Lael Brainard aus dem Weißen Haus: Die Zinssenkung der Fed sendet ein klares Signal, dass die Inflation zurückgegangen ist

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Lael Brainard, Direktorin des Nationalen Wirtschaftsrats im Weißen Haus, sagte am Donnerstag, dass die Entscheidung der Federal Reserve (Fed), die Zinsen am Mittwoch zum ersten Mal seit vier Jahren zu senken, ein 'klares Signal' sende, dass die Inflation zurückgegangen sei.


Weitere Kommentare


Die Inflation liege nun auf dem Niveau, das im Monat vor Beginn der Pandemie zu beobachten war.


Die Zinssenkung würde dem durchschnittlichen Neuwagenkäufer über die Laufzeit seines Kredits fast 1.100 US-Dollar sparen.


Es sei jedoch weitere Arbeit erforderlich, um die Wohnkosten zu senken, den Bedarf an Kinderbetreuung zu decken und die erzielten Fortschritte für Arbeiterfamilien zu sichern.


Ein anderer Beamter erklärte derweil, dass "das Weiße Haus geopolitische Risiken, einschließlich der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten, genau beobachte, aber keine signifikanten Risiken für den breiteren Wirtschaftsausblick sehe."


US-Dollar-Kurs heute


Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den wichtigsten gelisteten Währungen am heutigen Tag. Der US-Dollar war gegenüber dem australischen Dollar am schwächsten.


  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.49% -0.52% 0.33% -0.52% -1.05% -0.92% -0.08%
EUR 0.49%   -0.04% 0.83% -0.02% -0.55% -0.43% 0.41%
GBP 0.52% 0.04%   0.87% 0.01% -0.53% -0.39% 0.44%
JPY -0.33% -0.83% -0.87%   -0.83% -1.38% -1.29% -0.43%
CAD 0.52% 0.02% -0.01% 0.83%   -0.54% -0.43% 0.42%
AUD 1.05% 0.55% 0.53% 1.38% 0.54%   0.13% 0.96%
NZD 0.92% 0.43% 0.39% 1.29% 0.43% -0.13%   0.85%
CHF 0.08% -0.41% -0.44% 0.43% -0.42% -0.96% -0.85%  


Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Zeile stammt. Zum Beispiel: Wenn Sie den US-Dollar aus der linken Spalte wählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischen Yen bewegen, zeigt die Prozentzahl im Feld die Veränderung von USD (Basis) zu JPY (Kurs) an.

Mehr erfahren

  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • WTI steigt auf fast 58,50 USD, da die US-Regierung wieder öffnet
  • Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren Schlüsselmarken
  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen