Neue Sanktionen gegen Iran im Gespräch nach Raketenlieferungen an Russland
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-Hoch

Investing.com - Teheran drohen neue Sanktionen vonseiten der USA und Europas, nachdem der Iran offenbar mehrere ballistische Kurzstreckenraketen nach Russland geliefert hat. Diese Waffen könnten eine entscheidende Rolle im Krieg gegen die Ukraine spielen. Laut einem Bericht des Wall Street Journal stützen sich die Vorwürfe auf Aussagen hochrangiger US-amerikanischer und europäischer Beamter, die jedoch anonym bleiben wollten.
Trotz westlicher Warnungen habe der Iran die Raketenlieferungen an Moskau vollzogen, bestätigte ein US-Beamter gegenüber dem Wall Street Journal. Die Rede ist von Hunderten Kurzstreckenraketen. Teheran dementierte jedoch, solche Waffen nach Russland geliefert zu haben.
Die russische Botschaft in Washington reagierte auf Anfragen nicht. Europäische Diplomaten erklärten, dass sie gemeinsam mit den USA an einer entschiedenen Reaktion arbeiten. Eine mögliche Antwort: die Verhängung weiterer Sanktionen gegen den Iran.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

