Mexikanischer Peso wird von verschiedenen Gegenparteien hin- und hergezogen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der mexikanische Peso handelt variabel, da idiosynkratische Faktoren seine wichtigsten Gegenparteien beeinflussen.


  • USD/MXN wird durch eine wahrgenommene Änderung der Haltung der Federal Reserve nach einer Rede ihres Vorsitzenden am Dienstag beeinflusst.


  • In Europa wirken sich politische Faktoren im Zusammenhang mit bevorstehenden Wahlen auf EUR/MXN und GBP/MXN aus.


Der mexikanische Peso (MXN) wird am Mittwoch entsprechend der besonderen inländischen Faktoren gehandelt, die seine wichtigsten Gegenparteien beeinflussen.


Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem mexikanischen Peso ab, nachdem eine Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, eine Änderung der Haltung von der zuvor vorsichtigeren Rhetorik widerspiegelte. Auf der anderen Seite des Atlantiks sorgt das politische Risiko in Europa im Vorfeld wichtiger Wahlen in Frankreich und im Vereinigten Königreich für Volatilität beim Euro und begrenzt die Gewinne des britischen Pfunds.


Zum Zeitpunkt des Schreibens kauft ein US-Dollar (USD) 18,25 mexikanische Pesos, EUR/MXN wird bei 19,63 gehandelt und GBP/MXN bei 23,17.


Mexikanischer Peso steigt gegenüber dem US-Dollar nach Powell-Rede


Der mexikanische Peso steigt gegenüber dem USD, nachdem eine Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell am Dienstag die Anleger überraschte, nachdem seine Kollegen zuvor vorsichtigere Kommentare abgegeben hatten. Powell hob Fortschritte bei der Inflation hervor, was darauf hindeutete, dass die Fed nun näher an einer Zinssenkung sei. Niedrigere Zinssätze sind negativ für eine Währung, da sie die Zuflüsse von ausländischem Kapital verringern.


Der Abwärtstrend des US-Dollars wird jedoch durch die gestiegenen Chancen begrenzt, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Präsidentschaftswahl im November gewinnen könnte. Ein Hindernis auf seinem Weg ins Weiße Haus wurde am Montag aus dem Weg geräumt, als der Oberste Gerichtshof der USA entschied, dass er teilweise Immunität gegen Anklagen hat, er habe den Aufstand nach seiner Wahlniederlage im Jahr 2020 angestiftet. Unterdessen sieht sich sein Rivale, Präsident Joe Biden, Fragen zu seiner geistigen Leistungsfähigkeit ausgesetzt, nachdem er während einer im Fernsehen übertragenen Debatte am vergangenen Donnerstag mehrere Fehler gemacht hatte.


Europa auf dem Vormarsch


Der Euro erholt sich gegenüber dem mexikanischen Peso, da das Risiko abnimmt, dass die rechtsextreme französische Partei Rassemblement National (RN) bei der zweiten Runde der französischen Wahlen am 7. Juli die absolute Mehrheit gewinnt. Obwohl die RN in der ersten Runde den größten Stimmenanteil gewonnen hat, haben die übrigen Zentristen und Sozialisten eine Koalition gebildet, um zu verhindern, dass die RN in der zweiten Runde die absolute Mehrheit gewinnt.


Diese Koalition hat viele gemäßigte Wähler vor schwierige Entscheidungen gestellt, berichtet Reuters, und es besteht die Gefahr, dass sie in vielen Wahlkreisen, in denen ihnen keine der extremen Parteien zusagt, die Wahl boykottieren könnten. Allerdings wird die Koalition es der RN erschweren, eine absolute Mehrheit zu gewinnen, was den Druck auf den Euro verringert. Dieser war zuvor aufgrund von Bedenken geschwächt worden, dass eine RN-Regierung die EU destabilisieren könnte.


Pfund durch britische Finanzprobleme gedeckelt


Das Pfund Sterling (GBP) wird laut Reuters durch wachsende Bedenken hinsichtlich der britischen Finanzen im Vorfeld der britischen Parlamentswahl am 4. Juli gegenüber dem mexikanischen Peso gedeckelt.


Da wenig Spielraum für fiskalische Maßnahmen zur Ankurbelung des Wachstums durch Steuer- oder Ausgabenpolitik besteht, könnte die neue Regierung die BoE bitten, die erforderlichen Impulse zu setzen. Dies könnte bedeuten, dass die Zentralbank die Zinssätze früher als erwartet senkt, was zu einem schwächeren Pfund führen würde. Die vermeintliche „Unabhängigkeit“ der BoE ist jedoch ein Gegenargument gegen diese Ansicht; ein weiteres ist die nach wie vor hohe Lohninflation im Vereinigten Königreich, die die BoE laut Philip Bokeloh, Senior Economist bei Abn Amro, davon abhalten wird, in naher Zukunft die Zinssätze zu senken.


Technische Analyse: USD/MXN handelt in einer kurzfristigen Spanne


USD/MXN bewegt sich in einer Spanne, nachdem es sich vom Swing-Hoch am 28. Juni bei 18,59 zurückgezogen hat. Derzeit befindet sich das Paar am unteren Ende der Spanne und handelt im Bereich der 18,20er. Es ist möglich, dass das Paar in einen Seitwärtstrend eintritt, obwohl es noch etwas zu früh ist, um sicher zu sein.


USD/MXN 4-Stunden-Chart



Wenn USD/MXN steigt und über 18,59 ausbricht, wird es ein höheres Hoch bilden und wahrscheinlich weiter bis 18,68 (Hoch vom 14. Juni) ansteigen, gefolgt von 19,00 (Hoch vom 12. Juni). Ein Durchbruch über 19,00 würde eine starke Bestätigung für die Wiederaufnahme der kurz- und mittelfristigen Aufwärtstrends liefern.


Ein Rückgang unter 18,06 (Tief vom 26. Juni) würde jedoch darauf hindeuten, dass der kurzfristige Abwärtstrend wieder aufgenommen wird und wahrscheinlich bis 17,87 (Tief vom 24. Juni) fortgesetzt wird.


Die Richtung des langfristigen Trends bleibt ungewiss.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Goldpreis scheint über 3.200 USD anfällig zu sein angesichts eines möglichen Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine
  • Top-Tipp von JPMorgan: Diese Medizintechnik-Aktie bietet 28 % Potenzial
  • Der Dow Jones Industrial Average blieb am Mittwoch unverändert
  • ADA und AVAX mit bärischem Ausblick nach ETF-Verschiebung durch die SEC
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen