EUR/USD: Preisschwankungen werden voraussichtlich innerhalb einer Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben – UOB Group

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ein weicher zugrunde liegender Ton deutet darauf hin, dass der Euro (EUR) weiter fallen könnte; ein Rückgang wird jedoch wahrscheinlich nicht die wichtige Unterstützung bei 1,0250 erreichen. Langfristig bleibt die Perspektive unklar; die Preisbewegungen werden voraussichtlich vorerst innerhalb einer Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben, so die Devisenanalysten der UOB Group Quek Ser Leang und Peter Chia. 


EUR/USD könnte weiter fallen


24-STUNDEN-SICHT: "Während wir gestern einen weiteren Rückgang des EUR erwarteten, wiesen wir darauf hin, dass 'ein Rückgang wahrscheinlich nicht die wichtige Unterstützung bei 1,0250 erreichen wird.' Abgesehen von dem kurzen Rückgang zu Beginn des Handels in Sydney gestern, handelte der EUR relativ ruhig. Dennoch scheint der zugrunde liegende Ton weich zu sein, und heute wird der EUR wahrscheinlich weiter fallen, aber ein Rückgang wird immer noch wahrscheinlich nicht die wichtige Unterstützung bei 1,0250 erreichen (es gibt eine weitere Unterstützung bei 1,0275). Der Widerstand liegt bei 1,0330; ein Durchbruch von 1,0350 würde darauf hindeuten, dass der derzeitige milde Abwärtsdruck nachgelassen hat." 


1-3 WOCHEN SICHT: "Unsere jüngste Erzählung stammt von letzten Mittwoch (05. Februar, Spot bei 1,0375), in der 'die Perspektive vorerst unklar ist und der EUR in einer breiten Spanne von 1,0250/1,0490 handeln könnte.' Die Perspektive bleibt unklar, aber die Preisbewegungen werden voraussichtlich vorerst innerhalb einer engeren Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben."

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Japanischer Yen schwächt sich aufgrund der Risikobereitschaft und politischer UnsicherheitDer japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Der japanische Yen (JPY) startet die neue Woche mit einem negativen Trend als Reaktion auf die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die Zölle gegen China
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
EUR/USD bewegt sich über 1,1600 im Zuge der Handels Spannungen zwischen den USA und China sowie der RegierungsstilllegungEUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
EUR/USD stabilisiert sich nach einem Anstieg von fast 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1620.
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
Mo. 13.Okt
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
USA drohen mit Sanktionen wegen UN-Emissionsplan für Schifffahrt11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...
Autor  Reuters
Sa. 11.Okt
11. Okt (Reuters) - Die US-Regierung hat UN-Staaten wegen eines Klimaplans für die Schifffahrt mit Sanktionen und Visa-Beschränkungen gedroht. In der kommenden Woche wollen die UN-Mitgliedstaaten über einen Vorschlag der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) abstimmen. Dieser sieht vor,...