First Solar überzeugt im zweiten Quartal – Aktie reagiert positiv

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - First Solar (NASDAQ:FSLR) hat im zweiten Quartal mit starken Zahlen aufgewartet und sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Das erfreuliche Zahlenwerk ließ die Aktie des Solartechnologieunternehmens im nachbörslichen US-Handel um über 1 % steigen.


Im Detail verzeichnete First Solar einen Umsatz von 1,01 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 24 % im Vergleich zu den Einnahmen von 810 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Analysten hatten einen Umsatz von 941,5 Millionen Dollar prognostiziert, womit das Unternehmen die Erwartungen klar übertraf. Der Nettogewinn konnte mehr als verdoppelt werden und lag bei 349,4 Millionen Dollar bzw. 3,25 Dollar je Aktie, gegenüber 171 Millionen Dollar bzw. 1,59 Dollar je Aktie im Vorjahr. Hier hatten die Analysten lediglich 2,71 Dollar je Aktie erwartet.


Jahresprognose unverändert


Trotz der positiven Quartalszahlen behielt First Solar seine Jahresprognose unverändert bei und erwartet weiterhin einen Jahresumsatz zwischen 4,4 und 4,6 Milliarden Dollar.


Ein Erfolg für First Solar sind die Nettobuchungen von 3,6 Gigawatt im Jahr 2024, was auf eine weiterhin starke Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens hinweist. Der aktuelle Auftragsbestand beläuft sich auf 75,9 Gigawatt und erstreckt sich bis ins Jahr 2030.


Nettobuchungen bezeichnen die Summe der neuen Aufträge, die das Unternehmen in diesem Jahr erhalten hat, abzüglich der stornierten oder zurückgezogenen Aufträge.


Marktreaktion


Die Aktie von First Solar legte im nachbörslichen Handel um etwa 1,5 %. Dennoch ist die Aktie im laufenden Monat um 6,5 % gefallen. Der Grund hierfür sind die Sorgen einiger Anleger, dass ein möglicher Wahlsieg des ehemaligen Präsidenten Donald Trump die Steuergutschriften nach dem Inflation Reduction Act (IRA) gefährden könnte.


Morgan Stanley  (NYSE:MS) hält diese Ängste jedoch für übertrieben. Die Bank betonte in einer Notiz letzte Woche, dass das Risiko einer vollständigen Rücknahme des IRA selbst bei einem Wahlsieg der Republikaner minimal sei. In dem Bericht schrieben die Experten: „Das Risiko einer kompletten Aufhebung des Inflation Reduction Act ist unserer Ansicht nach sehr gering, selbst bei einem Wahlsieg der Republikaner.“ Insbesondere die inländischen Steuergutschriften für das verarbeitende Gewerbe, die sogenannten 45x-Gutschriften, seien unwahrscheinliche Ziele für eine Rücknahme.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 18 Stunden
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
vor 23 Stunden
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...