US-Vorbörse: Chegg, Merck, La-Z-Boy, Lennar und GameStop mit viel Bewegung

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Dienstag, den 18. Juni 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:


Chegg (NYSE:CHGG) ( 18 %): Der Bildungstechnologiekonzern will im Rahmen einer umfassenden Restrukturierung 23 % seiner weltweiten Belegschaft abbauen.


 Lennar   (NYSE:LEN) (-2,7%): Das Bauunternehmen dürfte im dritten Quartal weniger Häuser an Kunden übergeben haben als erwartet. Demnach dürfte die Nachfrage nach neuen Eigenheimen angesichts hoher Hypothekenzinsen auf dem höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten schwach bleiben.


GameStop (NYSE:GME) (-2,6%): Der Videospielhändler will, wie CEO Ryan Cohen den Investoren mitteilte, sein Filialnetz verkleinern. Zudem ließ Cohen offen, wie das Unternehmen seine rund vier Milliarden Dollar an Barmitteln verwenden will, nachdem ein Aktienverkauf Anfang des Monats mehr als zwei Milliarden Dollar eingebracht hatte.


Tesla (NASDAQ:TSLA) (-0,4%): Der Elektroautohersteller hat den Kampf um die rechtliche Anerkennung des gigantischen Gehaltspakets von 56 Milliarden Dollar für Firmenchef Elon Musk aufgenommen.


Apple (NASDAQ:AAPL) ( 0,5 %): Nur ein gutes Jahr nach dem Start stellt der iPhone-Hersteller seinen "Buy now, pay later"-Service in den USA ein.


Merck (ETR:MRCG) (NYSE:MRK) ( 1,4%): Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Next-Generation-Impfstoff des Herstellers zum Schutz von Erwachsenen gegen Pneumokokken zugelassen.


La-Z-Boy (NYSE:LZB) ( 9,7%): Der Möbelhersteller konnte sein Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abschließen und übertraf mit Ergebnis und Umsatz im vierten Quartal die Erwartungen.


Boeing (NYSE:BA) (-0,4%): GE Aerospace-Chef Larry Culp hat laut "Wall Street Journal" das Angebot des Flugzeugherstellers abgelehnt, den Chefposten zu übernehmen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Mo. 08.Sep
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...