Bayer macht Fortschritte beim Umbau - Konzernchef Anderson sieht sich dem Zeitplan voraus

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

- Bayer hat den Umbau des Unternehmens vorangetrieben und ist bereits bei 70 Prozent der Teams auf das neue Modell umgestiegen. 

 

- Ziel ist es, bis Ende des Jahres 80 bis 90 Prozent der Teams im neuen Organisationsmodell zu haben.  


- Bis 2026 sollen durch die Neustrukturierung jährlich zwei Milliarden Euro eingespart werden.


Bayer hat erhebliche Fortschritte bei der Umgestaltung des Unternehmens gemacht. Der Vorstandsvorsitzende Bill Anderson berichtete in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", dass etwa 70 Prozent der Bayer-Teams bereits im neuen Organisationsmodell arbeiten. Bis Ende des Jahres soll dieser Anteil auf 80 bis 90 Prozent steigen, was ursprünglich erst für Herbst 2025 geplant war.


Der Unternehmensumbau fokussiert sich darauf, Verwaltung und Vertrieb effizienter zu gestalten, indem Hierarchieebenen reduziert und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden. Gleichzeitig soll der Kundenfokus verstärkt werden. Besonders im Managementbereich werden Stellen abgebaut, mit dem Ziel, ab 2026 jährlich zwei Milliarden Euro einzusparen.


Im ersten Halbjahr fielen durch den Umbau bereits 3.200 Stellen weg, und Anderson prognostiziert eine ähnliche Zahl für die restlichen Monate des Jahres, ohne jedoch eine konkrete Zielmarke zu nennen. Stand Ende Juni beschäftigte Bayer noch knapp 96.600 Vollzeitkräfte.


Andersons Ziel ist es, Bayer nicht nur agiler zu machen, sondern auch die finanzielle Belastung durch hohe Schulden zu verringern. Diese stammen unter anderem aus der Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 und den damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten in den USA. Besonders die Glyphosat-Fälle sowie die Kontroversen um die seit Langem verbotene Chemikalie PCB haben dem Konzern bereits große Summen gekostet.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • MongoDB-Aktie im freien Fall: Prognose enttäuscht Anleger
  • Top-Krypto-Gewinner: Official Trump, Pump.fun und Zcash weiten die Erholung aus
  • EUR/USD steigt in den Bereich von 1,1485, ein neues Hoch seit Februar 2022 bei bärischem USD
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Bayer macht Fortschritte beim Umbau - Konzernchef Anderson sieht sich dem Zeitplan voraus》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    vor 11 Stunden
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Gestern 09: 48
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BAYN.DE
    BAYN.DE
    0.00%0.00