EUR/USD: Preisschwankungen werden voraussichtlich innerhalb einer Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben – UOB Group

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ein weicher zugrunde liegender Ton deutet darauf hin, dass der Euro (EUR) weiter fallen könnte; ein Rückgang wird jedoch wahrscheinlich nicht die wichtige Unterstützung bei 1,0250 erreichen. Langfristig bleibt die Perspektive unklar; die Preisbewegungen werden voraussichtlich vorerst innerhalb einer Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben, so die Devisenanalysten der UOB Group Quek Ser Leang und Peter Chia. 


EUR/USD könnte weiter fallen


24-STUNDEN-SICHT: "Während wir gestern einen weiteren Rückgang des EUR erwarteten, wiesen wir darauf hin, dass 'ein Rückgang wahrscheinlich nicht die wichtige Unterstützung bei 1,0250 erreichen wird.' Abgesehen von dem kurzen Rückgang zu Beginn des Handels in Sydney gestern, handelte der EUR relativ ruhig. Dennoch scheint der zugrunde liegende Ton weich zu sein, und heute wird der EUR wahrscheinlich weiter fallen, aber ein Rückgang wird immer noch wahrscheinlich nicht die wichtige Unterstützung bei 1,0250 erreichen (es gibt eine weitere Unterstützung bei 1,0275). Der Widerstand liegt bei 1,0330; ein Durchbruch von 1,0350 würde darauf hindeuten, dass der derzeitige milde Abwärtsdruck nachgelassen hat." 


1-3 WOCHEN SICHT: "Unsere jüngste Erzählung stammt von letzten Mittwoch (05. Februar, Spot bei 1,0375), in der 'die Perspektive vorerst unklar ist und der EUR in einer breiten Spanne von 1,0250/1,0490 handeln könnte.' Die Perspektive bleibt unklar, aber die Preisbewegungen werden voraussichtlich vorerst innerhalb einer engeren Spanne von 1,0250/1,0450 bleiben."

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • MongoDB-Aktie im freien Fall: Prognose enttäuscht Anleger
  • Solana-Kursprognose: SOL profitiert von ETF-Impuls trotz Bedenken wegen 3-Milliarden-Dollar-Freigabe
  • Internet-Computer-Kursprognose: ICP steigt um 30 % – bullisches Momentum baut sich auf
  • EZB und TPI: Rettungsanker für Euro-Anleihemärkte?
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    placeholder
    Wann ist die vorläufige HICP-Inflation der Eurozone und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    placeholder
    EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    placeholder
    EUR/JPY steigt über 177,50 nach dem Zinsentscheid der BoJEUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    EUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen