Bayer macht Fortschritte beim Umbau - Konzernchef Anderson sieht sich dem Zeitplan voraus

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

- Bayer hat den Umbau des Unternehmens vorangetrieben und ist bereits bei 70 Prozent der Teams auf das neue Modell umgestiegen. 

 

- Ziel ist es, bis Ende des Jahres 80 bis 90 Prozent der Teams im neuen Organisationsmodell zu haben.  


- Bis 2026 sollen durch die Neustrukturierung jährlich zwei Milliarden Euro eingespart werden.


Bayer hat erhebliche Fortschritte bei der Umgestaltung des Unternehmens gemacht. Der Vorstandsvorsitzende Bill Anderson berichtete in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", dass etwa 70 Prozent der Bayer-Teams bereits im neuen Organisationsmodell arbeiten. Bis Ende des Jahres soll dieser Anteil auf 80 bis 90 Prozent steigen, was ursprünglich erst für Herbst 2025 geplant war.


Der Unternehmensumbau fokussiert sich darauf, Verwaltung und Vertrieb effizienter zu gestalten, indem Hierarchieebenen reduziert und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden. Gleichzeitig soll der Kundenfokus verstärkt werden. Besonders im Managementbereich werden Stellen abgebaut, mit dem Ziel, ab 2026 jährlich zwei Milliarden Euro einzusparen.


Im ersten Halbjahr fielen durch den Umbau bereits 3.200 Stellen weg, und Anderson prognostiziert eine ähnliche Zahl für die restlichen Monate des Jahres, ohne jedoch eine konkrete Zielmarke zu nennen. Stand Ende Juni beschäftigte Bayer noch knapp 96.600 Vollzeitkräfte.


Andersons Ziel ist es, Bayer nicht nur agiler zu machen, sondern auch die finanzielle Belastung durch hohe Schulden zu verringern. Diese stammen unter anderem aus der Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 und den damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten in den USA. Besonders die Glyphosat-Fälle sowie die Kontroversen um die seit Langem verbotene Chemikalie PCB haben dem Konzern bereits große Summen gekostet.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
ASX-Aktien von Light & Wonder fallen nach US-Gericht entscheidet zu Gunsten des Wettbewerbers20. Okt - ** Die in Australien notierten Aktien von Light & Wonder LNW.AX LNW.O fallen um bis zu 5,8 Prozent auf 110,28 AUD und verzeichnen damit den größten Tageseinbruch seit dem 6. August** Das Glücksspielunternehmen sagt, dass das Gericht in Nevada (link) dem Konkurrenten Aristocrat Leisur...
Autor  Reuters
vor 18 Stunden
20. Okt - ** Die in Australien notierten Aktien von Light & Wonder LNW.AX LNW.O fallen um bis zu 5,8 Prozent auf 110,28 AUD und verzeichnen damit den größten Tageseinbruch seit dem 6. August** Das Glücksspielunternehmen sagt, dass das Gericht in Nevada (link) dem Konkurrenten Aristocrat Leisur...
placeholder
Trump drängt auf Waffenstillstand an aktueller Frontlinie in der UkraineWashington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
Autor  Reuters
vor 19 Stunden
Washington, 20. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine entlang der aktuellen Frontlinien bekräftigt. "Wir denken, sie sollten die Kämpfe an den aktuellen Frontlinien einstellen", sagte Trump am Sonntag an Bord der A...
placeholder
US-Präsident Trump: Ich denke, wir werden mit China gut zurechtkommenUS-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
US-Präsident Donald Trump teilte am Sonntag in seinem Beitrag auf Truth Social einige versöhnliche Bemerkungen mit und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen
placeholder
Trump droht Putin mit Tomahawk-Lieferung an die UkraineWashington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
Autor  Reuters
Mo. 13.Okt
Washington, 13. Okt (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern in Aussicht gestellt, sollte der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden. "Ja, ich könnte ihm (Putin) sagen, wenn der Krieg nicht beendet wird, werden wir das...
placeholder
Digitalminister will Alternativen zu Tech-Riesen - Zerschlagung aber Ultima RatioBerlin, 11. Okt (Reuters) - Digitalminister Karsten Wildberger hat sich bei zu großer Marktmacht grundsätzlich offen für eine Zerschlagung großer Tech-Konzerne gezeigt, plädiert aber für einen neuen Fokus in der Debatte. "Wenn sie eine marktbeherrschende Stellung haben und den Wettbewerb blockie...
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Berlin, 11. Okt (Reuters) - Digitalminister Karsten Wildberger hat sich bei zu großer Marktmacht grundsätzlich offen für eine Zerschlagung großer Tech-Konzerne gezeigt, plädiert aber für einen neuen Fokus in der Debatte. "Wenn sie eine marktbeherrschende Stellung haben und den Wettbewerb blockie...