USD/JPY setzt seinen Aufwärtstrend nahe 157,50 fort, da die BoJ bei ihrer Politik vorsichtig bleibt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • USD/JPY gewinnt am Montag rund um 157,50 an Fahrt und steigt um 0,08 % an diesem Tag.


  • Die restriktive Haltung der US-Notenbank unterstützte den Greenback, trotz der schwächer als erwarteten Daten des Michigan Consumer Sentiment Index.


  • Die BoJ hielt ihr Ziel für kurzfristige Zinssätze unverändert und könnte nach der nächsten geldpolitischen Sitzung ihre Käufe von JGBs reduzieren.


Das Währungspaar USDJPY setzt die Rallye am Montag während der frühen asiatischen Sitzung nahe 157,50 fort. Die restriktive Haltung der US-Notenbank (Fed) bietet dem Paar Unterstützung. Gleichzeitig verliert der japanische Yen (JPY) an Boden, da die Bank of Japan (BoJ) am Freitag bei ihrer Juni-Sitzung beschlossen hat, den Zinssatz bei 0 % zu belassen.


Die Fed hielt die Zinssätze bei ihrer letzten Sitzung in der vergangenen Woche, wie allgemein erwartet, im aktuellen Bereich von 5,25 % bis 5,5 % stabil. Darüber hinaus revidierte sie ihre Prognose für Zinssenkungen auf nur eine im Jahr 2024. Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte während der Pressekonferenz, dass die Zentralbank noch nicht die Zuversicht habe, die Zinsen zu senken, und er mehr überzeugende Beweise benötige, dass die Inflation auf das Ziel von 2 % zusteuere. Am Sonntag bemerkte der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, dass es eine „vernünftige Vorhersage“ sei, dass die Fed bis Dezember warten werde, um die Zinsen zu senken, und fügte hinzu, dass die Fed in einer sehr guten Position sei, um vor einer Entscheidung weitere Daten zu erhalten.


Am Freitag fiel der vorläufige Bericht des Michigan Consumer Sentiment Index, einer monatlichen Umfrage zur Verbraucherstimmung in den USA, auf ein Siebenmonatstief von 65,6 im Juni gegenüber 69,1 im Vormonat, unter der Prognose von 72,0. Dennoch hatte der schwache Consumer Sentiment Index kaum Einfluss auf den Greenback.


Auf der Seite des JPY hielt die BoJ ihren Leitzins am Ende ihrer zweitägigen Sitzung am Freitag unverändert zwischen 0 % und 0,1 %, deutete jedoch an, dass sie ihre Käufe von japanischen Staatsanleihen nach der nächsten geldpolitischen Sitzung im Juli reduzieren könnte. Der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, sagte ebenfalls, dass er eine Zinserhöhung im Juli nicht ausschließen würde, da die Schwäche des japanischen Yen (JPY) die Importkosten in die Höhe treibt. „Die Entscheidung deutet darauf hin, dass die BoJ sehr vorsichtig ist, die Anleihekäufe zu reduzieren, was bedeutet, dass die Zentralbank auch vorsichtig mit Zinserhöhungen ist“, sagte Takayuki Miyajima, leitender Ökonom bei der Sony Financial Group. Eine solche dovish Haltung der BoJ untergräbt weiterhin den JPY und wirkt als Rückenwind für USD/JPY.


USD/JPY

Übersicht
Letzter Kurs 157.39
Tgl. Änd. 0.00
Tgl. Änd. % 0.00
Tgl. Eröffnung 157.39
 
Trends
Tgl. SMA20 156.68
Tgl. SMA50 155.56
Tgl. SMA100 152.66
Tgl. SMA200 150.07
 
Ebenen
Vortagshoch 158.26
Vortagestief 156.81
Vorwochenhoch 158.26
Vorwochentief 155.72
Vormonatshoch 157.99
Vormonatstief 151.86
Tgl. Fibonacci 38.2% 157.7
Tgl. Fibonacci 61.8% 157.36
Tgl. Pivot Punkt S1 156.71
Tgl. Pivot Punkt S2 156.04
Tgl. Pivot Punkt S3 155.27
Tgl. Pivot Punkt R1 158.16
Tgl. Pivot Punkt R2 158.93
Tgl. Pivot Punkt R3 159.6

 

 

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Der Australische Dollar bleibt gedämpft nach dem Caixin EMI für das verarbeitende Gewerbe in ChinaDer australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.
placeholder
EUR/USD legt zu über 1,1700, während Händler sich auf die Veröffentlichung der deutschen Einzelhandelsumsätze und VPI-Daten vorbereitenDas Paar EUR/USD weitet die Rallye auf etwa 1,1720 aus, während der frühe asiatische Handel am Montag von einem schwächeren US-Dollar (USD) gestützt wird. Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR), da die Händler überzeugt sind, dass die Federal Reserve (Fed) bei der Sitzung im September die Zinsen senken wird
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Das Paar EUR/USD weitet die Rallye auf etwa 1,1720 aus, während der frühe asiatische Handel am Montag von einem schwächeren US-Dollar (USD) gestützt wird. Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR), da die Händler überzeugt sind, dass die Federal Reserve (Fed) bei der Sitzung im September die Zinsen senken wird
placeholder
EUR/JPY hält sich unter 169,00 nach den Daten des Tokioter VerbraucherpreisindexEUR/JPY bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 168,90. Das Währungspaar verzeichnet geringe Verluste nach der Veröffentlichung der Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI)
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
EUR/JPY bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 168,90. Das Währungspaar verzeichnet geringe Verluste nach der Veröffentlichung der Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI)
placeholder
Japanischer Yen kehrt die weicheren intraday-Verluste, inspiriert durch den Tokyo-VPI, umDer japanische Yen (JPY) schwächte sich während der asiatischen Sitzung am Freitag über alle Währungen hinweg, als Reaktion auf Daten, die zeigten, dass die Verbraucherinflation in Tokio im Juni stark zurückging. Hinzu kommt, dass die Einzelhandelsumsätze in Japan im 38. aufeinanderfolgenden Monat Wachstum verzeichneten, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit Februar.
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Der japanische Yen (JPY) schwächte sich während der asiatischen Sitzung am Freitag über alle Währungen hinweg, als Reaktion auf Daten, die zeigten, dass die Verbraucherinflation in Tokio im Juni stark zurückging. Hinzu kommt, dass die Einzelhandelsumsätze in Japan im 38. aufeinanderfolgenden Monat Wachstum verzeichneten, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit Februar.
placeholder
Japanischer Yen steht fest nahe einem Ein-Wochen-Hoch gegenüber dem USD aufgrund von Wetten auf Zinserhöhungen der BoJDer japanische Yen (JPY) bleibt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf der Überholspur und liegt nahe einem einwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Der japanische Yen (JPY) bleibt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf der Überholspur und liegt nahe einem einwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.