KI-Modelle gewinnen Goldmedaillen in Mathe-Wettbewerb - Forscher sehen Durchbruch

San Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem globalen Mathematikwettbewerb für Schüler gewonnen haben. Die Modelle lösten fünf von sechs Aufgaben und erreichten dieses Ergebnis mit Hilfe von Modellen, die mathematische Konzepte in natürlicher Sprache verarbeiten. Experten werteten dies als Durchbruch bei den mathematischen Fähigkeiten von KI, die mit denen von Menschen konkurrieren könnten.
Dies deute darauf hin, dass KI in weniger als einem Jahr eingesetzt werden kann, um ungelöste Forschungsprobleme der Mathematik zu lösen, sagte der Mathematikprofessor und Gastforscher in Googles KI-Abteilung DeepMind, Junehyuk Jung. Da der KI mathematische Fragen in natürlicher Sprache gestellt werden können, ergebe sich ein neues Potenzial für eine Zusammenarbeit zwischen KI und Mathematikern, erklärte Jung gegenüber Reuters.
Googles KI-Einheit DeepMind hatte im vergangenen Jahr mit auf Mathematik spezialisierten KI-Systemen die Silbermedaille erreicht. In diesem Jahr verwendete Google ein Allzweckmodell namens Gemini Deep Think. Im Gegensatz zu früheren KI-Versionen, die sich auf formale Sprachen und langwierige Berechnungen stützten, arbeitete Google in diesem Jahr ausschließlich mit natürlicher Sprache und löste die Aufgaben innerhalb des offiziellen Zeitlimits von 4,5 Stunden, teilte der Konzern mit.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.