Lael Brainard aus dem Weißen Haus: Die Zinssenkung der Fed sendet ein klares Signal, dass die Inflation zurückgegangen ist
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an

Lael Brainard, Direktorin des Nationalen Wirtschaftsrats im Weißen Haus, sagte am Donnerstag, dass die Entscheidung der Federal Reserve (Fed), die Zinsen am Mittwoch zum ersten Mal seit vier Jahren zu senken, ein 'klares Signal' sende, dass die Inflation zurückgegangen sei.
Weitere Kommentare
Die Inflation liege nun auf dem Niveau, das im Monat vor Beginn der Pandemie zu beobachten war.
Die Zinssenkung würde dem durchschnittlichen Neuwagenkäufer über die Laufzeit seines Kredits fast 1.100 US-Dollar sparen.
Es sei jedoch weitere Arbeit erforderlich, um die Wohnkosten zu senken, den Bedarf an Kinderbetreuung zu decken und die erzielten Fortschritte für Arbeiterfamilien zu sichern.
Ein anderer Beamter erklärte derweil, dass "das Weiße Haus geopolitische Risiken, einschließlich der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten, genau beobachte, aber keine signifikanten Risiken für den breiteren Wirtschaftsausblick sehe."
US-Dollar-Kurs heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den wichtigsten gelisteten Währungen am heutigen Tag. Der US-Dollar war gegenüber dem australischen Dollar am schwächsten.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.49% | -0.52% | 0.33% | -0.52% | -1.05% | -0.92% | -0.08% | |
| EUR | 0.49% | -0.04% | 0.83% | -0.02% | -0.55% | -0.43% | 0.41% | |
| GBP | 0.52% | 0.04% | 0.87% | 0.01% | -0.53% | -0.39% | 0.44% | |
| JPY | -0.33% | -0.83% | -0.87% | -0.83% | -1.38% | -1.29% | -0.43% | |
| CAD | 0.52% | 0.02% | -0.01% | 0.83% | -0.54% | -0.43% | 0.42% | |
| AUD | 1.05% | 0.55% | 0.53% | 1.38% | 0.54% | 0.13% | 0.96% | |
| NZD | 0.92% | 0.43% | 0.39% | 1.29% | 0.43% | -0.13% | 0.85% | |
| CHF | 0.08% | -0.41% | -0.44% | 0.43% | -0.42% | -0.96% | -0.85% |
Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Zeile stammt. Zum Beispiel: Wenn Sie den US-Dollar aus der linken Spalte wählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischen Yen bewegen, zeigt die Prozentzahl im Feld die Veränderung von USD (Basis) zu JPY (Kurs) an.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

