Inflationsschock: Wenn Leben in Deutschland unbezahlbar wird!

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – In Deutschland mögen die offiziellen Inflationsraten zwar nicht alarmierend erscheinen, doch für viele Menschen bleibt der Anstieg der Lebenshaltungskosten ein spürbares Problem. Besonders hart trifft es die unteren Einkommensklassen, die einen überdurchschnittlich großen Teil ihres Budgets für Lebensmittel und Mieten aufbringen müssen. Doch anstatt diesen Menschen unter die Arme zu greifen, plant die Regierung, Sozialleistungen zu kürzen und Rentenerhöhungen zu limitieren.


Aus der Politik ist in diesem Zusammenhang zu hören, dass Deutschland kein Einkommens-, sondern ein Ausgabenproblem hat. Also bedient man sich bei denen, die am wenigsten Gegenwehr leisten.


Ein Blick über den Atlantik in die USA zeigt ein ähnlich düsteres Bild. Dort merken die Menschen an ihren leeren Geldbörsen ebenfalls, dass sie den finanziellen Anschluss verpasst haben.


Die Biden-Regierung heizt den Inflationssturm mit den sogenannten Bidenomics an. Denn während die Fed mit hohen Zinssätzen die Liquidität am Markt verringert, pumpt die US-Regierung alle 100 Tage mit ihren Staatsausgaben 1 Billion Dollar in die Wirtschaft. "Die Bidenomics erweisen sich damit als einer der größten politischen Fehler einer ganzen Generation", heißt es auf Zerohedge.


US-Finanzministerin Janet Yellen äußerte sich zu diesem Inflationssturm und räumte ein, dass die Lebenshaltungskosten für viele Menschen ein Problem seien. In einem Interview mit der Financial Times gestand sie ein, dass trotz des soliden Lohnwachstums der letzten Monate die Preise für Wohnungen und Güter des täglichen Bedarfs für viele Verbraucher immer noch sehr hoch seien.


Stan Druckenmiller, Chairman und CEO von Duquesne Family Office, bewertete Bidens Wirtschaftspolitik mit „F“ und warnte vor den Folgen der verschwenderischen Geldpolitik. Die Federal Reserve und die Bundesregierung haben „Covid falsch diagnostiziert und fälschlicherweise geglaubt, wir würden auf eine Depression zusteuern“.


Während die offiziellen Statistiken vielleicht nicht die ganze Wahrheit über die Inflation offenbaren, merken die Menschen in Deutschland und den USA die Auswirkungen des steigenden Preisniveaus deutlich. Es ist an der Zeit, dass die Regierungen handeln und die Belange der Menschen ernst nehmen. Doch der sich verschärfende Wirtschaftskrieg mit China, der immer höhere Zölle hervorbringt, wird die Teuerungsraten genauso anheizen wie die Missernten, die mit dem Klimawandel einhergehen und die Preise für Kakao und Olivenöl bereits explodieren ließen.


In Anbetracht dieser wachsenden Inflationsbedrohung suchen Menschen verzweifelt nach Möglichkeiten, um ihr Vermögen zu schützen und sogar zu vermehren. Eine solche Lösung bietet InvestingPro, das professionelle Aktienanalysetool, das dabei hilft, die Inflation zu schlagen. Durch die Verwendung der ProPicks-Strategien konnten Anleger seit Oktober beeindruckende Gewinne erzielen: Der S&P 500 Samurai verzeichnete einen Zuwachs von 31,9%, die Dow Detectives stiegen um 19,6%, Value Vault verzeichnete einen Anstieg von 35,5%, und die Mid Cap Marvels legten um 23,6% zu. 

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
  • HubSpot-Kurssturz: Jetzt zugreifen, raten Analysten
  • Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-Signale
  • Goldpreis bleibt gedrückt bei positivem Risikoton; $3.000 hält den Schlüssel
  • Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Gestern 01: 22
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00