US-Vorbörse: Nvidia, Snowflake, News Corp, DuPont und Live Nation mit viel Bewegung

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 23. Mai 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:


Nvidia (NASDAQ:NVDA) ( 7 %): Der Chiphersteller hat mit seinen Ergebnissen für das erste Quartal die Prognosen deutlich geschlagen und eine über den Erwartungen liegende Umsatzprognose für das laufende Quartal abgegeben. Unternehmensangaben zufolge profitiert Nvidia weiterhin von der starken Nachfrage im wachsenden KI-Sektor.


Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) und Broadcom (NASDAQ:AVGO) ( 2 %): Auch die Konkurrenten von Nvidia profitieren von der nach wie vor hohen Nachfrage im KI-Bereich. Zu den Gewinnern gehören auch der Speicherchiphersteller Micron Technology (NASDAQ:MU) ( 3,8 %) und der Chipdesigner  Arm  Holdings (NASDAQ:ARM) ( 4 %).


News Corp (NASDAQ:NWSA) ( 2 %): Der Nachrichtenriese hat mit OpenAI eine Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Inhalten unterzeichnet. Dadurch erhält OpenAI Zugang zu den Inhalten einiger der wichtigsten Zeitungen und Zeitschriften des Unternehmens.


Live Nation Entertainment (NYSE:LYV) (-6,8 %): Einem Bericht zufolge plant das US-Justizministerium eine Klage gegen das Unternehmen wegen angeblich monopolistischer Praktiken seiner Ticketmaster-Einheit. Zudem strebe das Ministerium die Abtrennung von Ticketmaster vom Mutterkonzern an.


Snowflake (NYSE:SNOW) ( 3,9 %). Der Cloudspezialist meldete für das 2. Quartal höhere Produktumsätze als erwartet und hob seine Jahresprognose an.


DuPont (NYSE:DD) ( 5,4 %): Der US-Mischkonzern hat Pläne zur Aufspaltung in drei separate börsennotierte Unternehmen vorgelegt.


Taiwan Semiconductor Manufacturing (NYSE:TSM) ( 2,7 %): Der taiwanesische Auftragsfertiger von Computerchips prognostiziert für die weltweite Halbleiterindustrie (ETR:SEC0) (ohne Speicherchips) ein jährliches Umsatzwachstum von rund 10 %.


 Medtronic  (ETR:2M6) (NYSE:MDT) ( 1 %): Der Medizingerätehersteller hat im abgelaufenen Quartal die Gewinnerwartungen übertroffen. Dabei profitierte das Unternehmen von der gestiegenen Zahl der Operationen in Krankenhäusern nach der Pandemie, die zu einer erhöhten Nachfrage nach seinen medizinischen Geräten führte.


In eigener Sache: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:


  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance

  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten

  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen

  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.

  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.


Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "PROTRADER“ zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“