch den Antrag der Chicago Board Options Exchange (Cboe) zur Zulassung des Fidelity Solana Fund um 45 Tage verschoben hat.

ADA droht Dreiecksbruch bei zunehmendem bärischem Druck

Cardano verzeichnet im Mai bislang ein Plus von über 9 %, wobei sich im Tageschart eine volatile Dreiecksformation ausbildet. Sinkende Hochpunkte am 3. März, 12. Mai und 23. Mai formen eine abfallende Trendlinie, während die Tiefpunkte vom 9. April, 6. Mai und 25. Mai eine unterstützende Aufwärtstrendlinie bilden – zusammen entsteht ein symmetrisches Dreieck. Die zunehmende Konsolidierung in Richtung der Dreiecksspitze deutet auf eine baldige Kursentscheidung hin.

Die 50-, 100- und 200-Tage-EMAs verlaufen nahe der unteren Trendlinie, was die Chancen erhöht, kurzfristige Angebotswellen aufzufangen. Besonders hervorzuheben ist das Golden Cross zwischen der 50- und 200-Tage-EMA, das potenziell auf eine bullische Trendwende hinweist.

Der MACD bleibt jedoch rückläufig und nähert sich der Nulllinie, was nachlassendes Momentum signalisiert. Auch der RSI liegt bei 50 und zeigt nach unten – ein weiteres Anzeichen für die abnehmende bullische Dynamik und zunehmende Wahrscheinlichkeit eines bärischen Ausbruchs.

Kommt es zu einem klaren Bruch, könnte ein Tagesschluss unterhalb der 200-Tage-EMA bei 0,72 US-Dollar den Kurs in Richtung 0,64 US-Dollar drücken – eine Unterstützungsmarke vom 6. Mai.

ADA/USDT daily price chart. Source: Tradingview

Im Falle eines bullischen Ausbruchs mit einem Schlusskurs über dem Widerstand bei 0,84 US-Dollar könnte ADA hingegen bis auf 1,12 US-Dollar steigen – ein Kursniveau, das seit dem 12. Dezember nicht mehr erreicht wurde.

ADA-Derivatemarkt zeigt wenig Optimismus

Während sich Cardano an einem kritischen Punkt befindet, geraten auch die Erwartungen der Trader im Derivatemarkt unter Druck. Laut Coinglass ist das Open Interest (OI) von ADA um über 4 % auf 945 Millionen US-Dollar gestiegen – ein Zeichen für Kapitalzufluss in ADA-Derivate.

Cardano OI. Source: Coinglass

그러나 **OI 가중 펀딩비는 하루 만에 0.0081% → 0.0013%**로 급락했다. 이는 거래 강도 약화를 의미하며, 현물 가격과의 괴리를 좁히려는 롱 포지션 압력이 줄어들고 있음을 나타낸다. 낙관 심리가 약화된 신호로, 기술적 패턴 하방 이탈 가능성을 더욱 높이고 있다.

Cardano funding rate. Source: Coinglass

Gleichzeitig fällt jedoch die OI-gewichtete Funding-Rate innerhalb eines Tages von 0,0081 % auf 0,0013 % – ein deutliches Signal für abnehmende bullische Handelsaktivität. Die sinkende Rate zeigt, dass immer weniger Druck besteht, den Preis des Perpetual Contracts an den Spotpreis anzugleichen – was auf schwindenden Optimismus und ein erhöhtes Risiko für einen Dreiecksbruch hindeutet.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Dogecoin steht vor wichtigen Hürden bei dem Versuch, eine Erholung einzuleiten
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Filecoin steigt um 50%, während Dash und Tezos sich erholenFilecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 41
    Filecoin (FIL), Dash (DASH) und Tezos (XTZ) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden an. Filecoin führt die Rallye mit einem Gewinn von 50 %, während Dash von der Marke von 100 USD zurückkehrt und Tezos einen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verzeichnet.
    placeholder
    Dogecoin Preisprognose: DOGE erholt sich, da Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnteDogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
    Autor  FXStreet
    Gestern 05: 40
    Dogecoin (DOGE) wird am Freitag bei Redaktionsschluss über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund (ETF) 20 Tage nach dem am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte
    placeholder
    Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste SchockNach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
    placeholder
    Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die ErholungEthereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
    placeholder
    Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    ADAUSD
    ADAUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen