Citi hebt Kursziele für Xpeng und Li Auto an: Starke Inlandsnachfrage stützt

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die US-Großbank Citi hat ihre Kursziele für zwei chinesische Elektrofahrzeughersteller nach oben korrigiert. Trotz des generellen wirtschaftlichen Gegenwinds für China erwarten die Analysten aufgrund der stabilen Inlandsnachfrage einen stärkeren Absatz.


Für Xpeng (NYSE:XPEV) hat Citi das Kursziel von 8,90 Dollar auf 10,30 Dollar erhöht, behält jedoch die Einstufung „Neutral“ bei. Die Aktie von Li Auto (NASDAQ:LI) wurde ebenfalls höher bewertet: Das Kursziel stieg von 21,60 Dollar auf 25,50 Dollar, auch hier bleibt die Einstufung „Neutral“. Gestern schlossen die US-Aktien von Xpeng bei 10,70 Dollar, während Li bei 24,72 Dollar notierte.


Die Analysten von Citi prognostizieren für beide Unternehmen einen Umsatzanstieg, basierend auf neuen Markteinführungen wie dem Xpeng P7 sowie einer vielversprechenden Produktpipeline bis ins Jahr 2025 hinein. Zudem erwartet Citi, dass Xpeng seine Verluste in den nächsten zwei Jahren reduzieren kann.


Für Li Auto sehen die Experten eine Fortsetzung der starken Umsatzdynamik, die bereits im Juli und August zu beobachten war. Daraufhin hoben sie sowohl ihre Umsatz- als auch ihre Gewinnprognosen für das Unternehmen an.


Citi stellte fest, dass beide Aktien derzeit fair bewertet seien und das Risiko-Chancen-Verhältnis als ausgewogen einzustufen ist.


Chinesische Elektrofahrzeughersteller zeigten sich Widerstandsfähigkeit, selbst als die Europäische Union, die USA und Kanada zu Beginn des Jahres hohe Einfuhrzölle auf diesen Sektor erhoben hatten. Da der Großteil der Verkäufe auf die Inlandsnachfrage entfällt, wird erwartet, dass die Zölle nur begrenzte Auswirkungen auf die Gesamtverkäufe haben. Von den drei betroffenen Ländern weist lediglich die EU einen signifikanten Anteil an Importen chinesischer Elektrofahrzeuge auf.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält an
  • Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-Upgrade
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • So entwickelt sich der Autozulieferer ZF im Jahr 2025 weiter
  • Exporte gehen stark zurück - Ausfuhren in die USA brechen ein
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    placeholder
    Eli Lilly hebt Jahresprognose nach starkem Quartal erneut anDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    placeholder
    Netflix kündigt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 anDer Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    XPEV
    XPEV
    0.00%0.00