GBP/USD setzt die Rallye nahe 1,3350 fort aufgrund eines schwächeren US-Dollars

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • GBP/USD zieht in der frühen asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer um die Marke von 1,3350 an. 


  • Das Vereinigte Königreich hofft, einen Deal mit Trump zu erreichen, nachdem er 10% Zölle auf die meisten Importe britischer Waren in die USA verhängt hat. 


  • Fed-Chef Powell sagte, dass die US-Zentralbank im Abwartemodus bleibt. 


Das Währungspaar GBP/USD setzt seinen Aufwärtstrend in der frühen asiatischen Sitzung am Montag auf fast 1,3350 fort. Der Anstieg des Major-Paares wird durch den allgemein schwächeren US-Dollar (USD) gestützt, da die Händler zunehmend zuversichtlich sind, dass die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump die Wirtschaft in eine Rezession führen wird. 


Der britische Premierminister Keir Starmer und US-Präsident Donald Trump diskutierten in ihrem ersten Gespräch seit der Verhängung von Zöllen auf britische Waren über die "laufenden und produktiven" Handelsgespräche. Laut einem Beamten von Downing Street betonte Starmer sein Engagement für "freien und offenen Handel und die Bedeutung des Schutzes des nationalen Interesses." 


Starmer strebt an, eine Vereinbarung mit den USA zu erreichen, nachdem Trump 10% Zölle auf britische Waren und einen Satz von 25% auf Importe von Automobilen, Stahl und Aluminium angekündigt hat. In der Zwischenzeit bleibt der Optimismus über die Handelsgespräche zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich ein Stütze für das GBP gegenüber dem Greenback auf kurze Sicht. 


Dennoch könnten die hawkischen Äußerungen der US-Notenbank (Fed) den USD stärken und den Aufwärtstrend des Major-Paares begrenzen. Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte in der vergangenen Woche, dass steigende Zölle die Inflation anheizen und das Wachstum untergraben könnten, was den Weg für Zinspolitikentscheidungen kompliziert. Powell bemerkte: "Im Moment sind wir gut positioniert, um auf mehr Klarheit zu warten, bevor wir Anpassungen unserer geldpolitischen Haltung in Betracht ziehen." 

Mehr erfahren

  • Chainlink-Kursprognose: LINK peilt Erholung an – Wale akkumulieren, bärische Dynamik flaut ab
  • Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen an
  • Solana-Prognose: SOL setzt Erholung fort – Handelsvolumen schießt in die Höhe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/JPY Preisprognose: Könnte Rekordhöhen anvisieren bei einem erfolgreichen Durchbruch über 177,00EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
    Autor  FXStreet
    vor 10 Stunden
    EUR/JPY baut seine Gewinne am dritten Tag in Folge aus und notiert am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 177,00. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass die bullische Tendenz sich verstärkt, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bleibt
    placeholder
    USD/CAD Preisprognose: Bleibt unter 1,4000, testet die untere Grenze des aufsteigenden KanalsUSD/CAD bewegt sich nach zwei Verlusttagen wenig und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,3990. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine Abschwächung der vorherrschenden bullischen Tendenz hin, da das Paar versucht, unter das aufsteigende Kanal-Muster zu brechen
    Autor  FXStreet
    vor 11 Stunden
    USD/CAD bewegt sich nach zwei Verlusttagen wenig und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,3990. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine Abschwächung der vorherrschenden bullischen Tendenz hin, da das Paar versucht, unter das aufsteigende Kanal-Muster zu brechen
    placeholder
    EUR/USD sinkt auf rund 1,1600, während der US-Dollar sich erholt, US-Inflationsdaten im FokusDas Paar EUR/USD sinkt im Laufe des späten asiatischen Handels am Donnerstag auf fast 1,1600. Das Major-Währungspaar sieht sich leichtem Verkaufsdruck gegenüber, da der US-Dollar (USD) nach der Korrekturbewegung am Mittwoch wieder Boden gut macht
    Autor  FXStreet
    vor 13 Stunden
    Das Paar EUR/USD sinkt im Laufe des späten asiatischen Handels am Donnerstag auf fast 1,1600. Das Major-Währungspaar sieht sich leichtem Verkaufsdruck gegenüber, da der US-Dollar (USD) nach der Korrekturbewegung am Mittwoch wieder Boden gut macht
    placeholder
    Australischer Dollar gewinnt nach Trumps optimistischen Kommentaren zu potenziellen Deals mit ChinaDer Australische Dollar (AUD) legt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, dass er denkt, dass sich etwas mit China in einem geplanten Treffen mit Chinas Xi Jinping in Südkorea regeln wird
    Autor  FXStreet
    vor 17 Stunden
    Der Australische Dollar (AUD) legt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) zu, nachdem US-Präsident Donald Trump sagte, dass er denkt, dass sich etwas mit China in einem geplanten Treffen mit Chinas Xi Jinping in Südkorea regeln wird
    placeholder
    EUR/JPY Preisprognose: Zielt auf Unterstützung bei 176,00 nahe dem Neun-Tage-EMAEUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 08: 23
    EUR/JPY dippt leicht, nachdem es in der vorherigen Sitzung starke Gewinne verzeichnete, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 176,10. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    GBPUSD
    GBPUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen