USD/TRY steigt auf fast 38,00, während politische Unruhen in der Türkei ausbrechen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • USD/TRY wertet auf, da der US-Dollar vor den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe an Wert gewinnt.


  • US-Renditen fielen, nachdem die Federal Reserve ihre Prognose für zwei Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres bekräftigte.


  • Die Türkische Lira sieht sich Gegenwind gegenüber, da politische Unruhen nach der Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, ausbrechen.


USD/TRY gewinnt weiter an Boden, da der US-Dollar (USD) seine Gewinne ausweitet und am Donnerstag im frühen europäischen Handel um 38,00 gehandelt wird. Am Mittwoch hielt die Federal Reserve den Leitzins bei 4,25 %–4,5 % während ihrer Sitzung im März stabil. Fed-Chef Jerome Powell bemerkte: „Die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt sind solide, und die Inflation hat sich unserem langfristigen Ziel von 2 % angenähert, bleibt jedoch etwas erhöht.“ Händler werden wahrscheinlich die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe beobachten, gefolgt vom Philly Fed Manufacturing Index und den Verkäufen bestehender Häuser, die am Donnerstag fällig sind.


Der Greenback könnte jedoch unter Druck geraten sein, da die Renditen nach der Bestätigung der Federal Reserve (Fed) ihrer Prognose für zwei Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres gefallen sind. Zudem fügt die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump eine Schicht der Vorsicht hinzu.


Die 2-jährige Rendite liegt zum Zeitpunkt der Erstellung bei 3,97 %, und die 10-jährige Rendite bei 4,24 %. In der Zwischenzeit gewannen US-Staatsanleihen an Zugkraft, nachdem die Fed beschlossen hatte, das Tempo der quantitativen Straffung zu verlangsamen, und dabei Bedenken über die reduzierte Liquidität und potenzielle Risiken im Zusammenhang mit den Schuldenobergrenzen der Regierung äußerte.


Zusätzlich sieht sich die Türkische Lira Gegenwind gegenüber, da politische Unruhen nach der Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, ausbrechen. Seine Festnahme am Dienstag hat landesweite Proteste ausgelöst, die größten seit Jahren. Viele politische Analysten betrachten Imamoglu als den stärksten Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdogan und als den wahrscheinlichsten Oppositionskandidaten für die Präsidentschaftswahlen 2028.


Anfang dieses Monats senkte die Zentralbank der Republik Türkiye (CBRT) ihren Leitzins für die einwöchige Repo-Auktion um 250 Basispunkte auf 42,5 % – den niedrigsten Stand seit Dezember 2023. Der geldpolitische Ausschuss (MPC) rechtfertigte den Schritt mit dem Hinweis auf einen Rückgang des Kerninflationstrends im Februar, nach dem Anstieg im Januar (39,05 % vs. 42,12 %).


Trotz der unterstützenden inländischen Nachfrage nach Disinflation und der Verbesserung der Inflationserwartungen bleiben Risiken in Türkiye bestehen. Die Zentralbank hat ihr Engagement bekräftigt, eine straffe geldpolitische Haltung aufrechtzuerhalten, bis Inflation und Preisstabilität erreicht sind.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 17 Stunden
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Gestern 01: 23
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Gestern 01: 16
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...