ING: Deutsche Wirtschaft überwindet Stagnation mit BIP-Wachstum!

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die deutsche Wirtschaft zeigt Anzeichen einer allmählichen Trendwende. Das BIP-Wachstum im ersten Quartal deutet auf eine Verschiebung im Konjunkturzyklus hin, aber Analysten wie Carsten Brzeski, Global Head of Macro bei der ING (AS:INGA) Bank, warnen angesichts der anhaltenden Herausforderungen vor übertriebenem Optimismus.


Brzeski merkte an, dass die zweite Schätzung des BIP für das erste Quartal die Überwindung der Stagnation bestätige, die durch eine Erholung von der Schrumpfung im Vorquartal sowie durch die Bautätigkeit und die Nettoexporte begünstigt werde. Er erklärte: „Die Rückkehr zum Wachstum wurde durch die Abwärtsrevision des BIP für das vierte Quartal sowie durch eine Erholung der Bautätigkeit und der Nettoexporte begünstigt“.


Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zeigten ein BIP-Wachstum von 0,2 % gegenüber dem Vorquartal, nachdem das vierte Quartal auf -0,5 % nach unten revidiert worden war. Bereinigt um die Zahl der Arbeitstage blieb die Wirtschaft jedoch um 0,2 % unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums.


Während die Bautätigkeit gegenüber dem Vorquartal um 2,7 % zunahm, verzeichneten sowohl der private als auch der öffentliche Konsum einen Rückgang von 0,4 % gegenüber dem Vorquartal. Die Belebung in der Bauwirtschaft führte Brzeski auf die günstigen Witterungsbedingungen zurück, warnte aber vor übertriebenem Optimismus: „Das Wachstum im ersten Quartal bringt zwar eine gewisse Erleichterung, ist aber noch kein Grund zu übertriebener Freude.“


Trotz der positiven Indikatoren wies Brzeski auf strukturelle Schwächen der deutschen Wirtschaft hin, die das Tempo der Erholung bremsen könnten. „Es gibt nach wie vor mehrere zyklische Faktoren, die die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen könnten“, sagte er, darunter höhere Ölpreise aufgrund anhaltender Konflikte und Risiken auf dem Arbeitsmarkt.


Mit Blick auf die Zukunft erwartet Brzeski, dass die deutsche Wirtschaft an Schwung gewinnen wird, angetrieben durch Lohnwachstum und eine allmähliche Verbesserung des Lagerzyklus. Er betonte jedoch, dass die Herausforderungen fortbestehen und prognostizierte für dieses Jahr ein bescheidenes Wachstum von etwa 0,3 %.


Insgesamt zeigt die deutsche Wirtschaft zwar Anzeichen einer Trendwende, doch warnen die Analysten vor übertriebener Euphorie und verweisen auf anhaltende Probleme und strukturelle Schwächen, die eine rasche Erholung erschweren könnten.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 10 Stunden
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
vor 14 Stunden
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...