EUR/USD verliert an Schwung, während der EZB-Zinsentscheid am Horizont naht

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD flachte am Montag ab und bewegte sich zwischen 1,1400 und 1,1300.


  • Die mehrtägige Erholung des Euro gegenüber dem Greenback könnte eine Pause einlegen.


  • Ein weiterer Zinsschritt der EZB steht diese Woche an, die Märkte erwarten überwiegend eine defensive Zinssenkung um einen viertel Punkt.


EUR/USD drehte sich am Montag in einem chaotischen Kreis und berührte die Niveaus von 1,1400 und 1,1300, bevor es sich irgendwo im Mittelfeld einpendelte. Der US-Dollar setzt seine allgemeine Abschwächung fort, nachdem die Trump-Administration ihre eigenen Zollbedrohungen zurückgenommen hat, aber die Marktstimmung bleibt verhalten, da die Ängste der Anleger vor anhaltenden Handelskonflikten im Hintergrund schwelen.


Der Dienstag bringt eine Reihe europäischer mittlerer Stimmungsindikatoren, gefolgt von den US-Einzelhandelsumsätzen, die für Mittwoch angesetzt sind. Der wichtigste Termin für EUR/USD in dieser Woche wird jedoch der letzte Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag sein.


Die Märkte erwarten überwältigend eine weitere Zinssenkung um einen viertel Punkt von der EZB in dieser Woche, da die Entscheidungsträger sich auf die sich vertiefenden wirtschaftlichen Auswirkungen der sich ständig ändernden Zollpolitik der Trump-Administration vorbereiten.


EUR/USD Preisprognose


Die Preisbewegung von EUR/USD war von stockendem Stop-and-Start-Momentum geplagt, was seit dem Durchbrechen des 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,0650 Anfang März zu ruckartigen bullischen Fortschritten geführt hat. Die technische Ausrichtung begünstigt vorerst die Käufer, aber technische Oszillatoren beginnen, Warnsignale für überkaufte Bedingungen zu zeigen.


EUR/USD Tageschart


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Di. 16.Sep
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...