First Solar überzeugt im zweiten Quartal – Aktie reagiert positiv

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - First Solar (NASDAQ:FSLR) hat im zweiten Quartal mit starken Zahlen aufgewartet und sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Das erfreuliche Zahlenwerk ließ die Aktie des Solartechnologieunternehmens im nachbörslichen US-Handel um über 1 % steigen.


Im Detail verzeichnete First Solar einen Umsatz von 1,01 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 24 % im Vergleich zu den Einnahmen von 810 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Analysten hatten einen Umsatz von 941,5 Millionen Dollar prognostiziert, womit das Unternehmen die Erwartungen klar übertraf. Der Nettogewinn konnte mehr als verdoppelt werden und lag bei 349,4 Millionen Dollar bzw. 3,25 Dollar je Aktie, gegenüber 171 Millionen Dollar bzw. 1,59 Dollar je Aktie im Vorjahr. Hier hatten die Analysten lediglich 2,71 Dollar je Aktie erwartet.


Jahresprognose unverändert


Trotz der positiven Quartalszahlen behielt First Solar seine Jahresprognose unverändert bei und erwartet weiterhin einen Jahresumsatz zwischen 4,4 und 4,6 Milliarden Dollar.


Ein Erfolg für First Solar sind die Nettobuchungen von 3,6 Gigawatt im Jahr 2024, was auf eine weiterhin starke Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens hinweist. Der aktuelle Auftragsbestand beläuft sich auf 75,9 Gigawatt und erstreckt sich bis ins Jahr 2030.


Nettobuchungen bezeichnen die Summe der neuen Aufträge, die das Unternehmen in diesem Jahr erhalten hat, abzüglich der stornierten oder zurückgezogenen Aufträge.


Marktreaktion


Die Aktie von First Solar legte im nachbörslichen Handel um etwa 1,5 %. Dennoch ist die Aktie im laufenden Monat um 6,5 % gefallen. Der Grund hierfür sind die Sorgen einiger Anleger, dass ein möglicher Wahlsieg des ehemaligen Präsidenten Donald Trump die Steuergutschriften nach dem Inflation Reduction Act (IRA) gefährden könnte.


Morgan Stanley  (NYSE:MS) hält diese Ängste jedoch für übertrieben. Die Bank betonte in einer Notiz letzte Woche, dass das Risiko einer vollständigen Rücknahme des IRA selbst bei einem Wahlsieg der Republikaner minimal sei. In dem Bericht schrieben die Experten: „Das Risiko einer kompletten Aufhebung des Inflation Reduction Act ist unserer Ansicht nach sehr gering, selbst bei einem Wahlsieg der Republikaner.“ Insbesondere die inländischen Steuergutschriften für das verarbeitende Gewerbe, die sogenannten 45x-Gutschriften, seien unwahrscheinliche Ziele für eine Rücknahme.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD-Bullen bleiben am Drücker, solange 49,35 US-Dollar hält
  • Goldpreis über 4.100 Dollar: Verzögerter NFP-Bericht hält XAU/USD in der Schwebe
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    Autor  Mitrade Team
    vor 11 Stunden
    Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Do. 13.Nov
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...